Seite 6 von 8
Verfasst: 03.05.2008 10:33
von Sir Charles
Pyramide hat geschrieben:
Auf deutsch: Wenn phpBB2 weiterhin aktiv unterstützt wird, würde man die Leute zwingen, PHP4 zu nutzen. Für PHP4 werden aber seit dem 31.12.2007 bereits keine Updates mehr veröffentlicht und ab dem 08.08.2008 werden nichtmal mehr kritische Sicherheitslöcher behoben.
Ich bin jetzt nicht wirklich Programmierer, Computerspezialist etc., daher erschließt sich mir diese Argumentation nicht wirklich.
meine phpBB2 laufen alle auf PHP 5.2.5; wo ist also der Zwang dahinter PHP4 einzusetzen?
Was ich hingegen herausgelesen habe, ist der Umstand, dass der Code des phpBB2 überaltert ist und so nicht mehr sicher. Ich persönlich fände das die wesentlich bessere Argumentation; denn es wurde ja auch hier schon mehrfach geschrieben, dass die 2er Version ja auch auf PHP5 läuft.
wie gesagt, nur meine 2 Cents zu der Sache; nix für ungut

Verfasst: 05.05.2008 00:43
von friedels-home
Pyramide hat geschrieben:friedels-home hat geschrieben:Warum soll eigentlich der Support für PhpBB2 eingestellt werden?
Steht doch in der Ankündigung - weil phpBB2 PHP4 voraussetzt, welches wiederum vom PHP development team nicht mehr unterstützt wird.
...
Das ist doch kein Grund den Support ein zu stellen. Selbst wenn PhpBB2 auf Php5 nicht laufen würde, würde man durch den Support niemanden zwingen Php4 zu verwenden. Ihr braucht nicht zu entscheiden wozu ihr uns zwingt. Wir wollen gar nicht gezwungen werden. Egal wozu. Niemand muss Php4 zu verwenden, nur weil es hier weiterhin eine Anlaufstelle für PhpBB2-Probleme gibt.
Übrigens habe ich gerade die aktuelle Version von PhpBB3 heruntergeladen. (Nein, ich will nicht updaten, aber ich richte ein weiteres Board ein.) Auf der Downloadseite steht ganz oben:
Schon gewusst?
Ist dein Forum auf dem neusten Stand? Die aktuelle phpBB-Version ist
2.0.23 (
Update-Hilfe)

Und hier soll der Support dafür eingestellt werden.

