Seite 6 von 7

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 10.01.2009 16:03
von Helmut
Hallo Dude23,

eigentlich sollte der Mod bei dir laufen, bei mir auf dem Testforum (Local und Online) läuft er mit 3.0.4 fehlerfrei. Prüfe doch nochmal alle Änderungen der Dateien und lade dir nochmal die Mod Dateien hoch. Was wird bei dir eigentlich angezeigt, wenn du die Datei literaturliste.php aufrufst?

Bei mir war es zum Beispiel so, dass beim automatischen Update von 3.0.3 auf 3.0.4 ein paar Änderungen von Mods plötzlich gefehlt haben, könnte auch eine Ursache bei dir sein. Dann prüfe auch mal, ob die Einstellung für den BBCode noch stimmt. Übrigens kann es bei 13-stelligen ISBN/ASIN Codes sein, dass diese nicht korrekt verarbeitet werden, mit 10-stelligen Codes gibt es keine Probleme.
FatFreddy hat geschrieben:@Coren: Eingefroren ist es nicht, es ist nur still, weil einige grundsätzlichen Dinge überarbeitet/überdacht werden. So z.B. die anzuzeigenden Infos bei Artikeln aus anderen Produktgruppen als Büchern.
Wie FatFreddy schon sagte, es müssen noch einige grundsätzliche Dinge überarbeitet werden, bevor eine neue Version kommt. So soll das Design der eingeblendeten Fenster mit Template arbeiten und nicht wie bis jetzt, fest verdrahtet bei der Abfrage erstellt werden. Noch bin ich mit der Template SAche nicht weiter gekommen, wie hier zu lesen ist.

Gruß Helmut

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 10.01.2009 18:15
von Dude23
literaturliste.php wird ohne Makel angezeigt (Southland Tales etc.). Den Rest werd ich mal überprüfen.

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 04.02.2009 23:38
von suhaenni
Hallo, bin ein einfach gestrickter Boardadmin ohne grosse Programmierkenntnisse. Bei dem Mod steht, der sollte noch nicht von Leuten wie mir verwendet werden auf grösseren Boards. Ist das immer noch so? Oder darf ein Laie wie ich das jetzt wagen?

Gruss

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 05.02.2009 13:36
von Helmut
Hallo suhaenni,

ja das stimmt, der Mod ist so wie er im Augenblick angeboten wird, noch nicht für den laufenden Betrieb gedacht, da eine grundlegende Änderung am Code ansteht. Besonders der Teil mit den Templates muss nochmal komplett neu gestaltet werden und auch die Datenübergabe klappt noch nicht so wie sie eigentlich soll.

Du kannst den Mod sicherlich einbauen, musst dir aber im klaren sein, dass noch größere Änderungen kommen und es dafür vermutlich auch keine Updateanleitung von der jetzt aktuellen Version geben wird.

Alternativ könntest du den BBCode Amazon verwenden, der funktioniert ganz gut, braucht aber lange zum laden.

Gruß Helmut

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 08.02.2009 20:20
von suhaenni
Lieber Helmut
Vielen Dank für die Info. Hat man denn eine Ahnung, wann eine definitive Version in etwa zur Verfügung stehen wird? Wenn das so bis Ende Jahr der Fall ist, dann würde ich die Wartezeit auf mich nehmen :-)

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 10.02.2009 18:19
von FatFreddy
Moin!

Vermutlich ist es aufgefallen, daß ich hier schon längere Zeit nicht mehr aktiv war. Sorry dafür. ;)

Es gibt z. Zt. leider diverse Dinge, die mich mehr beschäftigen, so daß die Arbeit an diesem und einigen anderen Mods im Augenblick ruht. Wann das AmazonPack weiterentwickelt, geschweige denn fertig wird, ist momentan nicht absehbar.
Seit der letzten Version sind einige kleine Bugs (Preisanzeige bei Produkten von Drittanbietern und Positionierung des Popup) gefixt worden. Für meine Zwecke ist es so im momentanen Zustand hinreichend und läuft in einigen Boards stabil.
An den bestehenden Modulen wird es vermutlich keine größeren Änderungen mehr geben. Nur die Datenverwaltung der Literaturliste wird noch in die Datenbank verlagert werden, so daß die ASINS und Kategorien über das ACP neu eingetragen werden müßten. Zukünftige, absehbare Änderungen an der Ausgabe im Posting und den Popups sollten (! also nagelt mich bitte nicht darauf fest) bestehende Einträge nicht unbrauchbar machen, da angezeigten Inhalte immer durch die Skripte neu generiert werden.

Wenn Interesse besteht, kann ich in den nächsten Tagen mal ein neues Paket zum testen schnüren.

@Helmut: Habe gerade deinen Beitrag zum Templateproblem gelesen. Schön, daß Du versuchst, das Ding weiterzubringen. Ich glaube aber mittlerweile, daß es zu aufwändig ist, die Ausgabe über das Templatesystem zu realisieren. Die meisten Anwender müßten die Formatierung einmalig vornehmen, dazu wäre ein aufgeräumter, dokumentierter Code der Funktionsbibliothek und etwas CSS vermutlich hinreichend. Aber selbst dazu reichts im Momnt nicht. :roll:

FatFreddy

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 10.02.2009 20:18
von Helmut
Hallo FatFreddy,

jo ich bin noch dran, habe aber genau wie du, gerade wenig Zeit. Das Templatesystem für den Mod bringe ich schon noch hin, da es vorallem für unterschiedliche Styles sehr nützlich ist. Der Vorteil wäre halt, dass du relativ einfach auch weitere unterschiedliche Darstellungen z.B. für eine Newsliste auf dem Index bringen kannst.

Ich habe schon Interesse an deiner verbesserten Version, dann kann ich von da aus weiter machen.

Gruß Helmut :wink:

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 11.02.2009 10:53
von suhaenni
Hallo

ich habe inzwischen den BBCode für den Amazon-Link gefunden. Das funktioniert ganz gut, finde ich. Reicht momentan für meine Bedürfnisse. Man kann da ja auch die Partner-ID von Amazon einbauen.

Gruss

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 09.09.2010 09:55
von Helmut
Hallo FatFreddy,

gibt es dich noch, du hast ja auch schon lange nichts mehr von dir hören lassen. Ich muss aber auch gestehen dass ich momentan praktisch keine Zeit habe, mich darum zu kümmern. Bis du schon weiter gekommen?

Gruß Helmut :oops:

Re: [DEV] AmazonPack

Verfasst: 16.12.2011 16:58
von Helmut
Hallo FatFreddy,

machst du an dem Mod noch etwas, habe lange nichts von dir hier gelesen. Ich habe auch wenig Zeit, bin jetzt gerade wieder über den Beitrag gestolpert als ich was anderes gesucht habe. Es besteht ja immer noch das Template Problem, mir ist dazu noch nichts wirklich gutes eingefallen.

Gruß Helmut