Seite 57 von 159

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 13.05.2017 15:46
von moose5
Vielen Dank fuer die tolle Erweiterung!!

Ich habe eine Frage bezueglich Feiertagen die immer z.B. am dritten Montag im Monat stattfinden.
Hier in Kanada gibt es einige solcher Feiertage:
3ter Montag im Februar-> Family Day
1ter Montag im August und September-> Feiertage
Und dann gibt es noch einen ganz tollen! Der letze Montag vor dem 25. Mai oder Montag der 25.5.

Gibt es fuer solche Feiertage eine einfache Moeglichkeit das per sql regel zu automatisieren, aehnlich wie die Feiertage die von Ostern abhaengen, oder ist das haendisch machen viel einfacher?

Und ich habe noch eine zweite Frage:
Waere es moeglich einen Schalter im UCP einzubauen, mit dem die user den Kalender individuell ausblenden koennen? Einige meiner user sind ausschliesslich mit Handy dabei und der Kalender braucht viel Platz auf den kleinen Bildschirmen. Oder kann ich das eventuell mit einer .css Aenderung global machen?

Vielen Dank nochmal!

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 13.05.2017 22:41
von HJW
moose5 hat geschrieben:Und ich habe noch eine zweite Frage:
Waere es moeglich einen Schalter im UCP einzubauen, mit dem die user den Kalender individuell ausblenden koennen? Einige meiner user sind ausschliesslich mit Handy dabei und der Kalender braucht viel Platz auf den kleinen Bildschirmen. Oder kann ich das eventuell mit einer .css Aenderung global machen?
Hallo,

erst mal zur zweiten Frage: css macht keinen Sinn, da ja die Übertragung trotzdem stattfindet und nur die Ausgabe unterdrückt wird. Du kannst doch die Anzeige abschaltbar machen. Dann wird sie pro Tag nur einmal angezeigt. Einen entsprechenden Schalter gibt es im ACP. Wenn der Kalender nicht so wichtig ist, dann kann man die Anzeige der Wochenübersicht oder der kommenden Termine auch komplett ausschalten.

Zur zweiten Frage habe ich im Moment keine Antwort, aber es wird wahrscheinlich in jedem Land irgendwelche Besonderheiten geben. Ich kann die ja mal sammeln und schauen, ob ich da irgendwann mal etwas mache. Aber im Moment denke ich eher nicht.

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 13.05.2017 23:26
von moose5
HJW hat geschrieben: css macht keinen Sinn, da ja die Übertragung trotzdem stattfindet und nur die Ausgabe unterdrückt wird. Du kannst doch die Anzeige abschaltbar machen. Dann wird sie pro Tag nur einmal angezeigt. Einen entsprechenden Schalter gibt es im ACP. Wenn der Kalender nicht so wichtig ist, dann kann man die Anzeige der Wochenübersicht oder der kommenden Termine auch komplett ausschalten.
Mit dem css Einwand hast Du natuerlich recht! Ich habe die Anzeige im Moment ausgeschaltet.
HJW hat geschrieben: Zur zweiten Frage habe ich im Moment keine Antwort, aber es wird wahrscheinlich in jedem Land irgendwelche Besonderheiten geben. Ich kann die ja mal sammeln und schauen, ob ich da irgendwann mal etwas mache. Aber im Moment denke ich eher nicht.
Vielen Dank fuer das offene Ohr! Hier sind auch viele Feste mit der 3ten Woche im August oder so definiert. Es ist natuerlich kein Problem die Termine von Jahr zu Jahr manuell anzupassen. Ich muss die Links sowieso immer mal wieder auf aktualitaet pruefen.

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 15.05.2017 08:46
von das-seba
Guten Morgen

Ich habe gerade im Bus sitzend die 57 Forenseiten Quergelesen- ich hoffe, dass meine Anfrage nicht schon längst hier beantwortet wurden und ich sie nun überlesen habe

Erst einmal- ein klasse Kalender, mit welchem ich sehr zufrieden bin! Die css war leicht anzupassen und er fügt sich gut in das Forum ein- GEIL!

