Seite 6 von 13

Verfasst: 27.08.2006 13:01
von kellanved
Ok, so wirklich gut geht es leider nicht - regular expressions haben genau bei solchen Schachtelspielen ihre Grenze, da sie nicht über einen Stack verfügen.
Deswegen hatte ich bei mir solche Formatsachen einfach rausgeworfen.

Aber - ein Lichtblick - in der Mehrheit der Fälle sollte es funktionieren. Das Ergebnis ist zwar etwas unsauber, aber sollte besser sein als nichts.

Hier:

Code: Alles auswählen

###<span style="font-size:(\d+)pt;">(.*?)</span>===[size=$1:BB_UICODE]$2[/size:BB_UICODE]
###<span style="color:([^;]+);">(.*?)</span>===[color=$1:BB_UICODE]$2[/color:BB_UICODE]

Verfasst: 27.08.2006 14:08
von joke007
geht in den meisten Fällen :) werd einfach nachher nochmal übers backup schauen

Verfasst: 27.08.2006 15:43
von joke007
so jetzt ist das backup weitgehend fehlerfrei, hoffe ich

weißt du zufällig wie ich das mit meinem usernamen am besten hinbekomme ?

denn bei der installation vom phpbb muss man ja einen user definieren

danach hab ich ja leider 2 accounts

soll ich den user im backup einfach löschen ? oder funktioniert es dann nicht mehr

sry hatte vorher mit phpbb adminmäßig noch nichts zu tun :-(

Verfasst: 27.08.2006 16:03
von kellanved
Erstmal spricht nichts dagegen zwei Accounts zu haben ( solange sie verschiedene Namen haben). Wenn alles sauber läuft, kann der Überzählige im ACP von phpBB gelöscht werden.

Freut mich zumindest, dass es soweit geklappt zu haben scheint.

Verfasst: 27.08.2006 16:18
von joke007
keine Probleme gehabt, Danke !! außer eben den paar kleinen Schönheitsfehlern, die sind aber ja jetzt ausgemerzt

ok dann lasse ichs so und lösche den anderen admin account :)

Verfasst: 29.08.2006 14:00
von tigra
Hallo,

da habe ich die Hoffnung schon aufgegeben und dann dieser Thread hier :grin:

Ich arbeite für eine kleine Community als Admin, meine Vorgänger haben das Forum bei Rapidforum eingerichtet.

Wir wollen jetzt aber wegen der neuen Homepage (Joomla) natürlich eine Doppelanmeldung/-registrierung vermeiden, daher würden wir dann das phpBB mit Bridge einsetzen.

Wie schon öfter geschrieben bietet ja Rapidforum keinen Export an. Daher dürften wir ja mit Deinem Script genau auf der richtigen Seite sein.

Was benötige ich alles ? Deine Scripts, klar.
Das ganze läuft lokal, richtig ? Die Daten liegen dann in einem Format vor, sodaß ich das in phpBB einfügen kann ?

Das Board hat derzeit ca 500 Mitglieder mit ca. 27.000 Beiträgen. Siehst Du da Probleme ?

Wie lange würde der gesamte Convert ca. laufen ?

Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht bist Du ja so freundlich, das ganze mal zu erläutern.

Danke schonmal, Gruß Uwe

Verfasst: 29.08.2006 14:42
von kellanved
Was benötige ich alles ? Deine Scripts, klar.
Das ganze läuft lokal, richtig ? Die Daten liegen dann in einem Format vor, sodaß ich das in phpBB einfügen kann ?
Ja, es ist ein Java Programm für den Rechner "zuhause". Am Ende des Vorgangs lieftert das Programm entweder einen Stapel Dateien mit SQL-Anfragen im Format für die phpBB Datenbank, oder spielt die Daten auf Wunsch sogar direkt ein.

Du brauchst: Java 5. Geduld. Optional : den MySQL Connector, den es bei MySQL gibt.
Ich empfehle: Grundkenntnisse mit (My)SQL Datenbanken und ein lokal installiertes phpBB (+Apache und MySQL). Letzteres einfach nur, weil das Einspielen auf dem lokalen Rechner sehr viel schneller geht - wenn alles stimmt können die Daten idR (je nach Hoster) leicht ins Internet geschoben werden.
Was recht nützlich ist, ist Erfahrung mit regulären Ausdrücken, da solche verwendet werden, um den Konverter anzupassen.
Das Board hat derzeit ca 500 Mitglieder mit ca. 27.000 Beiträgen. Siehst Du da Probleme ?
Nein, das sollte keine Probleme machen. Das Programm von der Kommandozeile mit "-Xmx512M" starten, dann sollte es passen.
Wie lange würde der gesamte Convert ca. laufen ?
Ich würde 3-5 Stunden einplanen, um das alte Forum zu sichern. Das Konvertieren an sich dauert nicht lange, aber nicht immer gefällt das Ergebnis auf Anhieb. Die Konfiguration das Konverters muss immer recht aufwendig an das jeweilige Forum angepasst werden. Rapids besch... HTML macht es nicht leichter.

Verfasst: 29.08.2006 16:10
von tigra
Hi, das ging aber flott ;)

Wir haben die Datenbank auf einem vServer, ich habe also volle Zugriffsrechte, sodaß ich später das ganze auch per phpMyAdmin wieder vom lokalen Rechner in das eigentliche Board hochladen kann.

Grundkenntnisse mySQL und ein lokal installiertes phpBB sind vorhanden, Umgang mit regulären Ausdrücken etwas weniger, aber das Rapidforum ist auch nichts besonderes.

Vielleicht wirfst Du mal einen Blick drauf ?
http://24193.rapidforum.com/

Sind zwar die meisten Teile nur für reg. Mitglieder, aber vielleicht kannst Du schon abschätzen, ob mit Problemen zu rechnen ist.

Du schreibst, daß die Daten lokal als SQL-Statements vorliegen. Diese lassen sich dann relativ leicht wieder in die DB importieren ?

Muß ich irgendwas auf dem Server einstellen, wenn die Statements recht umfangreich sind (Timeouts, Memory Usage der Scripts) ?

Danke für die Mühe.

Gruß Uwe

Verfasst: 31.08.2006 00:24
von kellanved
Die für die Dauer wichtige Zahl ist die der Threads (drei Sekunden Pause zwischen zwei Zugriffen; etwas mehr als ein Zugriff für das Einlesen eines Threads.)

Ansonsten sehe ich nichts, was Probleme verursachen könnte. Einstellungen serverseitig sind idR nicht nötig - irgendwie bekommt man die Daten schon transferiert (ich benutzte die MySQL Kommandozeilentools dafür)


Das Programm besteht aus zwei Teilen - eines zum Sichern, eines zum Umwandeln. Sichern geht recht problemlos, dauert aber lange; Konvertieren einer Sicherung kann Anpassungen erfordern (Konfigurationsdatei, hin und wieder leider auch in der konvertierten Datenbank), geht dafür aber flott.

Wenn Probleme auftauchen: hier posten, PM oder email.

Verfasst: 31.08.2006 14:08
von tigra
Sehr schön, danke.

Ich würde gerne einen Testlauf durchführen, um das Ergebnis vorab mal zu prüfen.

Muß man das Quellforum eigentlich offline nehmen oder wenigstens gegen Schreibzugriffe sperren, solange die Sicherung läuft ?

Gruß