Seite 7 von 11

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 12.07.2016 19:31
von Crizzo
Hi,

danke fürs Ausprobieren.
SeewolfPK hat geschrieben:Habe mir das markierte Paket geladen und neu installiert.

[ externes Bild ]

Gesamtes Forum ist jedoch in englischer Sprache. Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Aktuell musst du beim Start der Installation (ganz am Anfang) rechts oben auf "Deutsch (Du/Sie): Change" klicken, dann wird die Sprache erst umgestellt. Danach läuft die Installation wie gewöhnlich ab und alle Foren und Texte sind auf Deutsch angelegt worden.

Wieso es nicht sofort richtig in "de" aufgerufen wird, sobald man das Forum installieren will, wissen wir noch nicht, mal sehen ob wir das mit RC2 beheben können.

Beste Grüße

PS: Installation wurde von mir in xampp (Win10 64bit) durchgeführt:
PHP Version 5.6.12
MySQL 5.6.26
Apache/2.4.16
Timeouts Connection: 300 - Keep-Alive: 5
mysql.connect_timeout 3
Read timeout 31536000
default_socket_timeout 600
exit_on_timeout Off

Konnte keine Timeout-Probleme o.ä. feststellen.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 12.07.2016 20:11
von SeewolfPK
canonknipser hat geschrieben: b) die Default-Sprache für das Bord auf Deutsch umstellen, das gilt dann aber nur für Neuregestrierungen; der erste Account, nämlich der des Admins, ist schon angelegt und hat englisch eingestellt. Das muss dann manuell geändert werden.
Okay, das ist die Lösung, wäre nicht auf die Idee gekommen, das der erste Account auf englisch eingestellt ist.

Hatte ich bei bisherigen Installationen nach einem Download des deutschen Paketes noch nicht so erlebt.

Dazugelernt! :grin:
BlackHawk87 hat geschrieben: Aktuell musst du beim Start der Installation (ganz am Anfang) rechts oben auf "Deutsch (Du/Sie): Change" klicken, dann wird die Sprache erst umgestellt. Danach läuft die Installation wie gewöhnlich ab und alle Foren und Texte sind auf Deutsch angelegt worden.
Bin mir eigentlich sicher, das ich bei der Installation auch Deutsch ausgewählt habe. Aber die Lösung steht ja oben.
Wenn wieder mal ein Regentag ansteht, mache ich noch einmal eine Neuinstallation und berichte gerne.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 12.07.2016 20:53
von Joyce&Luna
Na ich würde lieber ein SQL Befehl ausführen anstatt neu installieren zu müssen.
Muss halt jeder so halten wie er/sie es für richtig halten.

Anke

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 12.07.2016 23:11
von Crizzo
Der SQL-Befehl stellt auch nur die Sprache bei allen vorhandenen Benutzern auf Deutsch. Am Anfang ist das nur einer + Gast, das kriegt man noch geradeso ohne hin ;) Eine Neuinstallation ist deshalb nicht notwendig.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 13.07.2016 23:39
von franki
BlackHawk87 hat geschrieben:PS: Installation wurde von mir in xampp (Win10 64bit) durchgeführt:
PHP Version 5.6.12
MySQL 5.6.26
Apache/2.4.16
Timeouts Connection: 300 - Keep-Alive: 5
mysql.connect_timeout 3
Read timeout 31536000
default_socket_timeout 600
exit_on_timeout Off

Konnte keine Timeout-Probleme o.ä. feststellen.
Hi
Beim xampp rennt die Installation nur so durch ohne jegliche Probleme.
XAMPP for Windows 5.6.11 (Win10 64bit)
PHP-Version: 5.6.11 (PHP-Erweiterung: mysqli)
MySQL 5.6.25
Apache/2.4.16

Nur halt eben Online gibts die Probleme.
Ich warte mal auf die nächste RC-Version.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 14.07.2016 00:07
von Joyce&Luna
Schon komisch alles.

Aber du könntest jetzt von der xampp Installation ein Backup machen und dann komplett herüber schieben.
die config anpassen und dann hättest du auch ein rc1 laufen.
Aber ich weiß ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache.

Hattest du mal probiert nur mit der Englischen Version ein Update zu machen, so wie das hier vorgeschlagen worden ist?

Edit: Habe bei mir mal wegen Apache geschaut, ich finde bei mir keine Info welche Apache Version ich habe.
Meine Foren laufen auf PHP Version 5.6.21, MySQL Version 5.6.30. Ich kann meine Domains zwar auf 5.6 (Apache Module ) stellen, habe ich aber nicht.
Bei mir läuft die PHP Version 5.6 (als CGI/FPM).
Ich hatte ganz am Anfang auf 5.6 (Apache Module ) gestellt, bis ich bemerkt habe das mir einige Dateienberechtigungen fehlen. Löste bei mir einige Fehler aus, soweit ich mich daran erinnere.

