[RC1] jQ User Map api3 v.0.9.0

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von redbull254 »

Der Beginn einer wundervollen Freundschaft. :)

Gleich eine Frage:

Werden die Daten aus der "phoogle map-Mod" übernommen?
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von BNa »

Definitiv Nein. Ein Konverter ist auch nicht geplant.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von redbull254 »

Das ist jetzt schade. Dann hat sich das Thema für mich schon erledigt. Hunderte Mitglieder zu neuen Profilangaben zu überreden ist ein sinnloses Unterfangen.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von BNa »

Sehe ich nicht so. Aber nun, der Zug der Zukunft fährt im Zweifelsfalle auch ohne euch. Die Mod braucht keine extra Datenbank wie die phoogle, sondern läuft einfach mit der sowieso vorhandenen Original phpbb3 CPF Tabelle und deren Steuerung. Dadurch und durch unseren Map Code erfährt diese Mod höchste Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Ferner gibt es noch eine Menge andere Vorteile: coole Optik,frei konfigurierbares Look and Feel, Weather- und Cloud Overlay, Onlineanzeige, Registrierungs Location Check, (uvm. > das würde hier sonst den Rahmen sprengen, für jemanden der eh kein Interesse daran hat. Daher einfach mal die Feature Liste und die aktuelle Demo checken). Die paar Eintragungen der User sind da wirklich verschmerzbar. Ein Konverter wäre hier viel zu fehleranfällig und würde selbst ohne Fehler oftmals nicht die gewünschten Resultate geben, da die Google Map ihre eigenen Gesetze bei den Eingaben hat. Wie gesagt, ist jedem seine freie Entscheidung.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von redbull254 »

Rein aus persönlicher Neugierde werde ich die Mod zumindest lokal testen. Du schwärmst ja in vollen Zügen für die Mod, mal sehen ob ich auch in solche Schwärmerei verfalle. ;-)

Im Augenblick sehe ich für mich nur das Problem, das ich die schon getätigten Mitgliedereinträge verliere. Und da ich die Änderungs-Willigkeit unserer Mitglieder kenne (sind im Schnitt >45 Jahre), kann ich darüber nicht begeistert sein. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Manche Züge kann man auch ohne Folgen verpassen. :)
Aber das "Gespräch" hat sich doch auf jeden Fall gelohnt, die Mod hat jetzt einen besseren und vertrauenswürdigeren Status als vorher bekommen. ;-)
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von BNa »

Naja, bin da manchmal etwas überschwänglich aber ist halt ein gutes Gefühl, wenn der eigene Kram funktioniert.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von redbull254 »

Bin jetzt erst einmal in die Falle getappt und habe "nur" die normale Installation instructions for 'jQ User Map api3' version 0.0.3 abgearbeitet und sofort „nichts“ gesehen. Den kleinen englischsprachigen Hinweis, das man erst eine die Autoren-Webseite besuchen muss, um alle Installationsanweisungen zu bekommen, habe ich glatt übersehen. Finde das nicht wirklich toll, das nicht die komplette Anweisung in der .xml Datei steht. Das ist ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig.

Verbesserungsvorschlag:
Die Installationsanleitung vervollständigen und/oder eine deutsche Anleitung, gerade für das Anlegen der wichtigen Proilfelder. Dazu wäre es super, wenn die Zusatzmodule erklärt würden.

Edit//

In der deutschen Übersetzung auf phpbb.com wie auch auf der Autorenseite ist ein Tippfehler drin, der zu einer weißen Seite führt:

Falsch:

Code: Alles auswählen

 'U_M_JUMP'      => 'Springe zum Mitglied,
Richtig:

Code: Alles auswählen

 'U_M_JUMP'      => 'Springe zum Mitglied',
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von BNa »

Danke für den Hinweis. Hab die Übersetzung nicht gemacht und betreibe fast nur englische Boards, bzw. eigene Übersetzungen, Abwandlungen. Daher ist es wohl noch niemandem aufgefallen. Auf dem DEV Board ist es nun auch geändert. Auf phpbb.com ist dies leider nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von redbull254 »

Die Karte wird korrekt angezeigt und die Darstellungen der Mitglieder auf der Karte passt auch. Ich habe noch 3 Fragen.

1.) Links/seitlich, wo unter:

Springe zum Mitglied

Willy
Ernst
Klara
usw.

die Mitglieder-Namen stehen. Wie viele Mitglieder werden dort gelistet? Ich frage mich das, weil bei einigen Hundert Mitglieder das ein unendliches Scrollen gebe würde. Oder wird ab einer bestimmten Anzahl ein Auswahlfeld eingeblendet?

2.) Standard-mäßig ist bei phpBB schon ein Feld für „Wohnort“ vorhaben. Warum wird das nicht ausgelesen?
3.) Ist geplant, die Einstell-Möglichkeiten deruser_map_config.php ins ACP zu verlegen? Wenn schon Komfort, dann doch richtig,oder? :)

Bei der Beschreibung für die Benutzer-definierten Felder muss ein Hinweis für deutsche Benutzer eingefügt werden.

Bei Field validation: Alphanumeric and spacers müssen alle Zeichen erlaubt sein, sonst kann man keine Wohnorte mit Umlaut eingeben. Im englichen merkt man das nicht, da keine Umlaute vorhanden.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3

Beitrag von BNa »

redbull254 hat geschrieben:Wie viele Mitglieder werden dort gelistet? Ich frage mich das, weil bei einigen Hundert Mitglieder das ein unendliches Scrollen gebe würde. Oder wird ab einer bestimmten Anzahl ein Auswahlfeld eingeblendet?[
css > scroll=auto. Deine Vorstellungen + 'Alphabetical Index' + UserSuche in späteren Releases.
redbull254 hat geschrieben:2.) Standard-mäßig ist bei phpBB schon ein Feld für „Wohnort“ vorhaben. Warum wird das nicht ausgelesen?
Weil CPF Felder mehr Restriktionsmöglichkeiten offerieren und erlauben.
redbull254 hat geschrieben:3.) Ist geplant, die Einstell-Möglichkeiten deruser_map_config.php ins ACP zu verlegen? Wenn schon Komfort, dann doch richtig,oder? :)
Geplant schon, ist aber erstmal nicht prioritär.
redbull254 hat geschrieben:Bei der Beschreibung für die Benutzer-definierten Felder muss ein Hinweis für deutsche Benutzer eingefügt werden.
?
redbull254 hat geschrieben:Bei Field validation: Alphanumeric and spacers müssen alle Zeichen erlaubt sein, sonst kann man keine Wohnorte mit Umlaut eingeben. Im englichen merkt man das nicht, da keine Umlaute vorhanden.
Umlaute und Sonderzeichen sind grundsätzlich und für alle Länder, sprich weltweit (lt. google maps api), nicht gestattet :wink:
Daher Nuernberg, statt Nürnberg usw. usf.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“