Seite 7 von 23

Re: [3.2] [DEV] Sassysilver

Verfasst: 08.07.2017 17:28
von Melmac
Hi,

es freut mich immer, wenn Du einen (gerade auch: kritischen) Blick auf meine Basteleien wirfst :grin:

Was die Farbgebung betrifft, ist SassySilver leider immer noch eine größere "Baustelle" - an die zum jeweiligen Schema passenden Schriftfarben bin ich noch gar nicht rangegangen :oops: :wink:

Den Vorgabewert für die Schriftfarbe bei html, body habe ich in der _style_configuration.scss erst einmal wieder auf das "Original" von prosilver gesetzt:

Code: Alles auswählen

$col_text_body:                             #536482 !default;
Würde dies in diesem Fall helfen oder wäre ein anderer Farbwert sinnvoller?
Die Frage wäre auch, ob dieser Wert einheitlich für alle Farbschemata gesetzt werden sollte oder je Schema individuell.
Um auf solche Unverträglichkeiten testen zu können, bräuchte ich Extensions, die genau solche Konflikte sichtbar werden lassen (ich kann halt manchmal besser gucken als denken ... :D )
Talk19zehn hat geschrieben:Könnte ich in der overall_header.html in der Form tätig werden
Klar, beim Testen geht alles :wink:
Auch der komplette Bereich der separierbaren Headerbar wird nochmals angepasst werden müssen: momentan tüftele ich noch an einem Konzept, wie den einzelnen Bereichen über Konfigurationsvariablen am einfachsten Logos oder Hintergrundgrafiken zugewiesen werden könnten.
(So es nicht in Overkill ausartet: jeweils getrennt regelbar für body, wrap-headerbar und/oder headerbar-separate ...)
Talk19zehn hat geschrieben:Und wäre es möglich, ca. 10px (ein paar Pixel für das margin) = margin: 2px auto; im Standard draufzulegen?
Solange diese Menuebar noch im aktuellen Layout (= dem von prosilver) vorliegt, wäre dies mit Sicherheit sinnvoll - ich schiebe die Tage nochmals ein paar Korrekturen ins Repo, bei denen ich u.a. dies dann wieder auf die alten Werte zurücksetze.
(Das Ändern der Menuebar muss ich momentan ohnehin etwas nach hinten schieben.)

Danke für die Ideen und die Kritik! :grin:

Re: [3.2] [DEV] Sassysilver

Verfasst: 08.07.2017 21:56
von Talk19zehn
Moin, moin - :D
es betrifft ja nur die Umschaltung {% DEFINE HEADERBAR_SEPARAT = 0 %}, denn darin greift das HTML für die Klasse headerbar nicht. Der Container wäre m.E. nur wie erwähnt, zu verschachteln und schon klappt es zur Zeit. Beobachten kannst du das, wenn du auf 1 umstellst und ganz banal einen Text einfügst.

Deine Farbgebung html, body passt momentan jeweils in den Farbkonzepten (soweit Templates angeschaut) und müssen m.E. derzeit nicht geändert werden. Alle Templates habe ich mir allerdings noch nicht komplett ansehen können.

===

In Prosilver wird vorgegeben: colour.css Zeile 88

Code: Alles auswählen

.headerbar {
	color: #FFFFFF;
}
Und so auch bei dir im [3.2] [DEV] SassySilver, vgl. stylesheet.css!

Der Farbwert #FFFFFF greift nur dann, wenn der Container bezogen auf {% DEFINE HEADERBAR_SEPARAT = 0 %}, wie erwähnt, verschachtelt werden würde. Jedenfalls ergaben das meine Tests.

Es ist meines Erachtens einzig das HTML = in der overall_header.html, wie beschrieben. Oder? Sag jetzt nicht "nein" ...., denn auch ich bin nicht fehlerfrei, wie von jeher bekundet. Holzwege sind uns allen ja nicht gänzlich unbekannt. :wink:

Grüße

Re: [3.2] [DEV] Sassysilver

Verfasst: 08.07.2017 22:44
von Melmac
Talk19zehn hat geschrieben:Sag jetzt nicht "nein"
Sag ich doch gar nicht :D
Es kann sehr gut sein, dass es in der momentanen Konfiguration nicht mehr passt, was ich gemacht habe - gerade am Headerbereich hatte ich kurzfristig nochmals einiges umgestellt ...
Gut möglich, dass mir da etwas "durchgewitscht" ist :D

Ich teste dies die Tage nochmals gründlich durch.
Danke für den Tipp und Stupser :grin:

Re: [3.2] [DEV] Sassysilver

Verfasst: 12.07.2017 19:04
von Melmac
Mit Verspätung ... :oops:

Es war etwas durchgerutscht bzw. nicht weit genug in die Konsequenzen bedacht ...
Die Auffälligkeiten müssten jetzt korrigiert sein - und der Stupser hat einiges in Richtung eines neuen Ansatzes bewegt :)

Kurzum: der Headerbereich wurde in Teilen umstrukturiert und vereinfacht, das Layout nochmals überarbeitet und die Optik bei Einsatz einer Hintergrundgrafik angepasst.
Letztere ist ebenfalls über das Konfigurationsfile steuerbar - im optimalen Fall reicht das Eingeben des Namens der Grafikdatei in der hierfür vorgesehenen Variablendefinition aus.

