Seite 67 von 74
Verfasst: 13.02.2007 09:56
von schocke
Und der nächste Bitte:
gorb@newfin.biz
wie gehabt war aktiviert und hat einen Spam Eintrag im Forum hinterlassen
Verfasst: 13.02.2007 21:54
von Polli
*@aliance-comm.info
4 Mal schmuddel XXX Links heute morgen.
IP 62.108.177.13 aus Polen
Gruss Polli
Verfasst: 17.02.2007 11:46
von Polli
weitere Spamer:
Munny[at]ultimatemeasure.info
Addoemfagh[at]orangeformats.info
Erpotardup6[at]pizza24online.org
IP 200.155.36.101 aus Brasilien
IP 220.181.31.43 aus China
IP 210.112.226.161 aus Korea
Filter gesetzt:
*@ultimatemeasure.info
*@orangeformat.info
*@pizza*online.org
Alle haben schmuddel XXX Video Link Threads erstellt.
Erpotardup6 davon gleich 10 Stück.
Verfasst: 08.03.2007 07:22
von Coli
Guten Tag,
Entschuldigen Sie, ich schreibe nicht zo good deutsch
Ihre ¨topic über spam hab Mir schöon viel gebracht.
Danke
Hier adressen, die bij Mir gestern gespamt haben
Patricia
*@me.by
*@thefreemail.com
*@anotherspam.org
*@inisionspam.org
*@i.ua
Verfasst: 10.03.2007 15:56
von sth
*@greatmoneynow.org
*@110mb.com
*@planet-exe.com
*@vykv.com
*@zvmh.com
*@mulka.ru
*@ezfast.info
*@buy-24h.net.ru
*ghostsoft.info
*@t35.com
*@theyourway.info
kann man global alle
abc@xyz.ru sperren??
Verfasst: 11.03.2007 07:37
von Coli
hallo hier wieder 4,
*@hzvf.com
*@alphaspace.org
*@zfhn.com
*@znahov.org
aufwiedersehen
Verfasst: 11.03.2007 14:47
von sth
*@nfilm.info
Verfasst: 13.03.2007 21:49
von mgutt
Fantin hat geschrieben:Hallo,
ich arbeite mich gerade in phpbb ein. Leider hab ich schon kräftig mit Spam zu kämpfen.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese IP-Liste
http://www.phpbb-de.com/filter.php?ips=display auf einen Rutsch bannen kann.
Bei der Liste mit EMailadressen fan ich es sehr praktisch, dass es schon eine vorgefertigte Copy&Paste Version ggibt, die man dann direkt bei "Eine oder mehrere E-Mail Adressen bannen" eintragen kann.
Oder hab ich hier was falsch verstanden?
Für Hilfe wär ich dankbar!
Liebe Grüße, Julius
Die IPs zu bannen ist nur bedingt zu empfehlen. Das kann das Forum verlangsamen, da bei jedem Seitenaufruf die IPs geprüft werden.
PRGerd hat geschrieben:Kennt jemand einen anderen deutschen Provider, der ähnlich viele "unseriöse" Registrierungen verursacht? Scheinbar nimmt man es bei WEB.DE selbst nicht so sehr genau mit der "Kundschaft".
Derzeit fällt web.de tatsächlich negativ auf. Ein Lob muss man aber aussprechen, da die Mitarbeiter von web.de selbst hier in diesem Thema aktiv geworden sind. Dennoch sollten diese über andere Registrierungshürden nachdenken, damit eine automatisierte Nutzung ausgeschlossen werden kann.
frozenAntilope hat geschrieben:das sind ja keine wirklichen web.de user... die exisiteren schlichtweg nicht.
Das stimmt leider nicht. Diese Accounts existieren. Sinn ist es ja die Emailaccounts zu sperren, die zur Aktivierung von Usern missbraucht wurden. Und genau das ist derzeit bei web.de anscheinend möglich. Also die Adressen sind keineswegs erfunden.
Egli hat geschrieben:funktioniert das eigentlich wenn ich alle .info Adressen mittels *@*.info banne?
Sollte funktionieren.
sth hat geschrieben:kann man global alle
abc@xyz.ru sperren??
Ja, mit *@*.ru
Verfasst: 14.03.2007 08:10
von Coli
Hallo
ich habe eine spammer gehad met com und met us!
runbox.com, then he is wieder zurückgekomen met runbox.us
Sollte das funktionneren when ich zo banne?
*@runbox.*
vielen dank
und grüsse
Verfasst: 20.03.2007 07:43
von hunny
Hallo,
mal eine Frage - da die meisten Spamer sich ja mit Länderangabe anmelden (90% USA) bei mir - es nicht eine Möglichkeit gäbe Ihnen auf diesen Wege den gar aus zu machen? Ich meine ich habe vom proggen keine Ahung aber vielleicht könnte ja irgendjemand hier ein mod schreiben in dem man bei der Anmeldung auch gebannte Begriffe im Herkunftsland eintragen könnte!
Nur mal so eine Idee.....