Hi Maxe!
Maxe hat geschrieben:Das sieht ja wirklich nicht schlecht aus, aber müsste es nicht sehr einfach zu erweitern sein unser derzeitiges Mod?
Weil den Einbau von Amazonlink haben wir ja schon, wir brauchen nur noch Text.
Nur noch Text, der ist gut.

Ich vermute, es ist einfacher den Amazon-Data-Post-Mod (ADP) zu erweitern, als den Mod von Hotschi.
Hotschi macht ja eigentlich nichts anderes, als aus der vom Nutzer eingegebenen ASIN einen Link zu generieren, durch den das Bild direkt von Amazon geladen wird.
Wie vielen Nutzern aufgefallen ist, wird das Board dadurch erheblich langsamer, da die Bilder immer neu von Amazon geladen werden müssen.
Mein Mod hingegen generiert aus der ASIN eine Anfrage an den Amazon-Server, die alle, über die API bereitgestellten, Daten zum Artikel anfordert.
Amazon liefert diese als XML zurück, was dann noch konvertiert werden muß und als Startposting eines neuen Threads dient.
Um nicht von der Geschwindigkeit der Amazonserver gebremst zu werden werden alle Daten, für die von Amazon erlaubte Zeit, zusätzlich zwischengespeichert.
Die Intention bei ADP war allerdings eine andere als bei Hotschi. Der Mod war so angedacht, daß letztendlich automatisch die Amazondaten einer kompletten Artikelrubrik in ein Forum eingelesen werden können und phpBB, wie im Beispielforum zu sehen, zu einem Amazonshop mit Diskussionsmöglichkeit wird. Deshalb war die Nutzungsmöglichkeit für den normalen User nicht erforderlich.
Beides zu kombinieren ist nicht uninteressant.
Der ADP könnte das Eingabefeld des Hotschi-Mod nutzen und die kompletten Amazondaten an Stelle des Bildes ausgeben.
Diese Methode hätte sogar den Vorteil, daß ADP auch für User freigegeben werden könnte, da er nicht mehr in die normalen Postingroutinen des phpBB eingreift.
FatFreddy