Seite 6 von 34
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 09.08.2012 12:14
von BNa
Mir ist keine Begrenzung bekannt, bzw. habe noch nichts nachteiliges gehört. Da alle Werte aus der phpbb3 CPF Datenbank kommen und in einem Javascript Array verabeitet werden, gibt die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Browsers zwar eine theoretische Grenze vor, doch dank der Marker Clustering Technik seit v.0.0.3 sollte auch das kein Problem darstellen.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 09.08.2012 19:45
von jevo
Ich frage, weil es gab mal eine Google User Map
da war bei ca 500 Einträgen "Ende" ....
Ich hätte ca 6500 Einträge ... Tendenz steigend
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 09.08.2012 23:41
von BNa
Definitiv nur theoretische Limits (Browser) und z.Z. kein Feedback dazu. Selbst bei Big Boards > 8000 Benutzer. Deswegen hat die Entwicklung der Engine dementsprechend gedauert. Dank sparsamer Basis, Blacklist Prevent und Clustering ist die Sache nun so schlank wie möglich. Letztlich ist nur das Google Request Limit ein Thema und das wird von der Engine sparsam angegangen. Für Infos über Zugriffs Limits bitte hier lesen >
viewtopic.php?f=88&t=223461#p1275711 Ferner gibt es ein Fallback durch andere Provider.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 15.08.2012 17:24
von xconnect
Hallo liebe alle,
ich habe das Modul nach der Installationsanleitung installiert. Lediglich bei den Schritten VOR der Installation konnte ich mit Schritt 3 nichts anfangen, da im ACP unter "Serverkonfiguration" kein Punkt "Lade Einstellungen" vorhanden ist.
Die Installation lief reibungslos soweit. Ich habe nun zwar den Link zur Mitgliederkarte im Header, wenn ich diesen allerdings aufrufe erhalte ich nur auf der Kartenseite den Hinweis:
"Keine Mitglieder in der Karte"
Was habe ich falsch gemacht? / Was muss ich noch tun?
LG xconnect
P.S.:
Link zur Webseite:
http://www.tropheus-petrochromis.com
Login: Tester
Passwort: 123456
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 16.08.2012 12:07
von BNa
Just for Info: Das "Problem" wird aktuell im Support Forum geklärt.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 25.08.2012 13:32
von BNa
Ein Update der ModX ist erschienen
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... p=536#p536
Es war eine alte phpbb 3.0.9 Position in einem Edit angegeben,
was dazu führte, das keine Werte durch das UCP eingetragen wurden und die Map dadurch leer blieb.
Dies betraf wohl jede v.0.0.3 Neuinstallation, scheinbar aber nicht die Updates,
da in v.0.0.1 die Position noch korrekt war. In jedem Falle mal checken. Das Paket ist schon aktualisiert.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 18.09.2012 01:26
von redbull254
Hallo erstmal,
ich suche z.Z. eine Alternative zum Phoogle-Map. Die neue Mod soll kontinuierlich weiter entwickelt werden und auch soll angestrebt sein, die Mod ins Final-Stadium zu bringen. Halbfertige Baustellen haben wir ja mehr als genug. Wir siehst das bei dieser Mod denn aus? Erster Eindruck ist nicht wirklich gut. Gibt es andere Meinungen dazu oder kennt jemand eine Mod, die ohne Problem in einem Life-Forum eingesetzt werden kann? Eine DEV-Version ist indiskutabel für ein Life-Forum, zumindest für meines.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 18.09.2012 20:31
von BNa
redbull254 hat geschrieben:Wie sieht das bei dieser Mod denn aus?
Für mich super.
redbull254 hat geschrieben:Erster Eindruck ist nicht wirklich gut.
Erster und letzter Eindruck war gut. Geschätzte Hunderte von Installs ohne Probleme, nebst den eigenen Boards aller auf dem 4seven Board Beteiligten sprechen da eine andere Sprache. Alle bisherigen "Probleme" hatten mit kleineren Bugs zu tun oder User Blacklistings. Diese Probleme wurden durch das aktuelle Loadbalancing nebst alternativer Geocodeprovider und einer äußerst duchdachten und sparsamen neuer Engine beseitigt. Das es immer Low Level Boards, beziehungsweise 'sparsame Server' gibt, es eh klar, "you get what you paid for". Die neue Version wird mit der neuer Echtzeit Registrierungsengine und einiger anderen Verbesserungen nochmals interessanter (siehe v.0.0.4 Demo). Ferner kann die Chassis sehr flexibel ausgebaut werden (siehe v3 API Doku)
redbull254 hat geschrieben:Eine DEV-Version ist indiskutabel für ein Life-Forum, zumindest für meines.
4seven hat von Anfang an alle Versionen immer auf DEV gesetzt. Das erlaubt die größten Freiheiten. Hat also nur praktische Gründe. Die meisten seiner Versionen sind mindestens RC wenn nicht 'QuasieDB' und seit Jahren weltweit erprobt und geschätzt.
redbull254 hat geschrieben:Final-Stadium
Da 4seven und seine Stellvertreter auf Lebenszeit auf phpbb.com gebannt wurden, ist natürlich niemals mehr eine MODDB Version möglich. Das hat in dem Falle technische Gründe. Weltweit kommen ständig Feedbacks und Anregungen. Somit machen wir wir unsere Versionen auch ohne MODDB perfekt. Viele seiner Mods hätte das Team schon seit Jahren einreichen können, zB. Auto Video Embed, uvm. - Mods, die seit Jahren perfekt und sicher laufen. Mehr brauchts wohl nicht.
Re: [DEV] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 18.09.2012 21:46
von redbull254
Hallo @BNa,
danke für die ausführliche Erklärung. DEV-Versionen haben wir mich immer den Status "Nicht-Bug-frei". RC-Versionen haben, je höher sie nummeriert sind, für mich dann schon mehr den Status "Kurz vor der Vollendung". Mit den verschiedenen Status-Angaben vermittelt der Mod-Autor normalerweise, wie er selber dis Mod in der Stufe der Fertigstellung beurteilt.
In diesem speziellen Fall mag ich die Gründe für eine Sperre auf phpbb.com nicht beurteilen, aber es ändert nichts daran, dass dann zumindest hier der tatsächliche Entwicklungs-Status korrekt dargestellt werden könnte. Schließlich kann fast keiner wirklich (außer dem Autor) den Entwicklungsstand der Mod beurteilen. Ich "rede" lediglich für mich, viele Leute bauen DEV-Mods ein und stehen dann plötzlich bei einem Problem allein da. Ich verlasse mich da lieber auf eine korrekte Angabe des Mod-Status, sofoern mir der Autor bekannt oder schon durch andere gute Mods aufgefallen ist. Bisher bin ich mit dieser Einstellung gut gefahren. Früher habe ich auch viele Mods wieder ausbauen müssen, weil sie nie fertig wurde und der Autor plötzlich abgetaucht war. Fast immer steht bei DEV-Versionen zu Recht dabei, das sie für ein Life-Forum nicht geeignet sind. Und die Erfahrung musste ich leider auch machen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich sehe keinen Sinn darin, einen DEV-Status einzutragen, wenn die Mod laut Deinen Angaben eigentlich eine Final-Version ist.
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Verfasst: 18.09.2012 21:49
von BNa
Gesagt, getan..