Google Adsense -> Geld verdienen mit Googlewerbung

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo,erstmal :wink:
Welche Datei ist dafür zuständig und wo muss ich den Google-Code platzieren?
Ich tippe mal auf die index_body.tpl . Und wo,keine Ahnung ohne die Datei. :wink:

Einfach mal probieren oder die Datei hier verlinken.
Beste Grüße
Walter
ba6ta_v1
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2007 13:13

Beitrag von ba6ta_v1 »

Ich hab mal eine Frage:

Ich hab den Style "Solaris" installiert, muss ich die Codes im "overall_header.tpl" und "overall_footer.tpl" dann wo anders einfügen?

Wenn ja, wo?

Wenn ich es einfüge, wie es hier steht, sieht es nicht besonders gut aus, deswegen habe ich sie nun wieder raus genommen!

Falls ihr den Style nicht kennt : http://www.yinside.de

Das ist das Forum...
Neo76
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2007 10:34

Beitrag von Neo76 »

Habe die Anzeigen auch eingebunden bekommen, alles soweit ok.

Ich habe jedoch den User "Google" gelöscht, im linken Kasten soll in den "Werbe-Postings" nichts stehen. Das gleiche gilt für "Verfasst am:" und "Titel:".

Meine Frage: Kann man auch "Verfasst am:" und "Titel:" sowie das kleine Posting-Pic links daneben und die Trennline zum eigentlichen Beitrag darunter in den "Werbe-Postings" irgendwie entfernen?
Benutzeravatar
hunny
Mitglied
Beiträge: 474
Registriert: 18.08.2002 10:00
Wohnort: Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hunny »

@ Neo ,
wie hast Du das gemacht das mit löschen von User Google? Würde ich auch ganz gerne da raus haben und was eigenes eintragen!
junos
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25.12.2005 22:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von junos »

Hi,

kann mir jemand bei der Website-Authentifizierung für nicht öffentliche Foren-Seiten weiterhelfen?

Wenn ich es recht verstehe, muss ich für Google einen extra Account anlegen und die Daten dann in meinem Adsense-Profil angeben.

Welche Angaben müssen nun bei:

- "Eingeschränkte(s) Verzeichnis bzw. URL" (ich denke die Seite mit dem Login-Button?)
- "Authentifizierungs-URL"

und

- "Authentifizierungsmethode"

gemacht werden? Stehe da ein wenig auf dem Schlauch...

Danke euch!
MfG Nico
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

Das kommt drauf an, wo Du Google Zugang gewähren möchtest. PNs kannst Du vergessen, das würde zu viel Aufwand bedeuten und weiterhin gegen den Datenschutz verstoßen.

Ähnliches könnte für geschütze Foren gelten. Bedenke, dass schließlich Google die Zugänge kontrollieren lässt, also dritte Zugang zu Deiner Seite dadurch erlangen können.

Der Dokumentation ist aber nicht zu entnehmen, ob Google Cookies speichert oder Sessiondaten bezieht und aufrecht erhält.

Ohne diese Information (ich habe die Hilfe und das Support-Forum von Google deswegen schon durch) haben wir keine Grundlage zur Anpassung.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
junos
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25.12.2005 22:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von junos »

Hi mgutt, danke für deine Antwort.

Ich möchte Google Zugang zu meinen Foren gewähren, die nur bestimmte Benutzergruppen sehen (versteckte Benutzergruppen). Ich habe da keine Geheimnisse - ist halt nur nicht für die allgemeine Öffentlichkeit gedacht, da dort auch private Dinge aus meinem Freundeskreis besprochen werden.

Habe schonmal einen Testuser angelegt und die Daten bei Google eingetragen. Bei "Eingeschränkte(s) Verzeichnis bzw. URL" und "Authentifizierungs-URL" habe ich jeweils die Seite angegeben, auf der sich mein Login-Button befindet (index.php). Bei der Authentifizierungsmethode habe ich "Post" eingestellt gelassen.

Bei "Status" ist jetzt ein grüner Pfeil gesetzt und wenn ich auf "Meine Authentifizierungs-URL testen" klicke, öffnet sich in einem neuen Fenster meine Index-Seite mit dem Login-Button. Nur eingeloggt hat sich Google in den neu angelegten Account bisher noch nicht...
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Du musst die login.php angeben, denn dort loggt man sich ja ein ;-)
Das Loginfeld auf dem Forenindex verlinkt ja auch nur auf die login.php

An deiner Stelle würde ich es mir aber trotzdem überlegen, ob Google das wirklich alles sehen darf. Denn es gelten nun einmal auch die Gesetze von den USA für Google, und da hätte ich persönlich nicht meine Freude...


MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

@ killerbees
Und dann? Wie erhält Google den Loginstatus aufrecht? Cookie oder Session? Session kann nicht funktionieren, da die Refurls der User in der Regel mit deren Session übermittelt werden oder komplett ohne.

Gruß
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
junos
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 25.12.2005 22:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von junos »

killerbees19 hat geschrieben:Du musst die login.php angeben, denn dort loggt man sich ja ein ;-)
Da hast du natürlich Recht...Danke Christian. Die login.php muss also bei "Authentifizierungs-URL" angegeben werden...nur was kommt bei "Eingeschränkte(s) Verzeichnis bzw. URL" rein? Das ist ja dann der geschützte Member-Bereich - nur den gibt es ja bei einem PHP-Forum nicht. :-?

Wie geschrieben: ich habe da keine Probleme mit, wenn sich Google bei mir einloggt, habe da keine Geheimnisse oder Illegales. Ich will nur, dass die Werbung zum Seiteninhalt passt - und das geht wohl nur, wenn Google darauf zugreifen kann oder liege ich da falsch? Was mich jedoch verwundert, ist, dass es manchmal übereinstimmt mit der Werbung und dem Inhalt der Seite...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“