GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.02.2004 22:40
- Wohnort: Bochum
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
wie kann ich mir denn die vorgefertigte Richtlinie kopieren und ergänzen ?
Wenn ich da reinklicke ist die vorgegebene weg.
lg Dirk
Wenn ich da reinklicke ist die vorgegebene weg.
lg Dirk
Aktuell PhpBB Live Forum 3.2.11 Testforum nach Update von 3.2.11 ist nun 3.3.3
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Wollte gerade die Datenschutzerklärung dieses Forums ansehen aber konnte sie leider nicht finden.
Wo kann man sie einsehen?
P.S.
Sollte die Datenschutzverordnung am 25.05.2018 nicht im Forum aktualisiert sein, sind nach § 43 BDSG Bußgelder von bis zu 300.000 Euro pro Einzelfall möglich. Die maximale Geldbuße beträgt bis zu 20 Millionen Euro.

Wo kann man sie einsehen?
P.S.
Sollte die Datenschutzverordnung am 25.05.2018 nicht im Forum aktualisiert sein, sind nach § 43 BDSG Bußgelder von bis zu 300.000 Euro pro Einzelfall möglich. Die maximale Geldbuße beträgt bis zu 20 Millionen Euro.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Der Cookie-Hinweis verdeckt ja in der mobilen Ansicht ab und an den Link zum Impressum.
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Impressum immer und überall direkt gefunden werden muss.
Habt ihr da was angepasst, damit das nicht mehr passiert?
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Impressum immer und überall direkt gefunden werden muss.
Habt ihr da was angepasst, damit das nicht mehr passiert?
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Kann mir bitten jemand den Unterschied zwichen Datenschutzrichtlinie und Datenschutzerklärung benennen? 

V. G. archivar
- AnfaengerZ
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.05.2018 07:48
- Wohnort: 28000
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Die Richtlinie sagt aus was Du tun mußt und die Erklärung das was Du tust, von dem was in der Richtlinie steht!archivar hat geschrieben:Kann mir bitten jemand den Unterschied zwichen Datenschutzrichtlinie und Datenschutzerklärung benennen?

Viele Grüße - AnfaengerZ
- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
...und woher hast Du diese Information ?
Gibts dafür ne Quelle ?
Für mich sind das nur unterschiedliche Schläuche, drin ist derselbe Wein
Gibts dafür ne Quelle ?
Für mich sind das nur unterschiedliche Schläuche, drin ist derselbe Wein

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
couchpilot hat geschrieben:Bitte, bitte, mach das doch, aber beachte das es einige Sachen gibt die nicht mit drin sind (social plug ins z.B.) und einige Sachen hab ich auch nicht so ausführlich gemacht wie von der Mustervorlage empfohlen.Birger hat geschrieben:@Joyce&Luna und CouchpilotJoyce&Luna hat geschrieben:Couchpilot, ich kenne nun ja deine DSGVO und meine ist ja so gut wie Identisch mit deiner.
Sie beinhaltet eigentlich alles, aber wer diese wirklich liest, der muss Zeit dafür haben![]()
....
eure Datenschutzerklärungen sind super,
daher würde ich sie gerne als Grundgerüst auch in meinem Forum nutzen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir das erlaubt.
Hallo Couchpilot,
ich bin mal so frei, mich hier einzuklinken mit der Frage, ob ich ebenfalls die Vorlage als Basis nehmen darf? Interessantes Forum übrigens.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Deine Antwort spricht für sich.AnfaengerZ hat geschrieben:Die Richtlinie sagt aus was Du tun mußt und die Erklärung das was Du tust, von dem was in der Richtlinie steht!archivar hat geschrieben:Kann mir bitten jemand den Unterschied zwichen Datenschutzrichtlinie und Datenschutzerklärung benennen?

Vergleicht man wie der Inhalt in der Datenschutzrichtlinie und wie der Inhalt in der Datenschutzerklärung dargestellt wird kann ich einen wirklichen Unterschied in der Ausdrucksweise nicht erkennen.
Und von daher komme auch ich zu folgendem Schluss:
Nach Sichten einiger Forenseiten wird im Link der Begriff Datenschutzrichtlinie verwendet und beim lesen des Inhaltes steht dann in der Überschrifft der Begriff Datenschutzerklärung.couchpilot hat geschrieben:...und woher hast Du diese Information ?
Gibts dafür ne Quelle ?
Für mich sind das nur unterschiedliche Schläuche, drin ist derselbe Wein

Und in diesem Zusammenhang möchte ich noch die Nutzungsbedingungenen und Board- und/oder Forumregeln erwähnen, die ja auch mehr oder weniger auf den Inhalt der Datenschutzerklärung abgestimmt werden müsste.
Ich weis nicht wie Otto-Normalverbraucher das auf die Reihe bekommt.

V. G. archivar
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Wollte gerade die Datenschutzerklärung dieses Forums ansehen aber konnte sie leider nicht finden.
Wo findet man die?
Wo findet man die?
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Hi,
@Nikita357 *gehe hier bspw. über Anmelden oder Registrieren (dies entspräche dem *phpBB-Standard (Software). Bislang aktuell auch für phpBB-3.2.2.
@archivar, gut beobachtet. Das "Dilemma" könnte man ggf. beseitigen, sofern die Standardübersetzung (de, de_x_sie) an den entsprechenden Stellen lediglich das Wort "Datenschutz" verwenden würde, - ?
Der derzeitige Umstand vermischt die Sachverhalte im Sinne der Worte ---
--- oder so, stimmt.
LG
@Nikita357 *gehe hier bspw. über Anmelden oder Registrieren (dies entspräche dem *phpBB-Standard (Software). Bislang aktuell auch für phpBB-3.2.2.
@archivar, gut beobachtet. Das "Dilemma" könnte man ggf. beseitigen, sofern die Standardübersetzung (de, de_x_sie) an den entsprechenden Stellen lediglich das Wort "Datenschutz" verwenden würde, - ?
Der derzeitige Umstand vermischt die Sachverhalte im Sinne der Worte ---

LG
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 23.05.2018 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.