Da dies noch einen Rattenschwanz an Folgeanpassungen nach sich ziehen könnte, würde ich mich freuen, wenn sich hierfür noch Tester finden könnten.
(Downloaden kann man den aktuellen Zwischenstand hier: https://github.com/DistantSun/sassysilv ... -0.1.5.zip - der Style ist entsprechend mit einer Beispielgrafik vorkonfiguriert)
Unterschiedliche Browser, Hintergrundgrafiken in unterschiedlichen Dimensionen etc. pp. - all das, was mir so gerne mal zu entgehen scheint ... :D

Eine Demo gibts hier - allerdings nicht anpassbar :wink:

Um alternative Grafiken einzubinden:
  • Neue Grafik ins Verzeichnis /styles/sassysilver/theme/images/ hochladen (Namen merken :wink: )
  • Die Datei _custom_configuration.scss öffnen und nach dieser Zeile suchen:

    Code: Alles auswählen

    $img-bg-html-body:                          'bg_body.jpg';
  • Dort nur den Namen der Datei in den der neuen ändern.
    Bitte dabei beachten: es wird nur der Name der Datei eingegeben (inklusive Endung), nicht der übliche vollständige Pfad. Der Name muss zwischen Single Quotes => ' gesetzt sein.
Schon mal Danke dafür :)

P.S.
Als "Appetizer" noch => [ externes Bild ]

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 23.07.2017 17:21
von Melmac
** Neue Version steht zum Download bereit - die erste ALPHA :grin: - siehe erster Beitrag **

Änderungen:
  • Die Struktur des Theme-Verzeichnisses wurde komplett überarbeitet:
    SassySilver "erbt" jetzt sämtliche Stylesheets von prosilver - die vorhandenen Stylesheets enthalten nur noch die SassySilver-spezifischen Änderungen gegenüber den originalen Files von prosilver => Zukünftige Updates/Upgrades werden stark vereinfacht und Codeanpassungen transparenter
  • Entfernung nicht länger benötigter Stylesheets und jetzt redundanten Codes
  • Codebereinigungen und Bugfixes
  • Beispielcode in der _custom_configuration.scss ergänzt
Danke an Talk19zehn fürs Testen, Aufzeigen diverser Unsauberkeinten bzw. Fehler im Code - und neuer Ansätze :grin:

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 23.07.2017 19:19
von Tastenplayer
Die versteckte Linkbox ist der Hit! 8) Style sieht überhaupt sehr speziell und gut aus.

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 23.07.2017 19:44
von Melmac
Du meinst die, die in der Online-Demo zu sehen ist?
Falls ja: dies ist eine Extension und gehört somit leider nicht zum Style :wink:
(Sie war für Tests der neuen separierbaren Headerbar vorgesehen.)

Ich habe sie jetzt sicherheitshalber wieder deaktiviert.

Muss wohl doch so langsam eine eigene Demo hierfür online stellen :oops:

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 23.07.2017 20:12
von Tastenplayer
Du meinst die, die in der Online-Demo zu sehen ist?
Falls ja: dies ist eine Extension und gehört somit leider nicht zum Style
Ja hatte ich später auch gemerkt, trotzdem irgendwie nicht schlecht.
Muss wohl doch so langsam eine eigene Demo hierfür online stellen
Also man benötigt schon fast Adleraugen, damit man das Kästchen zum aktivieren der Extension überhaupt sieht :lol:

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 23.07.2017 20:28
von Melmac
Tastenplayer hat geschrieben:Also man benötigt schon fast Adleraugen, damit man das Kästchen zum aktivieren der Extension überhaupt sieht :lol:
Sowas lässt sich ja auch stylespezifisch mit CSS regeln :wink:

Re: [3.2] [ALPHA] Sassysilver

Verfasst: 29.07.2017 17:44
von Melmac
** Style aktualisiert: V0.2.1 für phpBB 3.2.1 **

Die Downloadlinks im ersten Beitrag wurden entsprechend angepasst.