Seite 8 von 10
Verfasst: 04.01.2008 19:16
von Kendoo
Bitteschön
Code: Alles auswählen
echo "<a style=\"color:#A4E4F5;\" href=\"http://deineurl/viewtopic.php?f=".$inhalt['topic'][$i]['f_id']."&t=".$inhalt['topic'][$i]['t_id']."&p=".$inhalt['topic'][$i]['p_id']."#p".$inhalt['topic'][$i]['p_id']."\" title=\"".htmlspecialchars($inhalt['topic'][$i]['subject'], ENT_QUOTES, "UTF-8")."\" onclick=\"window.open(this.href); return false;\">".((strlen($inhalt['topic'][$i]['subject'])>40)?utf8_substr(htmlspecialchars($inhalt['topic'][$i]['subject'], ENT_QUOTES, "UTF-8"),0 , 40)."...":htmlspecialchars($inhalt['topic'][$i]['subject'], ENT_QUOTES, "UTF-8"))."</a><br />\n";
Verfasst: 05.01.2008 02:37
von netdestroyer
funzt nicht...
hab den code...
echo "<a href=\"../forum/viewtopic.php?f=".$f_id."&t=".$t_id."&p=".$p_id."#p".$p_id."\" title=\"".$subject."\" onclick=\"window.open(this.href); return false;\">".((strlen($subject)>25)?substr($subject,0 , 25)."...":$subject)."</a><br /><br />\n\n";
müsste nur noch wissen...
wo ich schriftgröße, -farbe und evt. background ändern kann?
Verfasst: 05.01.2008 02:50
von Kendoo

was funzt nicht?
also wenn es um die Fehlermeldung geht, dass die Funktion utf8_substr nicht vorhanden ist, dann hatte ich Dir bereits zu gesagt, lies Dir den Thread durch! Das geht nur mit dieser Funktion, denn die Daten kommen vom Board utf-8 codiert. Solange Du keine Umlaute im Topic hast geht es auch so aber sowie da nur ein Umlaut drin vorkommt siehtst Du nur kryptische Zeichen. Du brauchst also die Funktion
utf8_substr und nicht substr
Weiterhin muss die Webseite selber auch UTF-8 Codiert sein aber das steht alles hier schonmal
Und die Farbe und Größe kannst Du direkt im a Tag ändern , mit Hilfe von der Styleangabe,
zum Beispiel:
<a style="color:black; background-color:white;font-size:1em;"
Wenn Du mit UTF-8 nicht klar kommst, schreib mir das noch mal hier (aber nur dann), evt. gibt es auch eine Möglichkeit es mit ISO-8859-1 zu machen, dann reicht auch substr und die Webseite brauch nicht utf-8 codiert sein, schauen wir mal
Verfasst: 05.01.2008 12:58
von netdestroyer
hi
erst einmal, nein, es geht nicht um die fehlermeldung, die seite blieb komplett weiß. aber der von mir geschrieben code, abgesehn von utf8, erfüllt doch auch seinen zweck!?
also meine webseite ist mit phpkit 1.64 erstellt, die neuste version, welche allerdings nicht mit UTF8 codiert ist. (rechts klick -> codierung -> westeuroäisch ISO).
ich will die last topics in einer bei phpkit sogenannten navbox einbauen am rechten rand... da diese navboxen die endung .htm haben, wollte ich das per iframe einfügen.
kann ich das iframe dann utf8 codiert machen?
Verfasst: 05.01.2008 14:15
von Kendoo
ja klar, wenn Du es in einem IFrame hast, geht es doch perfekt, die Seite dann mur als utf-8 codiert speichern und im Metatag den charset richtig einfügen und gut ist, aber wie gesagt, dass die Seite weiß bleibt könnte auch daran liegen, dass Fehlermeldungen nicht ausgegeben werden, dann passiert halt nichts weiter
Verfasst: 05.01.2008 15:01
von netdestroyer
ich kenn mich damit nicht aus, aber mache ich rechts klick -> codierung -> steht da im iframe "unicode utf-8"
allerdings hab ich weiterhin "substr" in der last_topics stehen und die umlaute werden mir trotzdem korrekt angezeigt.
edit:
was jetzt noch toll wäre...
wenn man mit der maus über den link geht, öffnet sich dieses kleine info fenster...
wenn da jetzt noch drin stehen würde
last post by:
autor:
datum:
also die ganzen sachen, die ich in der normalen anzeige raus genommen habe, bei mir steht ja nur der threadname.
Verfasst: 05.01.2008 16:01
von Kendoo
es wäre nett wenn Du mal nen Link posten würdest, ich würde mir das gerne mal anschauen bevor ich mir hier noch weitere Sonderwünsche bearbeite

Verfasst: 05.01.2008 16:49
von netdestroyer
Du hast ne PN!
Wäre echt klasse, wenn du das hinbekommen könntest

Verfasst: 05.01.2008 17:34
von Kendoo
Code: Alles auswählen
echo "<a href=\"../forum/viewtopic.php?f=".$f_id."&t=".$t_id."&p=".$p_id."#p".$p_id."\" title=\"by: ".$inhalt['topic'][$i]['poster']."\nstarted by: ".$inhalt['topic'][$i]['starter']." in ".$inhalt['topic'][$i]['forum']."\n".$inhalt['topic'][$i]['forum']."\n".date("D d.M Y, H:i a", $inhalt['topic'][$i]['zeit'])."\n (Replies: ".$inhalt['topic'][$i]['replies'].", Views: ".$inhalt['topic'][$i]['views'].")\" onclick=\"window.open(this.href); return false;\">".((strlen($subject)>25)?substr($subject,0 , 25)."...":$subject)."</a><br /><br />\n\n";
Teste das mal bitte so, wenn wieder ein Fehler kommt, poste mal den von Dir verwendeten Code
PS: mit substr funktioniert es solange, wie die Topics nicht an einer Stelle mit Umlauten gekürzt werden
Verfasst: 06.01.2008 13:12
von netdestroyer
Hallo
funktioniert leider nicht.
undzwar steht beim mouseover zwar "by" "replies" etc. aber kein Inhalt.
es kann daran liegen, dass du wahrscheinlich mit der last_topics für php5 arbeitest und ich mit der auf der dritten seite, für php4, in der die variable $inhalt garnicht definiert wird.
das einfügen der zeile
$inhalt = object2array($xml_content);
an der stelle, wo es in der php5 version drin steht, hat auch nicht geholfen, weil dann folgende fehlermeldung kommt:
Fatal error: Call to undefined function: object2array() in /hp/ab/ab/cc/www/last_topics.php on line 59
hier mal mein code:
echo "<a style=\"color:black; font-size:xx-small;\" href=\"../forum/viewtopic.php?f=".$f_id."&t=".$t_id."&p=".$p_id."#p".$p_id."\" title=\"".$subject."\" onclick=\"window.open(this.href); return false;\">".((strlen($subject)>20)?substr($subject,0 , 20)."...":$subject)."</a><br />\n\n";
wenn du vllt damit arbeiten könntest
edit:
und bitte füg obendrüber noch die zeile mit dem threadtitel ein und dann erst "by" "autor" etc.