Seite 7 von 12
Verfasst: 23.03.2007 17:11
von Bolli
miccom hat geschrieben:YoshiOWL hat geschrieben:Und dann ist ja noch die Frage, bleiben die Templates genau so erhalten?
Also das man zwischen Template-Styles, und CSS-Styles wählen (gar) Mixen kann?
Hä? Erklär mir mal was du mit Template-Styles und CSS-Styles meinst.
Ja das würde ich auch gerne einmal wissen. Ausserdem möchte ich auch noch wissen wie YoshiOWL einen Zeitunterschied zwischen den beiden Styles misst. Ich finde prosilver aufgeräumt, sachlich und übersichtlich. Viele pfiffige Dinge stecken im Detail - wie z.B. die Online Kennzeichnung als schmales schräges Band. Man muss es ja nicht benutzen. Ich finde es Klasse.
Verfasst: 23.03.2007 17:32
von Jensemann
Bolli hat geschrieben:
Ja das würde ich auch gerne einmal wissen. Ausserdem möchte ich auch noch wissen wie YoshiOWL einen Zeitunterschied zwischen den beiden Styles misst. Ich finde prosilver aufgeräumt, sachlich und übersichtlich. Viele pfiffige Dinge stecken im Detail - wie z.B. die Online Kennzeichnung als schmales schräges Band. Man muss es ja nicht benutzen. Ich finde es Klasse.
BTW: Noch einer aus Krefeld? shocked
Zum Thema: YoshiOWL ist nur mal wieder ein User, der zum einen CSS nicht ganz verstanden hat (ist jetzt nicht böse gemeint!) und zum anderen wirft er die Begrifflichkeiten in phpBB3 durcheinander. Daher hier mal meine kleine Doku:
Ein Style ist ein Container mit 3 Zuordnungen, diese bestimmen wie dein Board aussieht und was das für ein HTML Code ist. Ein Style besteht aus diesen 3 Dingen:
* Template - HTML Code und Layout (heute durch CSS immer weniger Layout)
* Theme - das CSS. Früher nur Details wie Schriftfarbe, wandern heute immer mehr Aufgabenbereiche des HTML Codes ins CSS ab. Layout ist heute primär eine CSS Sache, gutes Template vorrausgesetzt.
* Imageset - all die lustigen Bilder, z.B. der in flammen stehende animierte Hund für ein Hot-Topic oder, getting serious, das pfiffige schräge Online-Band.
Bei schlechten Templates wie subSilver sind die Möglichkeiten von CSS sehr begrenzt, das bringen alte Tabellen-Layouts eben mit sich. Bei Styles wie proSilver hingegen, lässt sich extrem viel nur über das CSS (das Theme) machen. (Siehe z.B. den CSSZenGarden Link von miccom). Eine beliebige Mischung von Template und Theme ist in der Praxis sicher nicht durchführbar, da wird es dann meistens mit fehlenden Klassen oder ID Zuordnungen im CSS Probleme geben. Man kann hingegen durchaus davon ausgehen, das es künftig viele Themes für proSilver gibt, die eben nicht nur Farbe und Details austauschen (siehe die diversen eingefärbten subSilver der 2er Schiene) sondern wirklich grosse Layout Teile ändern, ohne am HTML Code rumzupfuschen.
Verfasst: 23.03.2007 18:50
von YoshiOWL
Also ich denke schon, das ich verstanden habe, was CSS ist.
Aber jedem seine Meinung.
Jetzt zu den Antworten.
1) Zeitmessung
Der Seitenaufbau mit dem Neuen Style (das jetzt ein THEME ist) dauert einfach ein paar Secunden länger.
Dabei habe ich mich nicht mit der Stopuhr daneben gesetzt, sonder ist mir nur so ins Auge gefallen.
2) Vor ein paar minuten wurde ja VIA CVS Der ADMIN-Style auf ProSilver umgestellt.
Alles was dazu nötig war, (Eine NEUE CSS)
Womit wir bei meinem MIX-Punkt sind.
Nimmt man die neue CSS, nutzt man die NEUEN Grafiken.
Nimmt man das Alte CSS, Nutzt man auch die Alten Grafiken, (wie sollte denn auch das Umschalten Der Doppel, Dreifach-bilder sonst gehn)
Bei den Templates hat sich ja sonnst NIX geändert.