Aber zwei Fragen habe ich

1. ich vermisse die Einstellmöglichkeit, dass die Links aus dem Kalender raus in einem neuen Tab geöffnet werden- kann ich da (wo genau) einfach im Script eine Zeile einfügen? (bei mir werden alle Links leider aus dem Kalender raus im gleichen Tab geöffnet)

2. Besteht im ACP die Möglichkeit, dass man die Termine per Drop für die Ansicht im Kalender verschoben werden? Hintergrund ist dieser: Ich habe für einen Samstag ein Event eingetragen. Danach habe ich ein weiteres Event eingetragen, welches von Freitag bis Sonntag geht. In der Kalenderansicht sieht es nun folgend aus: das Wochenendevent steht am Freitag und Sonntag in der ersten, am Samstag in der zweiten Reihe. Dafür steht das erste Event am Samstag in der ersten Reihe. Mit einem Klick könnte man doch bestimmt das erste Event unter das Wochenendevent packen, oder?


Lieben Gruß aus Hamburg, Sebastian

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 15.05.2017 14:01
von HJW
Hallo,
das-seba hat geschrieben:1. ich vermisse die Einstellmöglichkeit, dass die Links aus dem Kalender raus in einem neuen Tab geöffnet werden- kann ich da (wo genau) einfach im Script eine Zeile einfügen? (bei mir werden alle Links leider aus dem Kalender raus im gleichen Tab geöffnet)
Nicht nur bei dir und außerdem ist es bei der Forensoftware auch kein ungewöhnliches Verhalten. Das kann man ändern indem man in der calendar_body.html und in der event/week.html:

Code: Alles auswählen

href="{day.cdh.LINK}"
durch

Code: Alles auswählen

href="{day.cdh.LINK}" onclick="window.open(this.href); return false;"
ersetzt. (je 2x)

Zu deiner zweiten Frage. Nein, ist (z.Zt.) nicht möglich. Vielleicht fällt mir dazu irgendwann noch etwas ein.

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 15.05.2017 14:21
von Wolfkin48
Hallo!

Entschuldigungen im Voraus für den Google Translate Text :oops:

Diese extension ist fantastisch! Aber ich habe ein kleines Problem.

Wie ändere ich den Namen des Monats in "Upcoming Dates" auf dem Index angezeigt? Sie sind standardmäßig in Englisch. Sie werden in "Weekly Overview" korrekt angezeigt.

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 17.05.2017 15:33
von Mohammed AlSarsawi
Mohammed AlSarsawi hat geschrieben:Hello HJW

can you please cooperate with Brunoais
https://github.com/brunoais/readOthersTopics/issues/7

by using his ext. "user can't see and read topic started by others"
we can make separate and personal calendar for each user
that will help me a lot with my project


Thank you
Any update with this one ?

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 17.05.2017 16:38
von HJW
Mohammed AlSarsawi hat geschrieben:
Mohammed AlSarsawi hat geschrieben:Hello HJW

can you please cooperate with Brunoais
https://github.com/brunoais/readOthersTopics/issues/7

by using his ext. "user can't see and read topic started by others"
we can make separate and personal calendar for each user
that will help me a lot with my project


Thank you
Any update with this one ?
I do not know what one thing has to do with the other. If I understand this correctly, you want that no user can read the entries of another. Sorry, but I do not have the time to fulfill any desire. You can, however, adjust the code of the calendar-extension at any time.

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 17.05.2017 17:02
von Mohammed AlSarsawi
it's already by using Brunoais extension user will not have the permission to see and read others topic
but still the topic title will be appear in the calendar and that only what need to adjust

I talked to Brunoais and he just need some information's from you to get his extension work with yours
that's all

Re: [BETA][3.1][3.2] Kalender

Verfasst: 18.05.2017 00:29
von HJW
Erstmal: es gibt die Version 0.8.8
Fehler bei den „nächsten Terminen“ beseitigt. Die Termine wurden nicht auf Berechtigung kontrolliert.

@ Mohammed AlSarsawi:
Please update to 0.8.8

Then try this:

ext\hjw\calendar\event\main_listener.php, line 577:
ext\hjw\calendar\includes\calendar_event.php, line 121:

Code: Alles auswählen

if (isset($auth_array[$user_id][$row['forum_id']]['f_read']) && $auth_array[$user_id][$row['forum_id']]['f_read'])
replace with:

Code: Alles auswählen

if($user_id == $row['poster_id'])