Seite 6 von 8

Verfasst: 02.10.2006 19:52
von senyafin
Danke vielmals an Larsneo und Max!!!


Ich bin gerade am Testen, bekomme aber diese Fehlermeldung

[ externes Bild ]
Ist das temporär oder habe ich etwas falsch eingebaut?

Merci

Verfasst: 02.10.2006 21:06
von Max
Möglicherweise ist hier der Hund begraben:
Highwayman hat geschrieben:Kann es sein, dass es mit dem IE7 nicht mehr funktioniert? Mit Netscape funktioniert es noch, mit IE7 nicht mehr!

Mit IE7
An error was encountered on the Server.
Gleichzeitig mit NS kein Problem.


Ich verwende den IE gar nicht und ob das beim IE 7 ein Dauerproblem ist, ist noch fraglich - ist ja eh noch Beta

Verfasst: 02.10.2006 21:27
von senyafin
Ich bekomme eine identische Fehlermeldung beim Firefox.
Hmmm...

Verfasst: 03.10.2006 07:07
von Max
na dann guck mal hier (und folgend): http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=757455#757455

Verfasst: 03.10.2006 19:16
von senyafin
Max,
ich hab eigentlich alles gemacht wie beschrieben.
Die sockspell.php liegt im googiespell Verzeichnis, das template wurde auch angepasst.

Am Provider kann es auch nicht liegen, dass ist all-inkl.

Verfasst: 04.10.2006 13:16
von senyafin
Müssen evtl irgendwelche Pfade angepasst werden.
Bei mir liegen die Datein im Ordner /forum/googiespell/

Irgendwei stehe ich total auf dem Schlauch...

Verfasst: 19.10.2006 01:01
von senyafin
Edit: URL

Verfasst: 19.10.2006 11:00
von John Doe
bin auch bei all-inkl.
Damit(posting_body.tpl):

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
  var googie1 = new GoogieSpell("googiespell/", "googiespell/sockspell.php?lang=");
  googie1.setLanguages({'de': 'Deutsch', 'en' : 'Englisch'});
  googie1.lang_chck_spell = "Rechtschreibprüfung";
  googie1.lang_rsm_edt = "Text bearbeiten";
  googie1.lang_close = "schliessen";
  googie1.lang_no_error_found = "Kein Fehler gefunden";
  googie1.lang_revert = "zurücksetzen auf";
  googie1.decorateTextarea("message");
  </script>
und die sockspell.php

Code: Alles auswählen

<?php
/**
 * sockspellphp - php proxy for googiespell
 *
 * @author: Andreas Krapohl [larsneo]
 * @link http://www.krapohl.info
 * @credits: Marcin 'nosferathoo' Puchalski 
 * @credits: Johan Sijbesma
 * @credits: James Edgington
 * @credits: Stephen Wald 
 * @license GNU/GPL - http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
 */

// get (and sanitize) $lang from GPC
$lang=strip_tags($_GET['lang']);
$lang=substr($lang, 0, 2);

// set enviroment
$store = '';
$google = 'ssl://www.google.com';
$path="/tbproxy/spell?lang=$lang";
$data = file_get_contents('php://input');

// connect to google 
$fp = fsockopen($google, 443, $errno, $errstr, 30);
if ($fp) {
   $out = "POST $path HTTP/1.0\r\n";
   $out .= "Host: $google\r\n";
   $out .= "Content-Length: " . strlen($data) . "\r\n";
   $out .= "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\r\n";
   $out .= "Connection: Close\r\n\r\n";
   $out .= $data;
   fwrite($fp, $out);
   while (!feof($fp)) {
       $store .= fgets($fp, 128);
   }
   fclose($fp);
}

// print response
print $store;
?>
hab ich weder online noch offline Probleme.

Verfasst: 19.10.2006 11:15
von senyafin
Unglaublich, aber damit klappts.
1000 Danke JohnDoe, nun ist der Fehler auch behoben. Super!!!

Verfasst: 04.11.2006 09:34
von senyafin
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie ich die Hintergrundfarbe beim script einstellen kann?
Insbesondere bei einem Style wo die Schriftfarbe weiss ist wirds problematisch ?

Vielen Dank
Pascal