Seite 60 von 72

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 03.06.2018 12:34
von Gammklein
Talk19zehn hat geschrieben:Und was sagen die Testergebnisse, wenn du in Absolution (overall_header.html) den Eintrag dahingehend veränderst:
kann ich dir nicht sagen, da ich nicht verändere :oops:
Talk19zehn hat geschrieben:In meinen Tools wird ohne Änderung wiederkehrend "gemault".
inwiefern? Ist der Style Prosilver doch nicht sauber?

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 03.06.2018 12:58
von Talk19zehn
Mein letzter Beitrag bezog sich auf die maßgeblich möglichen Änderungen von Absolution, um h1 auszugeben.
Grüße

P.S.: Beispielsweise so auch im FF 60.0.1 u.a. mit dem ADD-on uMatrix und mein FF ist daneben ziemlich straff eingestellt.
Nochmals LG

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 06:46
von ZNC
Mit ProSilver werden Icons von awesome (https://fontawesome.com/) verwendet.
Desweiteren werden zwei Schriftarten, die auch bei Google Fonts gelistet sind, genutzt.
Wie sieht das alles in Bezug zur DSGVO aus?

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 17:11
von skyski
Ich meine gelesen zu haben dass jemand wegen google fonts bereits abgemahnt worden ist, die Sache kommt vors Gericht da es nicht eindeutig ist. ch würde zumindest in der Datenschutzerklärung angeben dass die Daten an Google weiter gegeben werden, also außerhalb von EU.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 17:53
von HJW
Es wird ja auch noch diese Seite eingebunden, wohl auch von Google: http://data-vocabulary.org/Breadcrumb

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 19:01
von Joyce&Luna
Der Link funktioniert nicht.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 19:33
von tas2580
ZNC hat geschrieben:Mit ProSilver werden Icons von awesome (https://fontawesome.com/) verwendet.
Die Datei liegt aber auf dem eigenen Server und ist kein Problem da keine Daten weiter gegeben werden.
ZNC hat geschrieben:Desweiteren werden zwei Schriftarten, die auch bei Google Fonts gelistet sind, genutzt.
Solange sie auf dem eigenen Server liegen, kein Problem.
HJW hat geschrieben:Es wird ja auch noch diese Seite eingebunden, wohl auch von Google: http://data-vocabulary.org/Breadcrumb
Das wird nicht eingebunden sondern gibt das Microdata Schema an, also auch kein Problem.

Gruß Tobi

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 22:15
von hackepeter13
Sorgt nicht crossorigin="anonymous" für Anonymität bei fontawesome?

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 04.06.2018 23:20
von Talk19zehn
Hi,
tas2580 hat geschrieben:
ZNC hat geschrieben:...(...)...
Desweiteren werden zwei Schriftarten, die auch bei Google Fonts gelistet sind, genutzt.
Solange sie auf dem eigenen Server liegen, kein Problem.
Sofern ZNC jene gelisteten Fonts "Open Sans", "Droid Sans" ansprach (vgl. bitte common.css und button.css).
Es wird font-family: "Open Sans", "Droid Sans" verwendet, wenn ich die Nutzung von Drittanbieter-Servern zulasse, oder? Sie werden seitens phpBB m.W. nicht ausgeliefert, liegen somit nicht (automatisch via phpBB-Standard) auf dem Server.

LG


BTW: FA befindet sich m.E. hier: ....
phpBB3/assets/Fonts


Grüße

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 05.06.2018 11:09
von ZNC
@tas2580, danke für Deinen Hinweis zu Awesome. Ja, die Fonts für Awesome liegen im phpbb-Verzeichnis unter \assets\fonts. In der \assets\css\font-awesome.min.css werden sie eingebunden. Somit alles in Ordnung. Werden alle mitgelieferten phpBB Fonts in assets\fonts gespeichert?


Nochmal in die Runde:

1. Zu den von mir erwähnten Fonts "Open Sans", "Droid Sans"
Wie @Talk19zehn dargelegt hat, werden diese in
common.css: .pagination li.active span {font-family: "Open Sans", "Droid Sans", Verdana, Arial, Helvetica;}
buttons.css: .button {font-family: "Open Sans", "Droid Sans", Verdana, Arial, Helvetica;}
deklariert. Die Frage ist, werden diese von phpBB eingebunden und wenn ja, wie? Denn dann müßte man dieses Verfahren DSGVO-mäßig kontrollieren.

Hierzu folgender interessanter Artikel: HTML/Tutorials/Google-Fonts einbinden
a) Wir können ausschließen, daß diese über eine CSS-Datei per "font-face" eingebunden werden.
b) Ein Einbinden in CSS über "@import url" könnte man auch mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.
c) Vermutlich auch ein "<link href='xyz' rel='stylesheet'> " im Header, wenn da nicht dieses \vendor\ocramius\ Verzeichnis wäre. Welche Bewandtnis hat es damit auf sich?


2. Das mit den phpBB-Brotkrumen (Breadcrumb) kenne ich nicht. In welchem Zusammenhang ist das relevant?


3. Wie kann ich grundsätzlich ersehen, welche fremden Inhalte (Fonts, Grafiken, Brotkrumen und Gott wer weiß noch alles) unter welchen Voraussetzungen von phpBB gezogen werden?


4. Welche Bewandtnis hat es mit ACP > Server-Konfiguration > Serverlast > Nutzung von Drittanbieter-Servern zulassen.
(dort zulesender Kommentar: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden manche Dateien von Servern externer Drittanbieter bezogen und nicht von deinem Server. Dadurch wird die Bandbreite reduziert, die dein Server in Anspruch nimmt. Allerdings kann diese Einstellung aus Sicht einiger Administratoren datenschutzrechtlich problematisch sein. In einer Standard-phpBB-Installation betrifft dies „jQuery“ und die Schriftart „Open Sans“, die über das Netzwerk von Google bezogen werden.)
Wirklich nur jQuery und "Open Sans"?