Viele Kunden haben Bedenken geaeussert, dass PHP5 schon jetzt als
alleinige Version im Produktivbetrieb verwendet werden soll - vor allem,
da sie sich als noch nicht wirklich stabil erwiesen hat. Daher werden wir
PHP4 und PHP5 uebergangsweise *parallel* betreiben.
Wenn Sie weiterhin PHP4 verwenden moechten, aendert sich fuer Sie
erstmal *nichts*: alle Scripte, welche auf .php oder .php4 enden, werden
weiterhin durch PHP4 interpretiert.
Ab dem 04.10.04 ist es fuer Sie moeglich, auch PHP5 zu verwenden. Wenn
Sie dies moechten, muessen Ihre Scripte entsprechend die Endung .php5
tragen.
Durch den Parallelbetrieb haben Sie die Gelegenheit, Ihre Scripte
mit PHP5 zu testen, und sich in Ruhe auf den endgueltigen Umstieg
vorzubereiten, bzw. entspannt abzuwarten, ob der Hersteller der von Ihnen
verwendeten Scripte auch tatsaechlich eine PHP5 kompatible Version
veroeffentlicht
Bitte beachten Sie, dass PHP5 ab dem o.g. Datum nicht als Apache-Modul,
sondern nur als CGI laeuft, daher sollte es nicht fuer kritische Anwendungen
verwendet werden.
Wann wir PHP4 endgueltig abschalten, ist derzeit noch nicht abzusehen:
wir werden den Termin rechtzeitig (so wie in: mit entsprechend langer
Vorlaufzeit) bekannt geben - ehrlich