Verfasst: 05.05.2008 02:04
von Pyramide
friedels-home hat geschrieben:Selbst wenn PhpBB2 auf Php5 nicht laufen würde, würde man durch den Support niemanden zwingen Php4 zu verwenden. Ihr braucht nicht zu entscheiden wozu ihr uns zwingt. Wir wollen gar nicht gezwungen werden. Egal wozu. Niemand muss Php4 zu verwenden, nur weil es hier weiterhin eine Anlaufstelle für PhpBB2-Probleme gibt.
Mit "zwingen" ist natürlich nicht gemeint "installier PHP4 oder wir bringen deine Mutter um" - sondern "wenn du phpBB2 fehlerfrei verwenden willst, musst du PHP4 installieren". Die grundlegenden Funktionen funktionieren zwar auch beim Betrieb unter PHP5, allerdings wurde phpBB2 nicht dafür entwickelt (es wurden bereits mehrere Fehler entdeckt, die nur beim Betrieb unter PHP5 auftreten).
Für die phpBB Group gab es also im wesentlichen drei Möglichkeiten:
- Weiterhin eine PHP-Version voraussetzen, in der keine Sicherheitslücken mehr behoben werden
- phpBB2 komplett überarbeiten und den Code für PHP5 umschreiben
- Die Entwicklung von phpBB2 Einstellen
Da A ist aus nachvollziehbaren Gründen nicht sinnvoll ist und B mit großem Aufwand verbunden ist (außerdem gibt es mit phpBB3 bereits eine Version für PHP5), hat man sich eben für C entschieden.
Verfasst: 05.05.2008 02:28
von 4seven
Bei meinen 2er Boards gibts Null Defekte oder Fehler unter 5.2.5.
Aber, Ausnahmen bestätigen die Regel
Verfasst: 06.05.2008 21:42
von friedels-home
Das ist aber doch alles kein Grund, den Support für PhpBB2 ein zu stellen. Bisher habe ich noch kein einziges Argument dafür gelesen. Außerdem kann man auch Probleme oder Fragen zu PhpBB2 haben ohne es installieren zu wollen. Natürlich gibt es gute Gründe, jetzt kein PhpBB2 mehr zu installieren. Aber es ist imho nicht nötig alle Benutzer von PhpBB2 jetzt oder sonst wann zu einem Umstieg zu zwingen.
Im Prinzip geht es noch nicht mal darum, dass ihr keinen Support mehr leistet. Im wesentlichen wird der Support ja von von den Mitgliedern hier geleistet, wobei da die Mitglieder des Teams natürlich auch dabei sind. Das Team braucht ja nur weiterhin die Möglichkeit für den Support offen zu lassen. Es sollte hier also weiterhin eine Rubrik geben, wo man Fragen zu PhpBB2 stellen und beantworten kann. Den Support leisten ja dann die Leute, die die Fragen beantworten. Ich nehme an, dass auch die anderen Befürworter des weiteren PhpBB2-Supports nicht erwarten, dass das Team zukünfig noch überprüft, ob MOD kompatibel zu PhpBB2.x ist und ähnliches.
Re: Diskussion zu Ende der Entwicklung von phpBB 2.0
Verfasst: 06.05.2008 22:53
von nickvergessen
PhilippK hat geschrieben:Die Entscheidung, in wie weit auf phpBB.de nach diesen Terminen noch Support für phpBB 2.0 angeboten wird, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt treffen.
Ich glaube dem Satz wird zu wenig bis keine Beachtung geschenkt.
Verfasst: 06.05.2008 23:26
von Pyramide
Und dem Titel sowie dem ersten Satz offenbar genauso wenig
Ende der Entwicklung von phpBB 2.0
phpBB.com hat angekündigt, die Weiterentwicklung von phpBB 2.0 auslaufen zu lassen
Verfasst: 07.05.2008 00:30
von 4seven
Also, alles wird (vielleicht) noch gut
Für alle zum mitschreiben >
Der Support wird erstmal nicht eingestellt
Verfasst: 07.05.2008 00:54
von friedels-home
@Pyramide und nickvergessen: Ihr zitiert eine Stelle aus diesem Thread, die selbst schon ein Zitat aus einem anderen Thread ist. Das stammt nämlich eigentlich aus
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=169159. Dies ist der Tread, in dem darüber diskutiert werden soll, ob der Support eingestellt wird. Genau das passiert hier gerade. Wenn erst mal beschlossen ist, ob der Support eingestellt wird, ist es zu spät für diese Diskussion.
Verfasst: 07.05.2008 01:07
von nickvergessen
friedels-home hat geschrieben:Dies ist der Tread, in dem darüber diskutiert werden soll, ob der Support eingestellt wird. Genau das passiert hier gerade.
Nein, in diesem Thread geht es um die Diskussion, dass die Weiterentwicklung eingestellt wird. (Das Thema heißt ja
Diskussion zu Ende der Entwicklung von phpBB 2.0 und nicht
Diskussion zu phpBB.de plant den Support für phpBB2.0 einzustellen.)
Aber ist ja 2t rangig. Ich kann nur nochmal sagen, dass eine Entscheidung von phpbb.de zu einem späteren Punkt getroffen wird wie es in der Ankündigung steht.
(Und mal so neben bei bemerkt, woher willst du wissen in welchem Thema ich auf den Zitat-Button gedrückt hab, es leben Strg + C in Kombination mti Strg + V
)