Seite 7 von 19
Verfasst: 01.03.2008 18:01
von jensven
hlstatsfun.php datei liegt im root verzeichnis des forums
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin();
$user->setup();
$auth->acl($user->data);
// Header und Titel der Seite
page_header('FunArena HL-Stats');
// Angabe eurer Content-Seite
$template->set_filenames(array(
'body' => 'hlstats.html')
);
// Footer
page_footer();
?>
hlstats.html datie liegt im template verzeichnis des styles
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<iframe frameborder="0" align="center" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" vspace="0" hspace="0" src="http://www.fun-elite.org/web/hlstats.php" width="100%" height="1200"></iframe>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Verfasst: 02.03.2008 01:08
von Bitti
Die HTML Datei kannst du so lassen.
Für hlstatsfun.php nimmst du diesen Code.
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin();
$user->setup();
$auth->acl($user->data);
// Header und Titel der Seite
page_header('FunArena HL-Stats');
// Angabe eurer Content-Seite
$template->set_filenames(array(
'body' => 'hlstats.html')
);
// Footer
page_footer();
?>
Verfasst: 29.03.2008 12:58
von SvenWie
Hallo
Ich möchte eine Seite einbinden, die nur Benutzer aufrufen können, die angemeldet sind, das funktioniert auch schon.
Probleme bereitet mir aber noch die Sitzungsdaten mit in der URL zu übernehmen.
Hier ist die von mir verwendete PHP-Datei im
Code: Alles auswählen
<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Start session management
$user->session_begin();
$user->setup();
$auth->acl($user->data);
page_header('Versuchsseite');
$template->set_filenames(array(
'body' => 'teampage.html')
);
// make_jumpbox(append_sid("{$phpbb_root_path}teampage.$phpEx"));
page_footer();
?>
Und die dazu gehörige HTML im Template Verzeichnis
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<a> TEST</a>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Der Aufruf im Overall_Header lautet:
Code: Alles auswählen
<ul class="linklist rightside">
<li class="icon-faq"><a href="{U_FAQ}" title="{L_FAQ_EXPLAIN}">{L_FAQ}</a></li>
<!-- Impressum Mod -->
<li class="icon-faq"><a href="{U_IMPRESSUM}" title="{L_IMPRESSUM}" accesskey="l">{L_IMPRESSUM}</a></li> <!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></li><!-- ENDIF -->
<li class="icon-logout"><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="l">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></li>
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-logout"><a href="teampage.php">Zur Seite</a></li><!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
Wo liegt hier der Fehler??
Verfasst: 29.03.2008 18:10
von Gumfuzi
Du musst die Teamseite in der Headerdatei auch per append_sid() in die Header-Template mitübergeben - das append_sid für die session_id hinzu und sorgt damit, dass du eingeloggt bleibst.
am besten in der functions.php (includes-Ordner) ziemlich am Ende hinzufügen, dann ist die Teamseite überall aufrufbar - die Stelle ist leicht zu finden, da dort viele "append_sid"s sind.
Verfasst: 30.03.2008 12:20
von SvenWie
Hallo Gumfuzi
DANKE, jetzt funktioniert es!
Verfasst: 16.08.2008 14:59
von Wuppi
Hi
hab nen Rechteproblem:
if ($auth->acl_get('a_') || $auth->acl_getf_global('m_'))
Theorie: nur Admins und Mods dürfen die Seite betreten.
Praxis: Admin, Moderator und ANGEMELDETE User sehen die Seite!
Jetzt stell ich um:
if ($auth->acl_getf_global('m_'))
Theorie/Praxis: Nur Admins und Moderatoren sehen die Seite.
Die Seite die ich einfüge ist nur für Moderatoren und natürlich Admins gedacht. Warum klappt die in Eröffnungsthread erwähnte Methode hier nicht?
EDIT: scheint doch zu klappen - geht nur nicht wenn man als Admin nicht-Teammitglieder "übernimmt" und mit deren Rechten rumläuft. Für das System ist man weiterhin Admin
Nächste Frage: Zugriff auf die Seite sollten idealerweise nur Mods eines bestimmten Forums haben, dazu Mods einer bestimmten Usergruppe und natürlich Admins. Kann ich das irgendwie "unkompliziert" erledigen oder isses am einfachsten ich bleibe bei alle Admins/Mods? (ist nicht sooo tragisch - bau ich halt noch ne Log-Funktion ein damit ich weiß wer was kaputt gemacht hat *G*)
Gruß
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Verfasst: 04.01.2009 17:04
von godmod23
Hallo,
würde eigentlich
Code: Alles auswählen
case 'eure_seite':
$location = 'Betrachtet "Eure Seite"';
$location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}eure_seite.$phpEx");
break;
auch für Seiten funktionieren, die nicht in meinem Forumverzeichnis liegen??
Meine Datei heist "news.php" und liegt im Ordner news, während das Forum im Ordner "forum" liegt.
In meiner Sessions-Tabelle steht unter session_page "../news/news.php", deswegen hab ich für den Case '../news/news' genommen, aber damit funktioniert es anscheinend nicht bei mir...
Gibt es da eine andere Lösung?
Danke schon mal für eure Antworten,
viele Grüße, Andi
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Verfasst: 04.01.2009 17:45
von Miriam
Was kommt denn dabei raus, wenn Du die RegEx auf den String loslässt?
Code: Alles auswählen
<?php
preg_match('#^([a-z/]+)#i', '../news/news.php', $on_page);
var_dump($on_page);
?>
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Verfasst: 04.01.2009 18:23
von godmod23
Hallo Miriam,
hier meine Ergebnisse:
bei '../news/news.php' : array(0) { }
bei 'news/news.php' : array(2) { [0]=> string(13) "news/news" [1]=> string(13) "news/news" }
bei 'news.php' : array(2) { [0]=> string(8) "news" [1]=> string(8) "news" }
Ich hab jetzt mal als case 'news/news' genommen, doch leider hat auch das vermutlich keinen Erfolg. Ich kann das ja nur testen, in dem ich im Firefox eingeloggt bin und auf der Wer-ist-online-Seite bin, und mit dem IE auf meiner news.php bin...
VG, GodMod
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Verfasst: 04.01.2009 18:26
von Miriam
Es sollte nur zum Testen sein... Diese RegEx kann es
nicht leisten die
news aus
../news/news.php heraus zu trennen.
Musst Du wohl etwas an der RegEx ändern oder vorher den String so zurecht stutzen, dass es passt.
z.B. so:
finde
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z/]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
davor füge ein:
Code: Alles auswählen
$input = $row['session_page'];
$input = explode('/', $input);
$row['session_page'] = $input[count($input)-1];