Zuerst: Chapeau für diesen Thread!
Mir kommt da eine Idee, das noch zu verfeinern.
Ich denke, es wäre sinnvoll, die Short-Urls so umzuschreiben, daß der Forenname Bestandteil der Url wird? Will sagen, die fortlaufende Nummerierung zu ersetzen.
Bsp:
www.meinforum.de/forum-1.html ->
www.meinforum.de/forum-name.html
Damit ließe sich afaik die Wertigkeit der Links durch höhere Keyworddichte erhöhen.
In der .htaccess für jedes Forum eine eigene RewriteRule zu definieren, stelle ich mir wie folgt vor:
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^forum-([0-9]*).html /viewforum.php?f=$1 [L,NC]
ersetzen durch:
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^forum-name1.html /viewforum.php?f=1 [L,NC]
RewriteRule ^forum-name2.html /viewforum.php?f=2 [L,NC]
.
.
.
RewriteRule ^forum-name99.html /viewforum.php?f=99 [L,NC]
RewriteRule ^forum-([0-9]*).html /viewforum.php?f=$1 [L,NC]
Änderung in Page_header.php
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
.
.
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)'",
.
.
);
$urlout = array(
.
.
"forum-\\1.html",
.
.
ersetzen durch:
Code: Alles auswählen
$urlin =
array(
.
.
"'(?<!/)viewforum.php\?f=4'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=5'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=6'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=7'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)'",
.
.
);
$urlout = array(
.
.
"forumname4.html", //forum-4
"forumname5.html", //forum-5
"forumname6.html", //forum-6
"forumname7.html", //forum-7
.
.
"forum-\\1.html", //alle anderen Foren
.
.
Die Umsetzung läßt sich auf einzelne Foren beschränken. Alle anderen werden dann wie gehabt nummeriert.
Funktioniert bei mir einwandfrei. (Habe es erstmal auf eine Kategorie beschränkt. Bsp:
http://www.inseltalk.de/madeira.html
Es stellt sich die Frage, ob und wie sich das auf die Performance auswirkt, und ob die Schreibarbeit mittelfristig belohnt wird?
CU
FatFreddy