Seite 58 von 74

Verfasst: 30.11.2006 09:42
von SmileyTom
Hallo Symphosius,
web.de tut also wirklich was, und es ist nicht überflüssig, sich dahin zu wenden
Nein, ist es sicher nicht! Ganz im Gegenteil, wir sind selbst froh, wenn wir Hinweise erhalten.
Damit wir derartige Hinweise schneller bearbeiten können, schickt uns bitte eine Mail an mailsecurity (at) webde.de und am besten auch noch in folgendem Format:

Subject: [phpbb spam]
Body: Hier brauchen wir den Username, wenn möglich dessen IP und falls er schon Spam hinterlassen hat auch hiervon eine Kopie.

So geht es besonders schnell mit der Prüfung / Sperre :)

Gruss
Thomas

Verfasst: 30.11.2006 10:07
von hunny
Ich habe Web.de nun dreimal angeschrieben und die haben sich nicht einen millimeter Bewegt :evil: Warum sollte man es weiter versuchen???

Weitere Details zu deinen Anfragen?

Verfasst: 30.11.2006 10:58
von SmileyTom
Hallo hunny,
Ich habe Web.de nun dreimal angeschrieben und die haben sich nicht einen millimeter Bewegt Warum sollte man es weiter versuchen??
Kannst du mir weitere Details zu deinen Anfragen geben? Schick die Infos ggf. bitte nochmal an mailsecurity (at) webde.de

Vielen Dank für deine Hilfe!
Thomas

Verfasst: 30.11.2006 11:28
von mgutt
Hallo Thomas,

ich bin jetzt nur bis Schritt 2 gegangen. Muss man bei Euch keine visuelle Bestätigung bei der Registrierung überwinden?

Setzt Ihr Javascript bei all Euren Usern voraus? Dann könnte ich Euch eine Lösung vorschlagen, die recht gut funktioniert.

Gruß,
Marc

Verfasst: 30.11.2006 12:14
von SmileyTom
Hallo Marc,

eine visuelle Bestätigung (=Captcha) muss erst kurz vor Abschluss der Registrierung (Schritt 3) eingegeben werden. Java Script ist nicht erforderlich.

Gruss
Thomas

Verfasst: 30.11.2006 19:01
von Symphosius
SmileyTom hat geschrieben:Hallo Symphosius,
web.de tut also wirklich was, und es ist nicht überflüssig, sich dahin zu wenden
Nein, ist es sicher nicht! Ganz im Gegenteil, wir sind selbst froh, wenn wir Hinweise erhalten.
Damit wir derartige Hinweise schneller bearbeiten können, schickt uns bitte eine Mail an mailsecurity (at) webde.de und am besten auch noch in folgendem Format:

Subject: [phpbb spam]
Body: Hier brauchen wir den Username, wenn möglich dessen IP und falls er schon Spam hinterlassen hat auch hiervon eine Kopie.

So geht es besonders schnell mit der Prüfung / Sperre :)

Gruss
Thomas
Hallo Thomas,

Schön, Dich hier zu treffen :-)

Heute hab ich wieder zwei ausgefiltert und gemeldet:

EMAIL: pevteraka@web.de
IP: 82.135.148.147
BIRTHDAY: 28.3.1983, 4834
WEBSITE: http://www.zayfa.com/furnituresale/


EMAIL: 5g76e4ftd5g@web.de
IP: 84.204.238.189
BIRTHDAY: 28.3.1983, 4834
WEBSITE: http://audi-a4.sienq.com

Gruß,
Schorsch

Verfasst: 01.12.2006 07:41
von SmileyTom
Danke für die Info!
Hab beide Accounts gesperrt und auch die IP-Adressen für Neuanmeldungen gesperrt.

Gruß
Thomas

Verfasst: 01.12.2006 15:17
von Gairigo
SmileyTom hat geschrieben:Nein, ist es sicher nicht! Ganz im Gegenteil, wir sind selbst froh, wenn wir Hinweise erhalten.
Damit wir derartige Hinweise schneller bearbeiten können, schickt uns bitte eine Mail an mailsecurity (at) webde.de und am besten auch noch in folgendem Format:

So geht es besonders schnell mit der Prüfung / Sperre :)

Gruss
Thomas
Moin Thomas,

vielen Dank für Deine Hinweise. Allerdings sehe ich da das Problem, dass web.de es auf dem Weg (nachträgliche Sperren etc.) niemals schaffen wird, denn:

1) Auch bei uns erfolgen täglich div. solcher Spamregistrierungen über Mail-Acoonts von web.de

2) In vielen Fällen sind es identische Usernamen, also Accounts wie in anderen phpbb Foren auch.

3) Bisher war bei uns noch keiner darunter, der über eine Dt. Provider IP kam.

4) Aus meiner Sicht handelt es sich um sog. AutoScipt-Registrierungen uind wohl dann auch um Auto-Aktivierungen.

7) Meine AutoScipt Theorie stützt sich auf dem Umstand, dass sich sowohl bei unseren Registrierungen und auch denen welche ich hier im Thread entdecken konnte, viele Profilangaben identisch sind. Das Geburtsdatum wird immer mit "28. März 1983" ausgefüllt. Als Boardsprache ist es immer die 1te die im jeweiligen Forum (alphabetisch) zur Auswahl steht.

Angaben wie Hobbys, Webseiten Links. etc. etc. sind immer unterschiedlich. Es werden bei uns immer/lediglich ICQ Nummern eingetragen. Niemals MSN oder andere die bei uns möglich sind.

8) Die web.de Mailaccountadressen werden aus meiner Sicht so wie die Usernamen in den Foren ebenfalls automatisch generiert.

Fazit für mich: Solange es bei web.de möglich ist automatisch in Massen gefakte eMail Accounts zu generieren, solange wird das Übel noch weitergehen.

Ich bin am überlegen, ob ich nicht grundsätzlich für alle Neuregistrierer "*@web.de" als Mail-Provider (vorübergehend) sperre!?

Verfasst: 01.12.2006 18:16
von Gairigo
SmileyTom hat geschrieben:Danke für die Info!
Hab beide Accounts gesperrt und auch die IP-Adressen für Neuanmeldungen gesperrt.

Gruß
Thomas
@Thomas,

momentan tauchten bei uns mehrere Accounts mit web.de Adressen auf, welche mit login*@web.de beginnen.

Bsp.:

Happy-Man -> loginneae@web.de

PolPitasc -> loginmam@web.de

Verfasst: 01.12.2006 19:54
von Neo_80
Eben frisch bei mir angemeldet:

User: Fhfdaugrdf

Mail-Adresse: dgehjje(at)web.de

Website: www . geil-porn . info

Habe ihn gleich bei webde.de gemeldet.