inline Code (BBCode)

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Luuq
Mitglied
Beiträge: 1007
Registriert: 25.09.2007 17:42
Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Luuq »

Hallo,

das ändert natürlich alles. Es wäre schon zu wissen, um welche MOD es sich dabei handelt.
Erstelle am besten ein neues Thema im entsprechenden Forum, damit es hier kein Ärger gibt. ;)

Gruß,
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Shorty1968 »

Warum ärger,meine Frage gehört doch hier rein,es gibt ja noch andere Editor die die selbe Funktion der übernahme haben.

Meine Frage bezieht sich ja nicht auf ein problem des Editor,sondern darum das der code=php im ACP bei den bbcodes eingetragen werden soll,wenn es möglich ist.

Aber denoch hier der Editor den ich meine.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von gn#36 »

Nein gehört sie nicht. Das hier ist kein Supportforum.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Shorty1968
Mitglied
Beiträge: 1894
Registriert: 08.09.2011 17:37

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Shorty1968 »

Ok hat sich erledigt,habe die änderungen im Editor Template gemacht danke.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Miriam »

Nochmal zum Thema: Spricht etwas grundsätzliich dagegen, daß in dem inline BBCode der Zeilenumbruch unterbunden wird?

Hintergrund:
  • Der inline Code kann je nach Browserauflösung an seinen Leerstellen umbrechen, so daß die inhaltliche Lesbarkeit für Benutzer, die ohnehin Schwierigkeiten haben, Code umzusetzen, noch schwieriger werden kann.
Gegenargument:
  • Code, der zu lang ist und als inline BBCode deklariert wird, könnte das Layout des Forums (bedingt durch das "nowrap") durcheinander bringen, weil er eben zu lang ist, um auf einer Zeile dargestellt zu werden.
Antwort 1:
  • Wenn dem so wäre, könnte das durch mutwillige Eingeben von Text ohne Whitespaces, die über das darstellungstechnische Zeilenende des Layouts hinausgeht, der gleiche Effekt erzielt werden.
Antwort 2:
  • Zeilen, die zum Darstellen zu lang sind, werden einfach abgeschnitten und nicht dargestellt.
Antwort 3:
  • Code der in der oben beschriebeben Art zu lang ist, war ohnehin Schwachsinn und nicht darstellungswürdig.
Also ich meine, daß die Vorzüge, die Nachteile aufwiegen... Was meint ihr?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von BNa »

Miriam hat geschrieben:Nochmal zum Thema: Spricht etwas grundsätzliich dagegen, daß in dem inline BBCode der Zeilenumbruch unterbunden wird?
Der [ c ] BBCode ist ja kein [ code ] BBCode.
Für mehrzeiligen Code sollte mE nach wie vor der [ code ] benutzt werden.

Sieht ja auch etwas doof aus mit den ganzen grünen Streifchen:

Test
Test Test
Test Test Test Test
Test Test Test Test Test
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Crizzo »

Durch die dynamische Breite kann der sowieso schon ca. 110 + x Zeichen enthalten und den inline-Code kann man nicht scrollen. Also alles was dadrüber hinaus geht, wird dann rechts überhängen oder abgeschnitten. Letzteres macht die Beschaffung beim Lesen schon unnötig schwer.

Aber mir fällt gerade kein wirklicher Beitrag ein, wo das zum Problem wurde. Klar, wenn man in einer Zeile das [c] erst am Ende nutzt wird sofort umgebrochen, wie beim Text auch. Da muss man vielleicht beim Erstellen besser aufpassen oder doch [code] nutzen, wenn die Zeile so lang ist und nicht umgebrochen werden soll.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Miriam »

Es gibt also grundsätzlich keine Argumente dagegen, daß inline Code auch in einer Zeile bleibt.
BlackHawk87 hat geschrieben:...Aber mir fällt gerade kein wirklicher Beitrag ein, wo das zum Problem wurde...
Ich bin froh, daß Du fragst: Beitrag, der mich erst auf die Idee gebracht hat.
Und so sieht es bei mir bei maximaler Fenstergröße aus -> [ externes Bild ]

War ja nur ein Frage. Hatte einfach nur aus Usability-Gründen gefragt.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von BNa »

Miriam hat geschrieben:[ externes Bild ]
Versteh ich. Ich guck da meist in die Vorschau und setze dann schnell händisch einen Umbruch,
wenn es grenzfällig wird/werden könnte.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: inline Code (BBCode)

Beitrag von Crizzo »

Das Problem dabei ist einfach, dass könnt ihr mit Sicherheit ja nie unterbinden. Denn was bei der Mindestbreite komplett in der 2. Zeile ist, ist bei größerem Browserfenster dann vielleicht rechts an der Kante und bei noch größerem in der Mitte abgehackt und bei noch größerem locker noch in der 1. Zeile. Wenn man dann davor immer einen Zeilenumbruch erzwingt, dann ist der Vorteil von dem auch schon wieder weg. :(
Antworten

Zurück zu „Community Talk“