Seite 48 von 72

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 14:26
von oxpus
Kurt W hat geschrieben:
sommer hat geschrieben:[...]
Von meiner Seite aus ist das nun erledigt, mehr kann ich meiner Meinung nicht tun um die DSVGO zu erfüllen. Man muss ja nun mal auch zum Ende kommen, sonst kommt man ja zu nichts anderen mehr. :)
Richtig.
Alles andere wird die Zeit zeigen, wo man noch Lücken hat, die rechtlich noch zu stopfen sind.
Zur Zeit steht man ja der DSGVO eher ratlos anstatt vollkommen allwissend gegenüber...

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 15:15
von Kurt W
Ich bin nach wie vor der Meinung, das es "private" Seiten, die keine Werbung oder Affiliate-Programm integriert haben, keine Links/Partnerseiten zu kommerziellen Seiten eingefügt haben, gar nicht so stark betrifft, wie eben Unternehmen, Behörden und Vereine.

Es gibt noch zig "private" Seiten, die sich im Gegensatz zu den Usern die hier im Thread schreiben, scheinbar noch überhaupt keine Gedanken zur DSVGO gemacht haben oder ganz einfach der Meinung sind, dass sie das alles gar nicht betrifft. Die haben keine Datenschutzerklärung, keinen Link dazu der von jeder Seite erreichbar ist, keine SSL Verschlüsselung obwohl ein Kontaktformular vorhanden ist usw.

Ich denke da müssen wir uns alle hier absolut keine Gedanken machen, das wir bei den Abmahnern ganz vorne stehen, weil wir vielleicht die DSVGO nicht zu 100% eingehalten haben. Da gibt es vor uns noch wesentlich andere die einfacher abuzmahnen wären, weil sie gar nichts erfüllen. :D

Gruß Kurt

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 15:47
von vfrblue
Es stellt sich ja die Frage, wer abmahnen darf. Wenn man nach dem BDSG abgemahnt werden soll, muss es ja auch ein Benutzer der eventuell abzumahnenden Website sein. Sonst hat ja keiner das Recht dazu. Dubiose Abmahn-Kanzleien haben m. E. keine rechtliche Grundlage. https://www.recht-finanzen.de/faq/2776- ... -verfassen: "Was tun bei einer Datenschutzverletzung?"

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 15:53
von AnfaengerZ
Warum schaut Ihr Euch nicht einfach mal eine Seite vom Fachmann an? Klar, auch der wird ein Restrisiko eingehen, bis es eben Urteile gibt. Aber bis dahin vielleicht schon mal ein Fingerzeig:

https://www.datenschutzexperte.de/

https://www.datenschutzexperte.de/datenschutzerklarung/

Hier noch ne Seite mit Login und allem möglichen:

https://www.iitr.de/

https://www.iitr.de/datenschutzerklaerung.html

Auf diesen Seiten gibts noch nicht mal ein nerviges Cookiebanner! :o Und die Beispiele sehen mir jetzt nicht so aus, als wenn da einer keine Ahnung hätte! :geek:

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 16:10
von Scanialady
ja das ist schon interessant, wie viele "offizielle" Seiten scheinbar die Anforderungen nicht erfüllen - aber wissen wir, ob die das am 25. auch noch tun, oder wissen wir, aus welchen Gründen die sich nicht für verpflichtet halten? Vielleicht bereiten die ja grad ne Musterklage vor?

Mir ist das ehrlich gesagt völlig schnurz. Ich werde versuchen, die Anforderungen so weit zu erfüllen, wie ich dazu in der Lage bin. Mir fehlt leider das Geld, aus lauter Leidenschaft ein paar Duelle vor Gericht zu führen.
Jedem steht es natürlich völlig frei, sich für uns als Abmahnmuster zur Verfügung zu stellen, woraus wir dann lernen können, was erlaubt oder verboten ist :D

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 16:19
von AnfaengerZ
Mylady hat geschrieben: Ich werde versuchen, die Anforderungen so weit zu erfüllen
*Nett-mein-modus* : Deine Datenschutzerklärung und die Hinweise von der Begrüßungsseite bis zum Forum sind "übertrieben" sicher! :wink:

Ich denke ein leidenschaftliches Gerichtsduell bleibt Dir zu 98%* erspart. *wink*

LG

* = Urteile welche allgemein noch kommen werden....

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 18:34
von couchpilot
Also wenn eine Seite ihre DS Erklärung mit den Worten beginnt "Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen.", dann aber schon 7 Cookies setzt, von denen "nur" 4 von You Tube erklärt werden, da zweifel ich schon an der Erklärung. Von der nicht Erwähnung der Logfiles mal ganz abgesehen.

Und was die Abmahnanwälte angeht wird man doch nur ein Ziel wenn sich das für die monitär lohnt, das würde bei einem unserer Foren sicher nicht der Fall sein, oder aber wenn ein Konkurrent einen aus dem Weg haben möchte. Und wenn die rechtliche Grundlage eine Nutzung der Webseite sein muß, dann meldet sich halt mal ein RA da an. Aber ich glaub (und hoffe) da auch nicht an eine Welle der Abmahnungen im Foren Bereich, da sind eher Shops und Firmen das Ziel.

Und wenn ich mir meine "Konkurrenz" so anschaue dann beobachte ich das Gleiche wie Kurt, da macht man sich anscheinend gar keinen Kopf oder reagiert erst am 25.05.
sommer hat geschrieben:Welchen Datenschutz-Generator würdet ihr denn, bezogen auf ein phpBB Forum, empfehlen?

Es ist echt interessant, wie unterschiedlich die Ergebnisse der Generatoren sind.
Ich hab einen Mix aus mehreren Sachen genommen, in der Hauptsache aus diesem Mustertext: https://www.uni-muenster.de/Jura.itm/ho ... DSGVO.docx
diesem Generator: https://datenschutz-generator.de/
und noch einigen Sachen die ich mir zusammen gesucht und auf meine Situation umformuliert habe.

Eine einfache Lösung gibt es wirklich nicht.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 20:24
von Gumfuzi
eine 1-Klick-Lösung gibt es nicht - ist so.

Denn genau darum geht es auch in der DSGVO, dass man sich mit der Materie beschäftigt und überlegt, welche Daten man wo speichert und ggf. weitergibt.

Man kann natürlich wie ein kleines Kind in der Ecke schmollen und sagen: "das mach ich nicht!"
Soetwas kann eine Weile gut gehen, muss aber nicht. Eine Lösung des Problems sieht jedoch anders aus.

Theoretisch könnte sogar ein User oder ein Gast (von einer Konkurrenzseite) sich bei der DS-Behörde beschweren, dann müssen die dem nachgehen.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 21:01
von Birger
Joyce&Luna hat geschrieben:Couchpilot, ich kenne nun ja deine DSGVO und meine ist ja so gut wie Identisch mit deiner.
Sie beinhaltet eigentlich alles, aber wer diese wirklich liest, der muss Zeit dafür haben :lol:
....
@Joyce&Luna und Couchpilot

eure Datenschutzerklärungen sind super,
daher würde ich sie gerne als Grundgerüst auch in meinem Forum nutzen.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir das erlaubt.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 20.05.2018 21:05
von Joyce&Luna
Hi, dies möchte ich nicht einfach so entscheiden. Das soll Couchpilot entscheiden, mir wäre es egal.