Oder ist das nur für xampp? Damit arbeite ich nicht, habe ich zwar auf dem Rechner aber ich benutze es nicht.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 14.07.2016 09:45
von canonknipser
Ich hab mir den parallelen Problem-Topic https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2377596 auf phpbb.com mal angelesen. Da scheint es evtl. ein Problem mit einer intern genutzten Klasse (ocramius proxy-manager) zu geben.
Habt ihr für eure fehlgeschlagenen Update-Versuche auch das Server-Log zur Hand? Gibt es dort irgendwelche Fehlermeldungen?
Falls ihr dort einen gleichlautenden Fehler wie
open_basedir restriction in effect. File(/tmp) is not within the allowed path(s)...
findet, dann kontrolliert doch bitte mal mit dem phpinfo-Modul aus dem acp die Werte für open_basedir und upload_tmp_dir

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 14.07.2016 10:54
von franki
Juppi hat geschrieben:Schon komisch alles.

Aber du könntest jetzt von der xampp Installation ein Backup machen und dann komplett herüber schieben.
die config anpassen und dann hättest du auch ein rc1 laufen.
Aber ich weiß ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache.
So habe ich es auch im endefekt auch hinbekommen :wink:
Juppi hat geschrieben:Oder ist das nur für xampp? Damit arbeite ich nicht, habe ich zwar auf dem Rechner aber ich benutze es nicht.
Das ist nur für xampp.
canonknipser hat geschrieben:Ich hab mir den parallelen Problem-Topic https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2377596 auf phpbb.com mal angelesen. Da scheint es evtl. ein Problem mit einer intern genutzten Klasse (ocramius proxy-manager) zu geben.
Dieser gute Herr (ocramius) hat auch eine Lösung gefunden die ich aber noch nicht gefunden habe.
canonknipser hat geschrieben:Habt ihr für eure fehlgeschlagenen Update-Versuche auch das Server-Log zur Hand?
Nein
canonknipser hat geschrieben:Falls ihr dort einen gleichlautenden Fehler wie
open_basedir restriction in effect. File(/tmp) is not within the allowed path(s)...
findet, dann kontrolliert doch bitte mal mit dem phpinfo-Modul aus dem acp die Werte für open_basedir und upload_tmp_dir
Es liegt am /temp aber nicht so ganz in der Form wie Du sie beschreibst (nichts von open_basedir und upload_tmp_dir).
Sondern realpath(): open_basedir restriction in effect. File(/tmp) is not within the allowed path(s):
Das Script spricht scheinbar den temp-Ordner in einer nicht korrekten weise an, so dass ein Fehler ausgespuckt wird.
Diese Fehlermeldung wird auch teilweise beim wechseln einer Forum-Seite angezeigt und die Seite muss dann noch mal neu aktuallisiert werden.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 14.07.2016 14:04
von Joyce&Luna
Was ich gerade festgestellt habe.

Beim Updaten von 3.1.9 zu 3.2.0-rc1 sollte nicht nur die Extensionen deaktiviert werden, sondern auch die Arbeitsdaten löschen.
Denn die Extensionen die Probleme verursachen lassen es nicht zu das man die Arbeitsdaten löscht.
Sicher könnte man diese bevor man sie wieder Aktiviert updaten, passend für 3.2 dann funktioniert das ganze auch.
Aber nicht alle Extensionen wird es so schnell geben, also muss man sie mühevoll aus der DB heraus löschen oder man lässt sie drin bis die passende Extension gibt.

Das ist jetzt eine Entscheidung die jeder für sich treffen muss. Wollte dieses nur mal hier erwähnen.
Ich bin eher eine die lieber alle Extensionen die ich benutze auch Aktuell für 3.2 vorrätig habe. Man weiß ja noch nicht wer seine Extensionen weiter entwickeln wird und wer nicht.

Anke

Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.0-RC1 erschienen"

Verfasst: 14.07.2016 14:41
von canonknipser
franki hat geschrieben:Es liegt am /temp aber nicht so ganz in der Form wie Du sie beschreibst (nichts von open_basedir und upload_tmp_dir).
Sondern realpath(): open_basedir restriction in effect. File(/tmp) is not within the allowed path(s):
Das Script spricht scheinbar den temp-Ordner in einer nicht korrekten weise an, so dass ein Fehler ausgespuckt wird.
Diese Fehlermeldung wird auch teilweise beim wechseln einer Forum-Seite angezeigt und die Seite muss dann noch mal neu aktualisiert werden.
Ja, ich hab auch mal weiter geforscht. Da kommen wohl zwei Bugs zusammen:
einer in phpBB, der an die Proxy-Klasse kein Arbeitsverzeichnis übergibt (müsste in der Regel das Cache-Verzeichnis sein)
einer in dem Vendor-Package, der sich dann das System-Temp-Dir holt (in den meisten Fällen dann "/tmp"), dann aber nicht überprüft, ob es auch beschreibbar ist. Beim Schreiben schlägt dann open_basedir zu und verhindert das Schreiben ;)

Aber du hast recht, upload_tmp_dir ist hier nicht beteilig ;)