Verfasst: 21.12.2006 12:05
´Allgäuspezi hat geschrieben:Sperrt doch einfach *@*.biz usw. (
Wie wärs dann gleich mit *@*

phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
´Allgäuspezi hat geschrieben:Sperrt doch einfach *@*.biz usw. (
Nachdem Geschichtsunterricht von vorhin, folgt hier ide nächste Endlösung neneneMiriam hat geschrieben:Das wäre die Endlösung
Soll das eigentlich für dich heissen das ich mich hier dünnflüsig machen soll und hier nur solche Forenbesitzer posten sollen welche schon zigtausend User haben?Gairigo hat geschrieben:Und mit verlaub und sorry, aber unser Board ist sicherlich eher ein potenielles Opfer als Dein Fischerforum.
@Egli,Egli hat geschrieben: Soll das eigentlich für dich heissen das ich mich hier dünnflüsig machen soll und hier nur solche Forenbesitzer posten sollen welche schon zigtausend User haben?
Ich erachte diese Bemerkung als völlig unangebracht und hoffe das sich hier auch weiterhin kleine Fischemelden dürfen.
Des weiteren kannst du mir vielleicht erklären weshalb mein Forum nicht so schnell gespamt werden soll wie deins? Spam ist Spam und macht bei der Grösse der Foren wohl eher keinen Unterschied, wenn diese in den Suchmaschienen indexiert sind. Wenn's eingerissen hat, hat's halt eben mal eingerissen und da wird sicherlich kein Unterschied gemacht was für ein Forum es ist (deins oder meins).
Genau so ist es - Es wurde doch auch mehrmals hier im Thread darauf hingewiesen!Egli hat geschrieben:Hingegen muss ich sagen, dass die hier gepostete Mailliste auch nicht gerade die schlauste Idee von mir war, da ich dadurch wie eben schon erwähnt den Spam damit noch fördere (Sorry).
Egli hat geschrieben:Was aber vielleicht noch zu bedenken wäre, das 0815 Admins (bin eigentlich auch noch einer), diese Modifikation nicht einfach so locker einbauen können, wie der Erfahrene PHPBB Admin.
super Liste nur leider kann man sie so nicht übernehmen und eintragenMStarz hat geschrieben:Hier eine Liste von Spamern die ich in den letzten 4 Wochen in meinem Forum abgefangen habe, Anmeldung sollte jeweils natürlich mit einem anderen Benutzernamen erfolgen:
recrutxs@mails.com
wickedgirl@mails.de
xsrecrut@email.com
paris12@hotpop.com
wm@tabsdrugstore.info
Pojoup1@pisquare.info
Doteplo26@free-online-blogs.info
freer11@mail.ru
tiffany2006@land.ru
mattress@9mattress9.com
jujuhugh@web.de
insurmsdx@web.de
loginetnt@web.de
loginmter@web.de
xtracumjoe@web.de
aserz@cashette.com
bobom@cashette.com
derz@cashette.com
gentliegiank@cashette.com
goodelefant@cashette.com
groupanal@cashette.com
loginerp@cashette.com
loginikkrn@cashette.com
loginintp@cashette.com
loginkepp@cashette.com
loginksmi@cashette.com
loginkstm@cashette.com
loginrist@cashette.com
loginrtn@cashette.com
loginspsr@cashette.com
logintrtmk@cashette.com
loginttpr@cashette.com
loginttptt@cashette.com
nemerov@cashette.com
odinshest@cashette.com
ringtone@cashette.com
saruxanset@cashette.com
taliajack25@cashette.com
vjsdddfass@cashette.com
ablem134@gawab.com
catluvdkalover@gawab.com
dfgdfdf@gawab.com
dfgdfdf@gawab.com
goblingag@gawab.com
kmikugo@gawab.com
loginetk@gawab.com
loginkik@gawab.com
loginnpi@gawab.com
loginnpi@gawab.com
mloversia@gawab.com
rozliu@gawab.com
villimanopa@gawab.com
willingtonr@gawab.com
xxx.bagration@gawab.com
Habe dann den automatischen Spam Filter Mod von mgutt eingebaut ( Danke mgutt !) und seither ist relative Ruhe.
Gruß
Michael
verwendeter Browser: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7) Gecko/20040626 Firefox/0.9.1