Seite 6 von 19

Verfasst: 15.11.2008 22:59
von Tuxman
Außerdem haben sie meist Fehler.
http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/36745

Verfasst: 15.11.2008 23:04
von Würzi
Du bist aber der erste, welcher mir das übersetzt hat. :P

Mein Englisch beruht immer auf Google Übersetzungen. :D :P

Verstehe aber trotzdem nicht, warum die zu 99% das Forum zerstören?
Ist doch nichts anderes als eine Modifikation einzubauen.
Natürlich nur, wenn man es richtig macht. :grin:

Also nicht daß jetzt hier der falsche Eindruck aufkommt:

Ich werde mit der Automatik Updaten (sobald das de Paket fertig ist) weil das wie schon Andi erwähnt hat schneller geht, aber... frage mich halt die ganze Zeit wie auch andere, warum das ganze hin und her?

Verstehe auch das gemotze der anderen nicht... Würde es halt nur schöner finden, wenn die codechanges weiterhin angeboten werden würden. :wink:

Ich hab diese genutzt... auch wenn sie fehlerhaft sind, um mir einen groben Überblick zu verschaffen, welche Dateien geändert wurden und was.

Verfasst: 15.11.2008 23:07
von Metzle
Hallo,

also ich hab jetzt zum dritten Mal in Folge das automatische Updatepaket bei meinen beiden Foren benutzt, das eine mit nicht ganz so vielen Mods und Snippets, das andere mit 30 oder noch paar mehr Mods und paar Snippets, und jedes mal ging mir keine Mod wirklich verloren. Beim Update auf 3.0.2 wurde eine Mod untätig und es musste ein kleinerer Fix her, aber diesmal ging alles reibungslos und es sind keine Mods verloren gegangen oder Fehlfunktionen da.
Ich kann das Gemecker über das Updatepaket also nicht wirklich nachvollziehen.

Verfasst: 15.11.2008 23:57
von vbboard
also wenn jemand probleme hat dann sollte er einfach die patch dateien nutzen, das ist ganz einfach und wenn eine stelle nicht geht werden eben die dinge wie codechanges ausgespuckt.

Verfasst: 16.11.2008 02:07
von darkon
Diese Angabe von 99% ist schlicht und ergreifend eine Schutzbehauptung.
Wieso gab es denn dann die Codechanges wieder für das Update auf 3.02?
Und wo waren die vielen Probleme die die 99% der Nutzer der Codechanges hatten?

Und wieso wird dann in allen Supportforen empfohlen die Patchfiles als Vorlage für die Codechanges zu nehmen?
Das ist dann doch eine wesentlich größere Fehlerquelle weil man hier erstmal suchen muß was die Anweisung ist.


Der Autoupdater ist in meinen Augen ein schlechter Witz.
Man muß sich notieren (mit Zettel und Bleistift am Ende noch...) welche Files Probleme hatten und hinterher gucken ob alle Mods noch klappen und dann von Hand suchen..
Und die Sprachfiles und Styles muß man dann auch wieder per Codechanges änderen.
Diese Auslegung von "Automatik" ist schon sehr bizarr....

Beim Update auf 3.01 brauchte ich für ein Forum über drei Stunden bis es wieder lief. In der Zeit hätte ich die Codechanges locker gemacht und es wäre wesentlich entspannter abgelaufen.



Und was die Mods angeht. DAS war jahrelang das große Plus von phpBB, daß man es beliebig anpassen konnte.
Nun kriegt man an jeder Stelle von Teammitgliedern zu hören, daß man halt besser keine Mods oder eigene Styles nimmt....

Sorry, aber das momentane Team tritt das Erbe von phpBB mit Füßen.

Das erste meiner drei Foren ist schon umgestellt auf eine andere Software, die anderen kommen auch noch.

Verfasst: 16.11.2008 02:44
von Metzle
darkon hat geschrieben: Und die Sprachfiles und Styles muß man dann auch wieder per Codechanges änderen.
Diese Auslegung von "Automatik" ist schon sehr bizarr....
Hallo,

Styles ja, Sprachfiles? Wieso denn? Nur weil du nicht warten konntest bis das Paket für deine Sprachfiles verfügbar war? Da wärst du ja so gesehen dann selbst schuld, wenn du dir diese Bürde selbst auferlegst, weil im Updatepaket von hier bspw. die Sprachfiles dann enthalten sind ;)
darkon hat geschrieben: Das erste meiner drei Foren ist schon umgestellt auf eine andere Software, die anderen kommen auch noch.
Dann brauchst du dich ja auch nicht mehr aufregen ;)

Verfasst: 16.11.2008 11:09
von consul
powersilie hat geschrieben:
darkon hat geschrieben:Das automatische Update macht bei mir wesentlich mehr Arbeit als die Codechanges.

