Seite 7 von 15
Verfasst: 15.07.2003 13:02
von Helmut
Hallo Andreas,
hast du wirklich alles nochmals genau überprüft, ob alle SQL-Datensätze angelegt richtig wurden, das Verzeichnis
./logger/ sich im Rootverzeichnis befindet, ob sich die beiden Dateien
log.dat und
log_num.dat im Verzeichnis
./logger/ befinden und ob du die folgende Sequenz in allen Dateien eingebaut hast, die geloggt werden sollen.
Beispiel für die Indexseite
Code: Alles auswählen
// Start des IP logger
// Bei define wird die Aktion festgelegt
//
define('LOG_ACTION', 'Startseite geöffnet');
include('iplogger.php');
//------------------
Bei mir arbeitet der Mod soweit Fehlerfrei, außer dem Problem, daß nicht mehr als 680 Datensätze angezeigt werden. Ich habe die Ursache dafür noch nicht finden können, aber unabhängig davon werden die Aktionen korrekt geloggt.
Gruß Helmut

Verfasst: 15.07.2003 13:54
von andreasOymann
Ja, hab ich alles:
in den zu loggenden Dateien ist der Code:
Code: Alles auswählen
// Start des IP logger
// Bei define wird die Aktion festgelegt
//
define('LOG_ACTION', 'Startseite geöffnet');
include('iplogger.php');
//------------------
Unter
www.domain.de/forum gibt es das Verzeichnis "logger", und darin 2 Dateien, log.dat und log_num.dat, beide chmod 777.
mmmh, was nun?
A.
Verfasst: 15.07.2003 14:16
von Helmut
Hallo Andreas,
hast du auch die Datei fill_logfile.php in das Verzeichnis ./contrib/ kopiert, die Datei logger_engine.php in das Verzeichnis ./includes/ kopiert und auch Überprüft, ob die Groß/Kleinschreibung bei den Verzeichnisnamen stimmt?
Übrigens bei deinem Link kommt nur eine Weiterleitung.
Gruß Helmut
Verfasst: 15.07.2003 14:24
von andreasOymann
Es ist aller in Kleinbuchstaben geschrieben, logger_engine.php ist im Verzeichnis forum/includes
Verfasst: 15.07.2003 14:37
von Helmut
wurden überhaupt schon Loggs in die Dateien geschrieben?
Verfasst: 15.07.2003 15:53
von Acid
"fill_logfile.php" is ned unbedingt notwendig... schau dir mal die Dateien (log.dat, log_num.dat) an, vielleicht wird ja geloggt, nur es wird nix angezeigt.

Verfasst: 15.07.2003 16:28
von andreasOymann
es wir definitiv nicht geloggt...
A.
Verfasst: 15.07.2003 18:03
von nix0r
[quote="Acid"]
@nix0r
Was spricht dagegen, den Logger dann jeweils auf den beiden Foren zu installieren ?:roll:
[quote]
beim installieren werden doch Tabellen in der Datenbank erstellt. Also würde der zeite Logger die überschreiben oder erst gar keine anlegen...
Verfasst: 15.07.2003 18:56
von Acid
Wenn du die "install" Datei jeweils in beiden Foren aufrufst, wird beim Installieren jeweils die entsprechende "config" Tabelle mit den unterschiedlichen Prefixen angesprochen.
Verfasst: 16.07.2003 11:37
von devotion
Hi Leute!
Habe auch alles soweit installiert, nur folgendes Problem. Beim Aufrufen des Menüpunktes IP-Logger kommt folgendes:
Warning: Division by zero in /homepages/xx/xxxxxx/xxxxx/phpBB/admin/admin_logger.php on line 73
Woran kann das liegen? Hatte auch erst die Variante ausprobiert da evtl. mein Provider das nicht unterstützt, jedoch erschien dann nach dem Aufruf des Menüpunktes eine leere Seite (wie auch bei den anderen Punkten). Also einfach 0 Text... Was nun?
Diese Zeile moniert er in der admin_logger:
$limit = bcdiv($count, $anzahl, 5);
Vielen Dank für Eure Mühe schon jetzt.