Seite 7 von 8

Verfasst: 12.12.2008 21:22
von wodim
piero hat geschrieben:das ist so, weil firefox und IE verschiedene rendering-engines benutzen... und der von firefox ist halt fehlerfreier, als der vom IE7...
Naja, also Fehler von mir kompensieren kann ich nun nicht "fehlerfrei" nennen. ;)
piero hat geschrieben:ausserdem hast du einen fehler in deinem script [...] und ein paar css warnungen hast du auch...
Schon gut, die werde ich alle weitergeben an XSite24 ;) Aber vorher lieber erst mal meine Seite vom Netz nehmen - oder? ;)

Verfasst: 12.12.2008 21:27
von piero
wodim hat geschrieben:
piero hat geschrieben:das ist so, weil firefox und IE verschiedene rendering-engines benutzen... und der von firefox ist halt fehlerfreier, als der vom IE7...
Naja, also Fehler von mir kompensieren kann ich nun nicht "fehlerfrei" nennen. ;)
momentan fehlerfrei in der anzeige von webseiten ist soweit ich weiss Opera.... (der hat aber nicht soviele gute add-ons wie firefox^^)
wodim hat geschrieben:
piero hat geschrieben:ausserdem hast du einen fehler in deinem script [...] und ein paar css warnungen hast du auch...
Schon gut, die werde ich alle weitergeben an X24 ;) Aber vorher lieber erst mal meine Seite vom Netz nehmen - oder? ;)
wenn, dann würde ich sie nur für IE benutzer vom netz nehmen ;)

Verfasst: 12.12.2008 21:42
von wodim
piero hat geschrieben:
wodim hat geschrieben:Aber vorher lieber erst mal meine Seite vom Netz nehmen - oder? ;)
wenn, dann würde ich sie nur für IE benutzer vom netz nehmen ;)
Nö - nu gerade! Habe Wolfgang gemailt, er soll feste weiter testen! :D
piero hat geschrieben:
Das Objekt definierst du im Programm.
ja das ist mir klar^^ (gibts in php auch ;) )
aber wo ist die instanz?^^
als variable im programm, oder?^^
Hm, auch eine Frage der Sichtweise, würde ich sagen - also aus VB habe ich's z.B. etwa so in Erinnerung (Hochkomma heißt: Ab hier ist es ein Kommentar):

Code: Alles auswählen

Private Sub Form_Load()

Dim obj As Object 'Objektvariable
 
    Set obj = Me 'Der Objektvariablen das aktuelle Formular zuweisen

    Debug.Print obj.Width 'Gibt im Direktfenster die Breite des Formulars aus

End Sub
Natürlich sinnig - ein Objekt mit der Lebensdauer der Form_Load() - Prozedur, ;) außerdem sollte man in dem Fall die Variable besser nicht als "Object" sondern als "Form" deklarieren - aber es ging mal um's Prinzip. ;) Also da habe ich der Objektvariablen der Wert "Me" (das aktuelle Formular) zugewiesen. Muss ich aber nicht, das Objekt gibt's ja schon (in einer Instanz), könnte also genausogut schreiben

Code: Alles auswählen

Debug.Print Me.Width
Aber genug VB, ich muss sowas schließlich in PHP machen. ;)

Verfasst: 13.12.2008 23:59
von piero
also das beispiel kannst du grundsätzlich nur in javascript machen... es sei denn, du erstellst in php eine klasse, die html-formulare machen kann... ;)

Verfasst: 14.12.2008 00:25
von wodim
piero hat geschrieben:also das beispiel kannst du grundsätzlich nur in javascript machen... es sei denn, du erstellst in php eine klasse, die html-formulare machen kann... ;)
Hm, aber nicht nur so eine. Hatte ja drüben mit "glitzi85" und "Nobbie" schon gut angefangen zu diskutieren, und ihre Tipps waren Gold wert - bis "flohdim" unqualifiziert dazwischenquatschen musste - Ergebnis: Der Admin hat den ganzen Thread gelöscht, statt den Troll zu eliminieren. Und jetzt konnte er wohl auch noch "Nobbie" auf seine Seite ziehen - also dessen letzte PNs an mich waren ein herrlicher Wirrwar. :roll:

