Seite 6 von 7
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 19.11.2011 08:18
von Daryl van Horne
ich sperre eigendlich nur die ip-adressen...
ich habe ein unterforum in dem gäste schreiben können...
du kannst eigendlich auch dein forum via invite machen ,wie ich es bei mirg gemacht habe...
es kann sich keiner bei mir einfach so registrieren...
also wenn ich einen neuen user habe, dann weiss ich auch wer den eingeladen hat, und dann sperr ich eifach beide, und die ip-adressen...
das wirkt schon...
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 23.11.2011 11:58
von Wuppi
Hi
mit phpBB2 war das so easy ... man konnte einfach die Anmeldefelder umbenennen - und schwupps gabs KEINE Spambot-Anmeldung mehr. War ne Super Erleichterung ... ohne was einzubauen etc. 1min war man fertig. Mit phpBB3 hatte ich dazu mal gefragt - ginge wohl nicht, weil die Eingabemasken wohl anders angesprochen werden? EXTREM DOOF
Wo sehe ich eigentlich ob die Bots die Registrierungsmail geklickt haben? Nur direkt in der DB? Mich wundert das wir sehr viele Anmeldungen haben, aber keiner hat sich je eingeloggt. Was bringt denen das?
Gruß
Wuppi
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 24.11.2011 08:55
von Daryl van Horne
das problem hatte ich auch, als ich noch ein freies board hatte...
ich hatte hunderte von usern, aber nur zwei oder drei hatten sich am forumgescheen beteidigt...
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.04.2012 14:35
von Wuppi
Hi
es nimmt überhand - für uns nicht mehr zu kontrollieren
Wir sind jetzt teilweise über 100 Anmeldungen pro TAG (Immer neue Mail-Adressen mit neuen TLDs ... soviel kann man auch nicht sperren - mit Jokern ist da nicht viel ... das sind teils GMX, gmail, googlemail usw.). Wir haben auch festgestellt das der Bestätigungslink geklickt wird ... so können wir also nicht einfach sagen "wer nach 10 Tagen nicht fähig ist den Link zu klicken -> Weg"
Wir haben jetzt auf Admin-Freigabe umgestellt. Es hat sich NICHTS geändert - ausser das sich die Queue fix erhöht ... 5000 offene Anmeldungen ... das packen wir nicht mehr
Auch ein Benutzerdefiniertes Profilfeld was zwingend ist, verhindert das Anmelden nicht.
Hat jemand ne Idee wie wir hier vorgehen können? Es nervt langsam tierisch. Wir haben noch die 3.0.7PL1 drauf. Gabs danach was effektives was diese Spamanmeldungen verhindern kann?
Ich glaub immer noch das das Bots sind die sich anmelden - die müssten doch austricksbar sein ... wie ja oben geschrieben: im phpbb2 war das super einfach die auszutricksen ... die Form-Felder geändert und schon passten die Scripte nicht mehr. Das geht bei phpBB3 ja nicht, da die Beschriftung viel tiefer im System verwurzelt sind ...
Gruß
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.04.2012 14:57
von Dr.Death
Schaut Euch doch mal das Key Captcha an:
http://www.phpbb.com/customise/db/mod/keycaptcha/
Ich glaube redbull254 nutzt in seinem Forum auf:
http://www.digitalfotografie-foren.de/
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.04.2012 15:03
von modernist
Q&A ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Man sollte halt die Frage nicht zu einfach gestalten.
Wenn es die Zielsetzung des Forums erlaubt, dazu noch (ausländische) IP-Bereiche und User-Agents per htaccess blocken und es gibt auch keine mißglückten Anmeldeversuche mit komischen Benutzernamen mehr.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.04.2012 15:25
von Wuppi
Mhhh Q&A hatten wir nie probiert ... mhhh sollte ich mir mal bissel was ausdenken an fragen
KeyCaptcha ... kenn ich von paar Seiten - total nervig die Teile ... aber mal als PlanB im Kopf behalten
Mit sperren ist nicht so gut - da wir auch durchaus mal Seriöse Anmeldungen aus z. B. China haben.
Die Benutzernamen sind teils relativ harmlos (also nicht nur adsakfhlasdfhlöasdf) ... die eMail-Adressen sind dann eher aufällig. Die Adressen kann man teilweise auch googlen - durchaus bekannte Adressen ... die flooden nicht nur unser Forum.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 04.04.2012 15:31
von BNa
Mhhh Q&A hatten wir nie probiert ... mhhh sollte ich mir mal bissel was ausdenken an fragen
Wie schon mehrfach erwähnt, seit dem Q&A aktiviert ist, ist absolute Ruhe im Karton.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 05.04.2012 11:11
von MajorROM
Ich nutze seit einem Jahr den Service von
http://www.bot-trap.de. Dadurch wird schon einmal der größte Teil ausgefiltert und gegen den Rest kann man sich mit einem PlugIn oder kleinen Änderungen in der Registrierung wehren.
Gegen manuelle Spammer hilft nur manuelles Aussortieren.
Re: Spambot-Anmeldungen verhindern
Verfasst: 06.04.2012 23:31
von comlar
Hallo,
muss mich hier mal einklinken. Ich habe seit einigen Tagen ebenfalls massive Probleme was Spam angeht. Ich habe zur Registrierung ebenfalls ein individuelles Feld eingefügt, dennoch wird gespamt.
Das "Komische" daran: Die Beiträge werden scheinbar alle als Gast erstellt. Doch auch da wird eine individuelle Antwort zur Bestätigung verlangt. Leider kann ich auf Gastbeiträge nicht verzichten, da einige Benutzer sich nicht registrieren und nur gelegentlich ihre Meinung äußern wollen. Daher auch die Sicherheitsfrage. Bislang ging das alles problemlos.
Habe nur ich dieses Problem?