Seite 48 von 54

Verfasst: 06.09.2007 20:08
von FSKiller / Phoenix
Welches @ wo hinzugefügt? bei der Variante mit mysql oder mysql4 in der config brauch man das nicht machen, bzw. ist überflüssig.
aber man kann sich immer noch registrieren, ohne dass man die Frage beantwortet also scheint das formular doch irgendwie falsch bzw nicht mit dem registrationsformular verknüpft zu sein...
Das ist wohl ein Fehler bei dir, also falls eine Frage falsch beanntwortet wird, kommt eine Fehlermeldung.

Verfasst: 07.09.2007 13:38
von Domakk
FSKiller / Phoenix hat geschrieben: Das ist wohl ein Fehler bei dir, also falls eine Frage falsch beanntwortet wird, kommt eine Fehlermeldung.
Hast du das bei mir am FOrum ausprobiert? Ich hab die Installationsanwesigun alle befolgt wie beschrieben und trotzdem:

1. Die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v089746/blogbusters/forum/db/mysql4.php on line 318

Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v089746/blogbusters/forum/db/mysql4.php on line 318
2. Registrierungen sind möglich trotz falsch oder gar nicht beantworteter Frage


Eine Frage noch: Kann es evtl daran liegen, dass ich das Präfix des Forum von phpbb in forum geändert habe und zB. Befehle wie

Code: Alles auswählen

// Anti Bot Question Mod - Start
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_abq.' . $phpEx);
// Anti Bot Question Mod - End
(in der usercp_register.php) deswegen nicht richtig gelesen werden?

Ich kenn mich da nicht wirklich gut mit aus ;)



-
- Edit:
-


Ok, ich hab meinen Fehler gefunden, hatte versehentlich eine Klammer übersprungen :oops:

Aber wie siehts mit der Fehlermeldung aus? wenn ich besagte (nicht nötige/sinnvolle) veränderungen vornehme, sprich das @ an einer stelle hinzufüge, dann ist diese Fehlermeldung nicht mehr zu sehen, hat das irgendwelche Nachteile?

Verfasst: 07.09.2007 14:03
von gulliver
Das @ sorgt lediglich dafür, dass die Fehlermeldung selbst unterdrückt wird. Hast du in der config.php den Ausdruck "mysql4" stehen? Wenn ja, ändere wie beschrieben in "mysql" um, dann wird das nicht weiter als Fehler interpretiert.

Verfasst: 07.09.2007 17:42
von Domakk
ok, danke :)

Verfasst: 18.09.2007 20:30
von Biberburg
HILFE!!!

Ich hab den MOD installiert, d.h.
die Dateien kopiert und laut Installationsdatei die Anpassungen vorgenommen.

Was mache ich jtzt?
Ich dachte ich geh in den Admin Modus und kann da dann weitermachen?
Aber wenn ich mich als Admin einlogge kommt ein Fenster ohne Inhalte (nur Headline phpBB Administration).

Oder liegt es darin dass ich erst die deutschen Sprachpakete kopieren muss? Aber ich dachte das mach ich danach?

Code: Alles auswählen

Warning: init_userprefs(./../language/lang_german/lang_abq.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402

Warning: init_userprefs(./../language/lang_german/lang_abq.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402

Warning: init_userprefs(): Failed opening './../language/lang_german/lang_abq.php' for inclusion (include_path='.') in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402
Wäre super wenn jemand mit Durchblic mir helfen könnt. Danke.

Verfasst: 18.09.2007 20:38
von gulliver
Oder liegt es darin dass ich erst die deutschen Sprachpakete kopieren muss? Aber ich dachte das mach ich danach?
Genau das ist im Moment dein Problem.

Verfasst: 18.09.2007 20:41
von Biberburg
Okay, nach kurzem Panikanfall und nochmaligem Lesen der Anleitung habe ich verstanden, dass der nächste Schritt nach der Installation und Änderung der Dateien doch die Einspielung der Sprachanpassung war

jetzt komme ich auch weiter

[Panik-Attacke Ende]

Verfasst: 21.09.2007 10:17
von mikehammer
Hallo leute,

1. ich hab keine Ahnung von der Programmiererei ;)
2. Ich müsste mal was gegen die ausufernde Bot-Aktivität in meinem Forum machen

Nun les ich hier besorgt einiges über auftretende Fehlermeldungen. Ist der ABQ-Mod mit Version 2.0.22 verträglich. Habt ihr da Erfahrungen?

danke,
Micha

Verfasst: 21.09.2007 10:39
von gulliver
Zugegeben, es ist viel zu lesen, aber es steht alles irgendwo drin. Der ABQ-MOD funktioniert korrekt unter phpBB 2.0.22

Ich habe ihn inzwischen in 4 Foren drin und das wichtige, er funktioniert. Vorsicht ist aber vor allem dann geboten, wenn du bereits etliche andere MODs in dein Board eingebaut hast. Vergiss nicht, vor dem Einbau sowohl die komplette Datenbank als auch die gesamten Scriptdateien zu sichern. Dann solltest du ruhigen Herzens an den Einbau gehen können.
Viel Glück [ externes Bild ]

Verfasst: 21.09.2007 10:47
von mikehammer
alles klar, vielen dank!