Seite 7 von 18

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 12:50
von chris1278
Die hab ich auch probiert selber effekt. leider

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 13:13
von SeewolfPK
Mein Umlautproblem wurde gelöst: https://foren.myoos.de/

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 13:21
von chris1278
ich hab kein umlaut problem mein problem ist das die anzeigen wi in den bildern nicht funktiuonieren.

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 13:23
von SeewolfPK
Ich wollte auch nur darauf hinweisen, das in dem von mir verlinkten Forum Hilfe möglich ist.
Vielleicht eher als hier.

Siehe auch den Hinweis hier: viewtopic.php?p=1416741#p1416741

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 13:46
von chris1278
Ja hab da schon ein thema aufgemacht. Danke dir trotzdem.

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 14:46
von LukeWCS
SeewolfPK hat geschrieben: 30.03.2022 13:23 Ich wollte auch nur darauf hinweisen, das in dem von mir verlinkten Forum Hilfe möglich ist.
Vielleicht eher als hier.
So sehe ich das auch. Werde bei meiner Überarbeitung des HowTo's dann auch das Forum verlinken.

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update / Upgrade von MySQLDumper

Verfasst: 30.03.2022 19:39
von LukeWCS
Das HowTo überarbeitet, den Veraltet-Hinweis entfernt.

Bemerkungen:
  • Den Abschnitt A4 der das Thema Upgrade behandelte, habe ich ersatzlos entfernt. Mittlerweile gibt es schlicht zuviele Änderungen auf Dateiebene, weshalb ein Upgrade a) aufwendig wäre und b) grosses Fehler-Potential hätte. Wer bisher MySQLDumper eingesetzt hat, sollte einen kompletten Schnitt machen und eine Neuinstallation von MyOOSDumper ausführen. So ist sichergestellt, das nicht irgendwelche Altlasten zu Problemen führen können.
  • Ich habe keinerlei Funktionsprüfungen vorgenommen, sondern lediglich einmal eine Neuinstallation getestet um zu sehen, ob hier Anpassungen notwendig sind.
  • Ich habe ebenfalls nicht überprüft, ob meine Änderungen und Neuerungen die ich im Startbeitrag aufgeführt habe noch in der aktuellen Version enthalten sind.
  • Einen Hinweis hinzugefügt in dem klargestellt wird, dass es sich hier primär um ein Informations-Thema und nicht um ein allgemeines Support-Thema für MyOOSDumper handelt.

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update

Verfasst: 30.03.2022 20:01
von SeewolfPK
Im Startbeitrag führt der Release Link zur 5.0.18
Dieser Link führt zur neueren Version: https://github.com/r23/MyOOS-Dumper

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update

Verfasst: 30.03.2022 20:10
von LukeWCS
SeewolfPK hat geschrieben: 30.03.2022 20:01 Im Startbeitrag führt der Release Link zur 5.0.18
Dieser Link führt zur neueren Version: https://github.com/r23/MyOOS-Dumper
Ja, mein Link führt mit Absicht zu den Releases. Der Entwicklerbereich (den du verlinkst) interessiert mich bei solchen Tools grundsätzlich nicht, weil sich da laufend Dinge ändern können, das liegt in der Natur der Sache. Für Endbenutzer sind nur die Releases interessant, weil das ausgewiesene Stable-Versionen sind bzw. sein sollten. Genauer gesagt weil das konsistente Pakete sind.

Re: HowTo: MyOOSDumper - Infos / Installation / Update

Verfasst: 31.03.2022 07:38
von HaioPaio
Luke
Vielen Dank für deine sorgfältige Arbeit.