.
.
.

In der Zeit habe ich auch die Codechanges von Hand abgearbeitet und muß dabei eben nicht dauernd was anderes machen.


Es mag ja sein, daß es bei einigen Leuten trotz einiger Mods klappt, aber das hängt ja auch damit zusammen welche Mods man drin hat.
Mods die tiefer ins System eingreifen sind halt wesentlich konkliftbehafteter beim Autoupdate als irgendwelcher Kleinkram.


.
.
.

phpBB wurde gerade durch seine Erweiterbarkeit, seine vielen Styles etc. so beliebt und genau das wird nun effektiv ausgebremst.

Ich schau mich mal um was andere System so zu bieten, das macht einfach keinen Spaß mehr. :(

Hallo!

Du sprichst mir aus der Seele!!!!
Genau dieser Meinung bin ich seit gestern und hab mich auch schon ein bißchen umgesehen.

.
.
.

Mir ist auch der Spaß abhanden gekommen [ externes Bild ]

lg
Powersilie
Yep, kann Euch beiden nur zustimmen.

Ich hab gestern auch zwei Foren upgedatet.
Das erste war, biß auf Portal3, ziemlich "nackt". Da funktionierte alles einwandfrei. Keine Probs, keine Fehler.

Mutig an das zweite ran. Da steckte jede Menge Herzblut und noch mehr Arbeit drin. Hab in einem anderen Teil (zum Impressum) schon geschrieben, dass das Update da ein paar Probs verursacht hat......

Jetzt hab ich mir mal einen Überblick verschafft. Es ist jetzt auch ein "nacktes" Forum. Ein gewöhnliches phpBB 3. Sämtliche Gimmicks die ich über Snippets eingespielt hab sind weg. Der Mod-Bereich im ACP gibt nur noch Fehler aus. Funktionieren tun die Mods sowieso nicht mehr, bzw. sind in der Useransicht einfach verschwunden. Im Grunde ein Supergau. Gleich geht das Backup wieder auf den Server und wahrscheinlich auch die Datenbank. Dieses Autoupdate hätte auch von Microsoft sein können.

Gut, die "schuldigen" Datein sind voll idendifiziert. Aber Autoupdate konnte sie nicht zusammenführen. Ich werde also nochmal versuchen das Backup "von Hand" up zu daten..... Aber die Motivation ist dahin....

Was mich am meisten bedrückt, ist das der Autoupdater sich schlicht geweigert hat, Änderungen in Datein vor zu nehmen, die ich ausgewählt habe. Wenn phpBB nicht mehr gemodded werden soll. Oki, man muß es nur sagen.

Verfasst: 16.11.2008 12:25
von powersilie
Das ist es ja.

Ich habe Updates immer von Hand gemacht (auch im 2-er), weil ich das "patchen" nicht kann, ich weiß einfach nicht wies geht.

Und mein Update von 3.0.1 auf 3.0.2 habe ich mit dem Autoupdater gemacht. Auf den ersten Blick sah alles OK aus, das Board war funktionstüchtig, aber ich habe dann nach und nach Meldungen von Usern bekommen, was alles nicht mehr geht. Und dann hab ich jede Funktion und jeden Mod überprüft und die Fehler gesucht.

Ich glaub auch, daß es nicht auf die Anzahl der MODs ankommt, sondern WELCHE man eingebaut hat.

Wie gesagt, ich versuche jetzt das manuelle Update mit den (netterweise) belassenen Patch-Files, die Datenbank hab ich schon. Und dann schau mer mal.
Und wenn Leute imstande sind, MODs einzubauen, dann sind sie auch imstande, ein manuelles Update zu machen, seids mir nicht bös. Wenn ich einen MOD fehlerhaft einbaue, dann zerstör ich u.U. auch mein Board, genauso ist es beim Update.
Nur sollte es jedem selbst überlassen sein, welche Methode er nutzen möchte.

lg
Powersilie

Verfasst: 16.11.2008 12:48
von aurora876
Also dies patch-File ist schon sowas ähnliches wie ein manuelles Update.
Hab ich mal gerade angeschaut.

Oben steht der Teil, den man suchen soll (mit den ------) und Zeilenangabe, wo der Code ist.
Das dadrunter (mit den ********) das muß man gegen das Obige austauschen. :)
Allerdings waren die Anleitungen früher verständlicher, da stand immer dran, was man damit tun soll.

:wink:

Verfasst: 16.11.2008 12:51
von Tuxman
aurora876 hat geschrieben:gibt es eine art "blacklist" dieser mods?
also wo man schauen kann, welche mods nachbearbeitet werden müssen?
Bei mir waren's die Full Syndication Suite und Enable Browser Language Detection.
Wenn das hilft.

:grin: