Seite 6 von 6
Verfasst: 15.04.2007 12:12
von leopittoni
Hallo
War gestern weg, darum keine Antwort...
Langsam wirds kompliziert.
Hier mal die ganze Datei als TXT:
http://www.mini-shop.ch/startseite/time.php.txt
Ein error-dings hab ich so gemacht:
Code: Alles auswählen
$samstag = "SELECT customers_firstname, customers_lastname
FROM customers WHERE customers_id = '($miniidsa2)' ORDER BY customers_firstname ASC";
$minilistesa = mysql_query($samstag);
//fehler
if(!$minilistesa)
{
mysql_errorhandler("Datenabfrage -Miniliste Samstag- gescheitert", $samstag);
}
Stimmt das nicht? Hä...
Danke Euch allen für die Hilfe! Léo
Verfasst: 15.04.2007 16:31
von easygo
leopittoni hat geschrieben:War gestern weg, darum keine Antwort...
Aha und das heißt, die Antwort kommt noch oder wie?

Verfasst: 15.04.2007 21:15
von leopittoni
Also:
Beim Durchchecken bin ich mal so weit gekommen:
Code: Alles auswählen
//samstag
$miniidsa = "SELECT customers_id
FROM einsatz WHERE datum = '$einsatzsa'";
$miniidsa2 = mysql_query($miniidsa) or die(mysql_error());
$ausgabe = mysql_fetch_row($miniidsa2);
echo($ausgabe);
ergibt nicht mehr eine weisse Seite, sondern:
Array
Was bedeutet das? Hilft das jemandem?
Danke! Léo
**********************************
EDIT: Da fehlt ein
So funktionierts!
Einzige Frage noch: Wenn das Feld leer ist, also kein entsprechender Eintrag in der DB ist, gibts einen Fehler. Wie kann man machen, dass dann einfach nichts ausgegeben wird?
Danke! Léo
Verfasst: 15.04.2007 21:37
von Dr.Death
Verfasst: 15.04.2007 21:40
von leopittoni
Geht leider nicht... Ergibt immer noch:
Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/httpd/vhosts/mini-shop.ch/httpdocs/startseite/index.php on line 277
Léo
**************************
Werde es wohl so machen:
Code: Alles auswählen
if(!$miniidsa3)
{
$listesamstag = '<tr>';
}
else
{
$listesamstag = while ($row = mysql_fetch_array($minilistesa))
{
'<tr align="center"><td>' . $row['customers_firstname'] . ' ' .$row['customers_lastname'] . '</td>';
}
}
Der "else"-Teil funktioniert nicht... Wie kann man den PHP-Code in der Variabel speichern?
Danke, Léo
Verfasst: 16.04.2007 13:26
von S2B
Autsch...
Code: Alles auswählen
$listesamstag = '';
while ($row = mysql_fetch_array($minilistesa))
{
$listesamstag .= '<tr align="center"><td>' . $row['customers_firstname'] . ' ' .$row['customers_lastname'] . '</td>';
}
Du solltest dich _wirklich_ mal mit ein paar PHP-Grundlagen vertraut machen.
Verfasst: 16.04.2007 20:44
von Pyramide
S2B hat geschrieben:Du solltest dich _wirklich_ mal mit ein paar PHP-Grundlagen vertraut machen.
Wozu denn, wenn ihm jede noch so dämliche Frage hier beantwortet wird. Durch deinen Code hast du ihn erneut davor bewahrt, sein Hirn einzuschalten und auf php.net nachzulesen, wie eine while-Schleife funktioniert.

Verfasst: 16.04.2007 20:59
von S2B
Pyramide hat geschrieben:Wozu denn, wenn ihm jede noch so dämliche Frage hier beantwortet wird. Durch deinen Code hast du ihn erneut davor bewahrt, sein Hirn einzuschalten und auf php.net nachzulesen, wie eine while-Schleife funktioniert.

Jep, du sagst es, danke für das Erinnern an alte Grundsätze...
