Seite 7 von 131

Verfasst: 04.02.2004 15:51
von itst
Nicht schlecht ;-)

Muss wohl mal überlegen, das hier umzusetzen...

Verfasst: 04.02.2004 23:28
von itst
Wie siehts denn mit der Serverbelastung aus? Zum einen durch den Rewrite an sich, zum anderen durch das parsen des Outputs. Habt Ihr da mal verglichen?

mod_rewrite

Verfasst: 05.02.2004 00:37
von Jürgen H.
Hello,

leider lässt unser server-admin aus Sicherheitsgründen mod_rewrite nicht zu. Wenns jemanden interessiert hier ein Kurzauszug der Begründung:

"/.../
Confixx deaktivert mögliche schadenshafte Funktionen am Apache als
Standard. Dadrunter fällt auch mod_rewrite weil man damit u.a.
einen loop bauen kann, so dass eine Seite immer wieder auf die gleiche
geladen wird. Dadurch stürtzt der Server ruckzuck ab und es ist fast
unmöglich solch eine Misskonfiguration zu finden, da mod_rewrite Aktionen
nicht geloggt werden.
/.../

da diese änderung bei fehlfunktion auch alle anderen kunden gleich einer
bergsteigerpartie mit in die tiefe reißen kann, bitte ich dich zu
verstehen, dass eine derartige änderung aus sicherheitsüberlegungen
heraus nicht durchgeführt wird."

Aus Sicherheitsgründen also... Was haltet Ihr davon?

Lg
Jürgen

Verfasst: 05.02.2004 01:03
von itst
mod_rewrite kann durchaus loggen...

Davon abgesehen ist potentiell natürlich die Gefahr da. Allerdings ist es immer gefährlich, Server laufen zu lassen. Ein guter Admin sollte seine Kisten so im Griff haben, das solche Sachen wie mod_rewrite genutzt werden können.

Verfasst: 10.02.2004 17:26
von KoSSo
hi,

ich habe das ganze mal in meinem board ausprobiert und die htaccess ins phpbb hauptverzeichnis kopiert aber wenn ich jetzt ein forum aufrufen will über z.b. forum6.html bekomme ich nur ne 404er fehlerseite :( Woran könnte das liegen? Provider ist HE und mod_rewrite wird unterstützt!

KoSSo

Verfasst: 10.02.2004 17:58
von larsneo
.htaccess kontrollieren und ggfs. noch einmal neu uploaden - beachten, dass weder dein editor noch dein ft-programm irgendwelche dateierweiterung hinzufügt...

Verfasst: 10.02.2004 18:53
von KoSSo
htaccess ist ok also daran kanns net liegen :roll:

KoSSo

Verfasst: 10.02.2004 19:45
von larsneo
kannst du eine kopie deiner .htaccess einmal als htaccess.txt zum download bereitstellen?

Verfasst: 15.02.2004 14:52
von Root007
Hallo,

darf ich nochmals auf das von mir auf Seite 4 beschriebene Problem hinweisen?

Wenn ich mein Forum (mit diesem Short-URL-Mod) mit dem Opera 7.23 unter Linux betrachte, erhalte ich immer noch dieses Aussehen am unteren Bildrand - auf allen Seiten, und jedesmal unterschiedlich lang.

Der Witz ist, dass dies ohne diesen Mod nicht war, also geh ich mal davon aus, dass es irgendwie damit zusammen hängt??! Wie ich damals auch geschrieben hab, sieht das im nuforum genauso aus.

Woran liegt das? Kann ich was dagegen unternehmen?

Sollten Besucher dieses Ausgabe auch sehen ist das ja nicht so sehr einladend...

Gruß
Root

Verfasst: 15.02.2004 17:48
von larsneo
Woran liegt das? Kann ich was dagegen unternehmen?
opera auf den aktuellen stand aktualisieren :roll: