Ich hab grad gestern wieder Antwort erhalten, und nicht zum ersten Mal:
C59188055 Re: Spam - Robotanmeldung in Foren
Von:
abuse@web.de
An:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Postfach des Nutzers wurde gemäß unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
gesperrt.
Mit freundlichen Grüßen
...
Abuse WEB.DE
http://kundenservice.web.de
WEB.DE GmbH
Brauerstr. 48
76135 Karlsruhe
> Hallo web.de,
>
> Die Adressen
darlerspt@web.de,
shatyrut@web.de und
ghyftfssa@web.de
> werden zur (halb)automatischen Registrierung in Foren benutzt, um über
> Einträge im Userprofil für halbseidene Angebote zu werben. Das jeweils
> eingetragene Geburtsdatum 28. März 1983 lässt auf die Verwendung des
> gleichen Scriptes schließen. Sollten Sie mehr Informationen brauchen,
> um den Missbrauch der Adressen zu unterbinden, bitte ich Sie um
> Nachricht.
>
> Gruß und Dank,
Ich hab mich höflich bedankt und weitere Kandidaten gemeldet:
rolex-buy
loginppte@web.de 27.11.2006, 13:24
alpraz-buy
loginttpm@web.de 27.11.2006, 01:11
!Pharmacy!
onfarm777@web.de 26.11.2006, 14:34
rotreldo
rreptolano@web.de 26.11.2006, 05:19
lopperda
lopperda@web.de 26.11.2006, 01:11
shkarpet$
loginsper@web.de 26.11.2006, 00:59
Darauf aber noch keine Antwort.
Heute sind ins Netz gegangen:
loginspp12@web.de
ximhotepx@web.de
loginptsp@web.de
Die hab ich noch nicht gemeldet.
Auf die Foren, die ich als Admin betreue, scheint immer das gleiche Script losgelassen zu werden: alle Spammer registrieren sich mit dem Geburtsdatum 28. März 1983. Deswegen fange ich Registrationen mit diesem Geburtsdatum ab und lasse mir die Anmelde-Daten wie Username, Passwort, Interessen, Website, Sprache, Zeitzone, E-Mail und die IP per Mail schicken. So kann ich den versuchten Missbrauch dokumentieren, aber der Spambot oder betroffene User erhält nur einen Hinweis darauf, daß er den Admin kontaktieren möge um sich anzumelden und kommt nicht direkt ins Forum, weder aktiv noch inaktiv, weil die Anmeldung abgebrochen wird nach dem die Mail an mich raus ist.
Das spart den Mods Arbeit, erfordert aber Handarbeit an der Datenbank, wenn mal ein ernsthafter User unter dem Geburtsdatum erscheinen will. Der muß sich dann zuerst unter einem anderen Datum registrieren und ich korrigiere das dann in der Datenbank. Ist aber noch nicht vorgekommen.
Dafür stehen bei einem Forum, das ich technisch betreue, heute schon wieder 14 Spam-Robot-Anmeldungen, die alle über das Geburtsdatum ausgefiltert worden sind und null andere Spam-Anmeldungen.
Dagegen steht der Umstand, den ich ernsthaften UserInnen bereite, die am 28. März 1983 geboren sind und ihr Geburtsdatum - je nach Board - eintragen müssen oder wollen. Diese und ihre Probleme bleiben mir aber nicht verborgen, da ich ja die ausgefüllte Registrierungsseite per Mail kriege, wenn das Script wegen des Datums abbricht. So kann ich dann helfen, indem ich die Leute anschreibe, die in in lauterer Absicht wegen ihres Geburtsdatums in der Registration scheitern.
Bisher hat sich das Verfahren bewährt, wir hatten aber noch nie jemanden mit diesem Geburtsdatum außer dem Spam-Bot.
btw: ich hab die mgutt - Liste eingebunden in die betreuten Installationen, aber schon lange nicht mehr rückgemeldet hier, welche Kandidaten da drauf sollten, sorry. Teilweise einfach nur quick&dirty selber gesperrt, zuletzt aber durch den Geburtstagsfilter gar nicht mehr auf abuse geachtet.
Liebe Grüße,
Symphosius