Jedenfalls ist mir da bei einem Vergleich (Allte-Files / Neue-Files) nichts weiter aufgefallen.
Was Aber auch nicht heißen soll, das sich an den .html dateien nicht doch noch was ändern könnte.
Und dann war da noch!
Ich habe an keinster stelle etwas GEGEN proSilver gesagt.
Nur das ich ein paar Farbliche änderungen (und auch NUR die) durchführen werde.
An keiner Stelle habe ich hedoch gesagt, das es mir
nicht gefallen würde. (ganz im gegenteil)
Und nun Warten wir mal auf die NEUEN .css damit der rest auch noch Chique wird.
Verfasst: 23.03.2007 18:55
von Jensemann
Die Sache mit dem ACP war nur so einfach möglich, weil das ACP nicht die subSilver Codebasis benutzt hat. Es sah nur optisch wie ein subSilver aus!
Verfasst: 23.03.2007 19:10
von YoshiOWL
Nachtrag!
in der "adm/style" hat sich doch etwas an der overall_header.html geändert.
Es gibt ja jetzt die möglichkeit das seitenmenü ein oder aus zu klappen.
Und da will *mitdenfüssenaufdenbodenstampf* ich jetzt auch mal Meckern *g
beim zuklappen, muss ich leider ein Rechst/Links -Scrolling machen, damit ich alles zu sehen bekomme.
Was ich mit Aufgeklappten Seitenmenü nicht brauche (Wraping)
Aber ich bin mir sicher, das das NICHT so bleiben wird.
Verfasst: 24.03.2007 18:19
von Bolli
Jensemann hat geschrieben:BTW: Noch einer aus Krefeld? shocked :D
Keine Bange, Du bist nicht alleine, hier gibt es 37 eingetragene Krefelder. :D Eigentlich bin ich Linner, heute Fischelner.
@Yoshi, habs mir heute auch gezogen. Du hast wohl über CVS gezogen? Das Einklappen des Seitenmenues funktioniert bei mir tadellos. Ich stehe dem Style gespalten gegenüber. Habe es lokal installiert und könnte nicht sagen dass es mit dem neuen Style langsamer ist.
Verfasst: 24.03.2007 20:44
von Acyd Burn
Das ACP und die styles sind 2 paar schuhe (es benutzt weder das style system noch ist es angedacht austauschbar zu sein)...

Und in prosilver sind auch die im stylesheet genutzten grafiken austauschbar.
Die Definition von jenseman ist korrekt - genau so ist ein style aufgebaut. Für prosilver haben wir uns sogar die Mühe gemacht in den Template-Dateien für übergeordnete von uns nicht genutzte ids hinzuzufügen damit man diese per stylesheet besser kontrollieren kann - wir gehen auch davon aus (nein, wir hoffen!) das Designer nicht nur farben und positionen verändern, sondern auch komplett neue layouts entwerfen ohne die template-dateien anzufassen. Mit der style.cfg kann man regeln welche "Parts" benötigt werden.
Durch die Teilung in theme, imageset und template in Kombination mit foren-basierten styles ist es z.B. auch möglich für verschiedene foren durch Kombination von imagesets nur die Grafiken auszutauschen.
Wen es interessiert, dhn hat unser Bestreben
hier etwas ausführlicher zusammengefasst. Einige Dinge werden auch noch angepasst, die grauen header (also die Farbe) auf phpbb.com entspricht nicht dem original-style und wurde nur gewählt um es besser auf die webseite anpassen zu können.
Verfasst: 24.03.2007 21:08
von miccom
Macht es schon Sinn, mit den nun vorhandenen prosilver, Templates zu erstellen oder soll man als Autor eher auf die Final warten? Wäre ja schän, wenn es gleich vom Start weg jeder Menge neue Templates gibt.

Verfasst: 25.03.2007 03:42
von Scotty
Den neuen Style kann man sich doch eh nirgends downloaden und bei sich anschauen, oder hab ich da was übersehen bzw. nicht mitbekommen?
Verfasst: 25.03.2007 10:04
von miccom
Ich habs mir noch gar nicht heruntergeladen (also seit dem Show-Off von prosilver)... wenn dem so ist, klärt das ja die Frage
