Seite 7 von 72
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 21.03.2018 15:51
von Melmac
Mylady hat geschrieben:Ich frage mich, ob andere Forensoftware da auch so desinteressiert verfährt.
Es sind die Menschen hinter der Software, die die Entscheidungen treffen und den Kurs festlegen
Mahony hat geschrieben:Wie gesagt, wenn die das irgendwann durch kriegen dann hat es sich mit dem Datenschutz.

Wieso? Der Datenschutz wird doch immer besser - die Frage ist halt nur, um
wessen Daten es dabei vor allem geht ...

Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 22.03.2018 08:06
von tas2580
Ich habe mir nun endlich auch mal eine
Datenschutzerklärung erstellt. Meint ihr man kann das so lassen ohne das man Stress bekommt oder soll ich doch lieber so eine "Der Betreiber nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst..." Datenschutzerklärung erstellen?
Gruß Tobi
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 12:54
von bvetter
Weiß jemand ob man auch mit Affiliate-Anbietern (affili.net usw.) und Banner-Vermarktern (Adsense und Co) ADV Verträge abschließen muss?
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 19:26
von Talk19zehn
Hi bvetter, wenn ich deine hier bekundeten Web-Präsenzen anschaue, ist´s aus meiner Sicht ratsam, autorisierte Berufsgruppen, die IHK oder Datenschutzbeauftragte zu konsultieren, um Fragen schlussendlich eigenverantwortlich zu klären. Pauschal ist keine Antwort möglich in deinem speziellen Falle, denke ich zumindest.
Grüße
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 19:37
von vfrblue
Wie groß wäre eigentlich der Aufwand, einen Editor für die Nutzungsbedingungen und der GDPR im ACP zu integrieren? So könnte jeder die für ihn angepassten Versionen einstellen.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 19:40
von Talk19zehn
Hi vfrblue und ja, ich stimme dir gerne zu. Es gab m.W. in Olympus eine komfortable Verwaltung von Sprachdateien und sie wurde in Ascraeus (leider) abgeschafft.
LG
Edit: Visuelle Nachweise zur Sprachverwaltung in Olympus (hier phpBB-System-Version 3.0.14) ...
Code: Alles auswählen
https://www.ongray-design.de/screenshots/sprachpakete3014acpbearbeiten1.jpg
Code: Alles auswählen
https://www.ongray-design.de/screenshots/sprachpakete3014acpbearbeitenauswahl.jpg
Code: Alles auswählen
https://www.ongray-design.de/screenshots/sprachpakete3014acpbearbeitenauswahlucp.jpg
Code: Alles auswählen
https://www.ongray-design.de/screenshots/sprachpakete3014FTPvorHochladen_ucpphp.jpg
Edit: Vorhin noch einmal durchgespielt und klappte wunderbar.
Code: Alles auswählen
https://www.ongray-design.de/screenshots/sprachpakete3014FTPnachHochladen_ucpphp.jpg
Edit: ob man die Verwaltung zumindest in Bereich reaktivieren und auf anstehende Neuerungen der Datenschutzgrundverordnung anpassen könnte?
Grüße
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 19:59
von SeewolfPK
vfrblue hat geschrieben:Wie groß wäre eigentlich der Aufwand, einen Editor für die Nutzungsbedingungen und der GDPR im ACP zu integrieren? So könnte jeder die für ihn angepassten Versionen einstellen.
So schwer ist die ucp.php ja nun nicht zu bearbeiten.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 20:07
von vfrblue
Naja, und bei jedem Update wieder ändern.

Es gibt aber einige, die möchten so wenig wie möglich die Core-Dateien ändern. Dazu gehöre ich auch. Wenn es anders machbar ist, wieso dann nicht? Auch Neulinge werden sich nicht so schnell an dem Ändern von Core-Dateien herantrauen.
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 20:34
von Talk19zehn
Hi, schwierig sicherlich nicht und doch war und ist die
Abschaffung ggf. ein "Eigentor". Tut mir leid, wenn ich im Konsens abweiche.
Welche Einflüsse bei jener Entscheidung seinerzeit in dem Punkt maßgeblich waren, erschließt sich mir bis zum heutigen Tage
nicht.
Grüße
Re: GDPR - Datenschutzverordnung
Verfasst: 23.03.2018 21:04
von Melmac
OT on
Zum Thema Editor für Styles im ACP von phpBB 3.0 sei vielleicht nochmals an die Admin Guides von 3.0 erinnert:
Warning
If you make changed to the stylesheet through the ACP and then refresh the theme, the changes made through the ACP will be overwritten with the contents of the stylesheet files on the server.
bzw.
Warning
If you make changed to the template files through the ACP and then refresh the template, the changes made through the ACP will be overwritten with the contents of the files on the server.
Wer permanente Änderungen an den Files durchführen wollte, die auch das Leeren des Caches überleben, musste bereits damals die Files direkt bearbeiten ...
OT off