Aber wieder zum Thema: Die Formulare muss PHP ja nicht "machen", nur HTML-Vorlagen (neudenglisch: "Templates") "mit Leben erfüllen" - sprich: Mit Werten aus der Datenbank. Und umgekehrt:

http://www.apachefriends.org/f/viewtopi ... 96#p130896
piero hat geschrieben:allerdings würde ich die homepageauf basis des forums machen, damit du ein einheitliches styling hast
Umgekehrt - mein Stil wird der der HP - Vorlage. Punkt. Wieviele von den 69 Datenbanktabellen (und wieviele der unzähligen *.php *.css) sind hier meinetwegen nur mit Styling (und Caching ;) ) beschäftigt - also das gehört wohl inzwischen kaum noch in ein phpBB - Forum:

http://www.apachefriends.org/f/viewtopi ... 02#p130902

Verfasst: 14.12.2008 00:44
von piero
wodim hat geschrieben:Umgekehrt - mein Stil wird der der HP - Vorlage. Punkt. Wieviele von den 69 Datenbanktabellen (und wieviele der unzähligen *.php *.css) sind hier meinetwegen nur mit Styling (und Caching ;) ) beschäftigt - also das gehört wohl inzwischen kaum noch in ein phpBB - Forum:

http://www.apachefriends.org/f/viewtopi ... 02#p130902
dann erstellst du ein neuer style für das forum... oder programmierst eben selbst eines^^

Verfasst: 14.12.2008 09:23
von wodim
piero hat geschrieben:dann erstellst du ein neuer style für das forum...
Hihi, wie viele gibt's schon? Da müsste ich doch bekloppt sein - das Fahrrad zum ...zigsten Mal neu erfinden. :roll:
piero hat geschrieben:oder programmierst eben selbst eines^^
Darauf wird's wohl hinauslaufen. Mein Ziel ist eine Webseite mit interaktiven Kontaktmöglichkeiten, wie gesagt (für einen schlechten Verkäufer endet der Kontakt mit dem Kunden, wenn's in der Kasse klingelt - für einen guten fängt er da erst an). Wie auch immer das zu organisieren ist - ein "abgespecktes" Forum halt - und das wird keine Spielwiese für solche Knallfrösche wie "flohdim" - da kommen nur Leute 'rein, die wissen, wovon sie reden.

Ich hoffe, du fühlst dich geehrt, dass du schon drin bist. ;)

Hehe, da hat mir doch gerade XSite24 was gemailt:
Sehr geehrter Herr Kraus,

In dem Quelltext muss die "<td width="86%"> stehen! Da liegt der Fehler!

Code: Alles auswählen

<body onload="window.setTimeout('datumuhr()',1000)">                                                                                                 
   
   <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%"><tr> <!-- Äußere Tabelle -->
     
      <td class="shadow_l" width="6"></td> <!-- Linker Rand (Schatten) -->      
      
      <td width="86%"> <!-- Hauptspalte -->
Ich also postwendend zurück:
Hartmut Kraus hat geschrieben:Meinen Sie? Der Fehler lag ganz woanders:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1059087#1059087

Würde mich freuen, wenn Sie sich da auch mal einklinken und was dazu sagen würden. Dazu haben Sie nämlich was zu sagen.

MfG Hartmut Kraus

Verfasst: 14.12.2008 10:45
von Dr.Death
Hallo zusammen, bitte keine Beitrage aus verschiedenen Foren vermischen und bitte sachlich bleiben.

Verfasst: 14.12.2008 12:36
von wodim
Dr.Death hat geschrieben:und bitte sachlich bleiben.
Ok, mein Hühnchen mit "flohdim" & Co. rupfe ich woanders. ;)
Dr.Death hat geschrieben:bitte keine Beitrage aus verschiedenen Foren vermischen
Hm - was kann ich dafür, wenn ein und dasselbe Thema (noch) über 3 Foren verteilt ist? Also welches würdest du vorschlagen - als "Entwickler - Treffpunkt" sozusagen?

Ich kann da nur meins anbieten - "piero" - mach' doch mal einen Vorschlag, wie wir das / die entsprechende(n) Unterforum / -foren nennen. ;)

Verfasst: 14.12.2008 13:15
von piero
wodim hat geschrieben:
piero hat geschrieben:oder programmierst eben selbst eines^^
Darauf wird's wohl hinauslaufen. Mein Ziel ist eine Webseite mit interaktiven Kontaktmöglichkeiten, ...
...und im phpbb3 forum ist das halt schon ansatzweise vorhanden ;)
wodim hat geschrieben:Ich kann da nur meins anbieten - "piero" - mach' doch mal einen Vorschlag, wie wir das / die entsprechende(n) Unterforum / -foren nennen.
vorschlag kommt gleich per pm...