Verfasst: 15.02.2008 21:18
Über die Beweggründe solcher Leute kann man nur mutmaßen - aber ein Grund, der auch häufig genannt wurde, ist sicher das Ausspionieren von persönlichen Daten. Ihr werdet fragen: Was um alles in der Welt gibt es in einem Board-Profil groß an persönlichen Daten? Eine ganze Menge!
Welche sind das? Accountnamen, Passwörter, gültige Mailadressen, Wohnortangaben.
Ok, ein "Hacker" späht diese Daten aus. Was ist daran schlimm, werden sich manche fragen und verharmlosen dieses brisante Thema.
Ganz einfach. Es ist kein Geheimnis, das im Internet reger Handel mit persönlichen Daten getrieben wird. Manche zwielichtige Gestalten verdienen damit eine ganze Menge Geld, mehr, als so manch einer unter uns pro Monat verdienen würde.
Geht mal von Euch selbst aus. Die meisten nutzen für sämtliche Boards den gleichen Accountnamen und auch das gleiche Passwort. Manche nutzen für ALLE Internetaktivitäten immer dieselben Accountdaten. Die wenigsten machen sich die Mühe und ändern regelmäßig ihr Passwort.
Kommt ein "Hacker" an diese Daten, kann sich jeder vorstellen, was er damit anfangen könnte - oder (vielleicht noch schlimmer) was ANDERE, welche diese Daten KAUFEN damit machen könnten!
Manche könnten locker auf Einkaufstour gehen - oder mit Euren Accountdaten in div. Online-Auktionshäusern Geschäfte tätigen. Oder private Details in Erfahrung bringen, von Jobbörsen, Singlebörsen usw.
Für solche Daten zahlen manche Marketing-Firmen viel Geld - heiß begehrt sind natürlich auch gültige Email-Adressen. phpBB.de z.B. hat über 86.000 User - das sind mitunter weit über 50.000 gültige Mailadressen, die für die nächste Spam-Welle genutzt werden könnten.
Ich würde jedem empfehlen: Nutzt niemals identische Anmeldedaten - verwendet für jeden Dienst im Internet andere Benutzernamen und Kennwörter. Wenn jemand nicht für jeden Dienst einen anderen Benutzernamen wählen möchte, sollte zumindest das Kennwort grundsätzlich differieren. Ändert Eure Kenntwörter in regelmäßigen Abständen. Legt Euch eine "Schrott"-Mailadresse an, welche Ihr für die Anmeldung bei Foren nutzt, diese sollte nicht Euren wahren Namen beinhalten. Sollte diese mit Spam vollgemüllt werden, könnt Ihr sie problemlos wechseln.
Es gibt noch viele Seiten im Netz, die sich mit dem Thema Sicherheit im Internet beschäftigen - informiert Euch darüber und geht mit Euren persönlichen Informationen sparsam um.
Welche sind das? Accountnamen, Passwörter, gültige Mailadressen, Wohnortangaben.
Ok, ein "Hacker" späht diese Daten aus. Was ist daran schlimm, werden sich manche fragen und verharmlosen dieses brisante Thema.
Ganz einfach. Es ist kein Geheimnis, das im Internet reger Handel mit persönlichen Daten getrieben wird. Manche zwielichtige Gestalten verdienen damit eine ganze Menge Geld, mehr, als so manch einer unter uns pro Monat verdienen würde.
Geht mal von Euch selbst aus. Die meisten nutzen für sämtliche Boards den gleichen Accountnamen und auch das gleiche Passwort. Manche nutzen für ALLE Internetaktivitäten immer dieselben Accountdaten. Die wenigsten machen sich die Mühe und ändern regelmäßig ihr Passwort.
Kommt ein "Hacker" an diese Daten, kann sich jeder vorstellen, was er damit anfangen könnte - oder (vielleicht noch schlimmer) was ANDERE, welche diese Daten KAUFEN damit machen könnten!
Manche könnten locker auf Einkaufstour gehen - oder mit Euren Accountdaten in div. Online-Auktionshäusern Geschäfte tätigen. Oder private Details in Erfahrung bringen, von Jobbörsen, Singlebörsen usw.
Für solche Daten zahlen manche Marketing-Firmen viel Geld - heiß begehrt sind natürlich auch gültige Email-Adressen. phpBB.de z.B. hat über 86.000 User - das sind mitunter weit über 50.000 gültige Mailadressen, die für die nächste Spam-Welle genutzt werden könnten.
Ich würde jedem empfehlen: Nutzt niemals identische Anmeldedaten - verwendet für jeden Dienst im Internet andere Benutzernamen und Kennwörter. Wenn jemand nicht für jeden Dienst einen anderen Benutzernamen wählen möchte, sollte zumindest das Kennwort grundsätzlich differieren. Ändert Eure Kenntwörter in regelmäßigen Abständen. Legt Euch eine "Schrott"-Mailadresse an, welche Ihr für die Anmeldung bei Foren nutzt, diese sollte nicht Euren wahren Namen beinhalten. Sollte diese mit Spam vollgemüllt werden, könnt Ihr sie problemlos wechseln.
Es gibt noch viele Seiten im Netz, die sich mit dem Thema Sicherheit im Internet beschäftigen - informiert Euch darüber und geht mit Euren persönlichen Informationen sparsam um.