Seite 53 von 131

Verfasst: 03.09.2004 20:38
von bruckschloegl
Jetzt sieht mein htaaccess wie folgt aus:

RewriteEngine On

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forums.html
RewriteRule (.*) /forum/index.php [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewforum.php?f=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ptopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&view=previous [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ntopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&view=next [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1 [L]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /forum/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]

es kommt aber immer noch der gleiche Fehler. Was habe ich falsch gemacht?

Andreas

Verfasst: 03.09.2004 20:44
von larsneo
frag' deinen provider nach der korrekten syntax für das url-rewriting (afaik gibt es derzeit mindestens zwei verschiedene varianten)

Verfasst: 03.09.2004 20:53
von bruckschloegl
ich bin bei http://www.evanzo.de weppaket s.

http://www.evanzo.de/content.php?co=010 ... e9afe5ad1e

kannst du damit was anfangen?

Wie sieht die andere variante aus?

Verfasst: 03.09.2004 21:19
von larsneo
afaik unterstützt evanzo nur eigene fehlerseiten via .htaccess und kein mod_rewrite - wie schon gesagt fragst du am besten direkt dort nach.

Verfasst: 06.09.2004 15:40
von bruckschloegl
Hallo,

ich habe mich erkundigt. mod-rewrite ist installiert, aber jetzt geht es trotzdem nicht.

Jetzt wollt ich in der Detei httpd.conf bitte die Anweisung AllowOverride ALL einfügen. Doch das geht nicht, da ich keinen eigenen Webserver habe.
Gibt es sonst noch eine Lösung???

Gruß,

Andreas

Verfasst: 08.09.2004 19:13
von ballong
Liebe Gemeinde,

habe ein kleines Problem, daß erstmal nichts direkt mit dem Short URLs MOD, aber evtl. mit meinen Modifikationen daran bzw. der Googleoptimierung zu tun hat, die Ihr in diesem Thread ab Seite 48 nachlesen könnt.
Ich habe das Problem hier gepostet: http://www.phpbb.de/topic64432.html

Wäre nett, wenn Ihr Euch das mal angucken könntet.

Danke Euch
ballong

Verfasst: 12.09.2004 17:03
von Latinoportal
Wie kann man dieses URL rewrite bei einem deaktivierten DirectoryListing durchführen? Mein FTP-Programm lässt das hochladen einer .htaccess nicht zu.

Matthias

Verfasst: 12.09.2004 17:14
von RubberDuck
Latinoportal hat geschrieben:Wie kann man dieses URL rewrite bei einem deaktivierten DirectoryListing durchführen? Mein FTP-Programm lässt das hochladen einer .htaccess nicht zu.

Matthias
Das dürfte eigentlich nichts mit einander zu tun haben. Was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung vom FTP?

Verfasst: 12.09.2004 18:31
von Latinoportal
RubberDuck hat geschrieben:
Latinoportal hat geschrieben:Wie kann man dieses URL rewrite bei einem deaktivierten DirectoryListing durchführen? Mein FTP-Programm lässt das hochladen einer .htaccess nicht zu.

Matthias
Das dürfte eigentlich nichts mit einander zu tun haben. Was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung vom FTP?
Sorry, kleiner Fehler meinerseits. Ich kann die .htaccess zwar hochladen, aber leider ist sie nicht im forums-root über ftp sichtbar. Sie scheint aber da zu sein, denn ich bekomme ich einen 403 error ...

sobald ich eine leere .htaccess hochlade (überschreiben) geht das forum wieder ... ???

Matthias

Verfasst: 12.09.2004 18:38
von RubberDuck
Das die .htaccess im FTP nicht angezeigt wird liegt an den Einstellungen des FTPd auf dem Server. Es wird die Anzeige von .ht* Dateien unterdrückt.

Wenn Du einen eigenen Server hast dann kannst Du das selber ändern, ansonsten Frage einfach bei deinem Anbieter nach ob er das ändert.

Die .htaccess ist aber nach dem Upload trotzdem vorhanden. Wenn Du dann eine Fehlermeldung erhälst dann kann es nur daran liegen das Dein Anbieter .htaccess entweder ganicht unterstützt oder die Anweisungen in der Datei Fehlerhaft sind.