Seite 6 von 52
Verfasst: 27.05.2007 13:19
von sopi
ACP unter Berechtigungen:
Berechtigungen können sehr granular festgelegt werden. Sie sind in vier zentrale Bereiche aufgeteilt:
granular?????

Vielleicht sowas wie detailliert oder gezielt oder differenziert

Verfasst: 28.05.2007 17:47
von Pathetic
de-x-sie
Beim Verfassen eines Beitrages: "hren Beitrag anzeigen" und es ist nicht anklickbar, wie es eigentlich sein müsste.
Ist das tatsächlich ein Problem des Sprachpaketes, oder gab es bei mir eventuell nur ein Problem beim Entpacken/Hochladen der Dateien?
Der Fehler erscheint mir zu schwerwiegend als dass man es einfach "übersehen" haben könnte.
Verfasst: 28.05.2007 17:55
von nickvergessen
PhilippK machst du auch ne update-Anleitung für die Sprachpakete? Oder gibts das erst ab Final?

Verfasst: 29.05.2007 09:11
von CorniI
ACP->Allgemein->Sicherheit:
Prüfe IP gegen Schwarze DNS-Liste:
Wenn aktiviert, wird die IP-Adresse des Benutzers bei der Registrierung und bei der Beitragserstellung gegen folgende DNSBL-Dienste geprüft: spamcop.net, dsbl.org and spamhaus.org. Diese Prüfung kann, abhängig von der Serverkonfiguration, etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Verzögerungen oder zu viele falsche Ablehnungen beobachtet werden, sollte diese Prüfung deaktiviert werden.
Verfasst: 29.05.2007 10:27
von PhilippK
nickvergessen hat geschrieben:PhilippK machst du auch ne update-Anleitung für die Sprachpakete? Oder gibts das erst ab Final?

Was für 'ne Update-Anleitung willst du da haben?
Gruß, Philipp
Verfasst: 29.05.2007 11:52
von nickvergessen
Das man die Änderungen in den Sprachdateien manuell machen kann, wenn man z.B. schon einige MODs eingebaut hat. Hab aber gesehen, dass fast alle Dateien verändert wurden, also wird es wohl eher klüger sein, die ganzen MODs neu einzubauen in die Sprachdateien.
Verfasst: 29.05.2007 12:12
von PhilippK
Die Änderungen der Mods gehören eigentlich nur bedingt direkt in die Sprachdateien rein...
Dafür gibt's 'nen eigenen Unterordner.
Gruß, Philipp
Verfasst: 29.05.2007 12:44
von nickvergessen
PhilippK hat geschrieben:Dafür gibt's 'nen eigenen Unterordner.
Hab ich auch schon gesehen,
aber wenn ich da ne Datei mit etwa folgendem Inhalt reinmach:
Code: Alles auswählen
<?php
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
$lang = array();
}
$lang = array_merge($lang, array(
'WHO_WAS_HERE' => 'Wer war da?',
'WHO_WAS_HERE_LATEST1' => 'zuletzt um',
'WHO_WAS_HERE_LATEST2' => 'Uhr',
'WHO_WAS_HERE_USERS_TOTAL' => 'Insgesamt waren <strong>%d</strong> Besucher online :: ',
'WHO_WAS_HERE_USERS_ZERO_TOTAL' => 'Insgesamt waren <strong>0</strong> Besucher online :: ',
'WHO_WAS_HERE_USER_TOTAL' => 'Insgesamt war <strong>%d</strong> Besucher online :: ',
'WHO_WAS_HERE_EXP' => 'Die Angaben basieren auf den heute aktiven Besuchern',
'WHO_WAS_HERE_RECORD' => 'Der Besucherrekord liegt bei <strong>%1$s</strong> Besuchern, die am %2$s online waren.',
));
?>
Werden die Sprachvariablen leider nicht benutzt.
Wahrscheinlich müsste man die noch irgendwo eintragen, aber ich find keine Stelle. Oder muss ich bei $user->lang['WHO_WAS_HERE_EXP'] nochwas hinzufügen?
Hast du da auch 'nen Rat für?
edit: ok ich habs gefunden...
Ein
in der entsprechenden datei eingefügt und schon geht alles =)
Verfasst: 29.05.2007 21:00
von PhilippK
So, bis hier ist mal wieder alles gesammelt und in der nächsten Version dabei.
Gruß, Philipp
Verfasst: 01.06.2007 23:22
von uhu_und_hai
Dann sorge ich gleich mal für neue Arbeit:
Persönlicher Bereich --> Profil --> Registrierungs-Details ändern:
Benutzername:
Der Benutzername muss zwischen 3 und 20 Zeichen lang sein.
E-Mail-Adresse:
Der Benutzername muss zwischen 3 und 20 Zeichen lang sein.
Es steht da also zweimal genau dasselbe bei e-mail und Benutzername.