Seite 6 von 15

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 09.01.2017 16:01
von Thunder_one
Danke canonknipser. So komme ich erstmal wieder auf das Board.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 18:10
von Kirk
Wenn man unter 3.2.0 in Prosilver eine PN liest (Vorraussetzung mehrere PN´s zu dem gleichen Thema) bekommt man das hier
Vorherige PN im Verlauf Nächste PN im Verlauf oberhalb und das Vorherige PN Nächste PN unterhalb der betrachteten PN zu sehen.

Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: [ externes Bild ]

So sollte es aussehen: [ externes Bild ]

Es liegt an der ucp_pm_viewmessage.html
Und zwar einmal hier:

Code: Alles auswählen

		<!-- IF U_VIEW_NEXT_HISTORY -->
			<a href="{U_VIEW_NEXT_HISTORY}" class="right-box arrow-{S_CONTENT_FLOW_END}">
				<i class="icon fa-angle-{S_CONTENT_FLOW_BEGIN} fa-fw icon-black" aria-hidden="true"></i><span>{L_VIEW_NEXT_HISTORY}</span>
			</a>
		<!-- ENDIF -->
und hier:

Code: Alles auswählen

	<!-- IF U_NEXT_PM -->
		<a href="{U_NEXT_PM}" class="right-box arrow-{S_CONTENT_FLOW_END}">
			<i class="icon fa-angle-{S_CONTENT_FLOW_BEGIN} fa-fw icon-black" aria-hidden="true"></i><span>{L_VIEW_NEXT_PM}</span>
		</a>
	<!-- ENDIF -->
Es müsste anstelle von {S_CONTENT_FLOW_BEGIN} so heisen {S_CONTENT_FLOW_END}

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 18:13
von Joyce&Luna
Mach doch ein Ticket auf, wäre doch das beste und die schnellste Lösung.
Hier geht das ganze doch eher unter.

Anke

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 18:38
von Talk19zehn
Hm, Ticket hin oder her ... - in einer validierten geprüften Veröffentlichung sollten derartige Fehlerchen zuvor auffallen. :wink:
Zumindest war es mal so ... 8)

@Kirk, danke dir für deinen Hinweis.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 18:47
von Joyce&Luna
Ich sage immer, Fehler sind dafür da das man sie macht um sie dann zu korrigieren und es später besser macht :D

Was die Jungs da in ihrer Freizeit tun sollte man auch mal loben. Dafür ist diese Forensoftware kostenlos. Man hat ja nun auch die Option die Fehler zu melden, aber ich denke hier im Thread würden sie unter gehen, bis ein nächster sie sieht und sie dann vielleicht meldet. Meldet diese nun keiner, dann wird auch nichts verändert.

Sicher gebe ich dir Recht, das hier mal der Wurm zur Zeit drin liegt, aber nun ist es passiert und ich denke das die das alles auch so schnell es geht korrigieren werden. Aber dafür muss man halt auch selbst was dazu tun.

Ich finde auch das viele durch die Anzeige im im ACP in phpbb 3.1.10 zu vorschnell ihr Forum auf 3.2.0 bringen ohne darüber nach zu denken, das einige Extensionen und Styles nicht mehr funktionieren.
Normal dürfte in 3.1.10 noch gar nicht stehen, das 3.2.0 die Aktuelle Version ist.

Ich persönlich rate jedem nicht voreilig zu handeln ohne vorher zu prüfen ob alles passt.

Anke

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 20:11
von Talk19zehn
Eine Hundertmannschaft hätte jenes Detail erkennen können.

Freizeit der übrigen Beobachter kostet "nix" ? Abgesehen von einem Auslagenersatz, den Beobachter gar nicht geltend machen können und freiwillig leisten. Nicht alles ist reine Kosmetik, da kopiert und eingefügt?

BTW: phpBB war und ist ein Schlachtschiff kein Beiboot ...


Wohlwollende Grüße für phpBB-3.2.0 ... :)

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 20:18
von gn#36
Talk19zehn hat geschrieben:Hm, Ticket hin oder her ... - in einer validierten geprüften Veröffentlichung sollten derartige Fehlerchen zuvor auffallen. :wink:
Zumindest war es mal so ... 8)
Naja, wenn das bei irgend einer Software mit einem ähnlichen Umfang wie phpBB klappt wenn man maximal den 5 fachen Aufwand reinsteckt, dann Hut ab. Vermutlich könnte man auch den 10 fachen Aufwand reinstecken (das wären dann locker mehr als 100) und würde anschließend immer noch irgendwelche Fehler finden, selbst wenn die dann vielleicht nur noch auftreten, wenn die PTB gerade eine Schaltsekunde sendet, der Server mit einem auf Haiti produzierten Prozessor arbeitet oder der Vollmond für mehr Traffic sorgt. :geek:

Oder ganz einfach: Der Bug ist in einer der vielen eingebundenen Bibliotheken...

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 10.01.2017 20:31
von Talk19zehn
Okay gn#36, ich danke dir für die Deutung einer Satire bei Vollmond (sofern der Kalender zuträfe). :wink:

Danke dir 8)

Hinweise, jedweder Art, empfinde ich dennoch hilfreich.


Edit und sorry: Vor einem Kommata erfolgt gemäß der mir bekannten Din kein Blank ...

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 11.01.2017 07:57
von Pfiffy
Aus meiner jahrelangen beruflichen EDV-Erfahrung raus muss ich beiden Seiten Recht geben. Sicher kann man nicht jeden Fehler finden, was ich hier aber zu phpBB 3.2.0 lesen muss stellt mir die Haare auf und ich schlussfolgere wie so oft: Never install a version x.0! Und zwar ganz egal, welcher Hersteller, ob schweineteuer oder Open Source!

Mich persönlich freut's, dass so viele das phpBB 3.2.0 installieren, ich werde es nicht tun. Wenn es eine 3.2.1 gibt werde ich einsteigen.

Grücce
Pfiffy

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0 - Feature Release erschienen"

Verfasst: 11.01.2017 08:10
von gn#36
Pfiffy hat geschrieben:Never install a version x.0! Und zwar ganz egal, welcher Hersteller, ob schweineteuer oder Open Source!
Das kann man natürlich so machen, andererseits verlagert das das Problem letztlich nur. Man findet nun mal rein statistisch gesehen das Gros der Fehler erst, wenn eine Version auch von einer signifikanten Anzahl an Personen auf verschiedensten Systemen "getestet" wird. Heißt: Je mehr Leute auf die Folgeversion warten, desto mehr Fehler findet man dann eben auch erst in dieser Version, auch wenn natürlich trotzdem schon ein paar Fehler mehr bereits gefunden sind.

Klar kann man natürlich jetzt hingehen und erst immer spätere und spätere Versionen als "Stabil" bezeichnen um mehr und mehr Fehler vorher zu finden. Aber letztlich muss man da eine Balance finden zwischen ewig langer Wartezeit und einer geringeren Anzahl an Fehlern.