Seite 8 von 32
Verfasst: 03.11.2007 02:26
von -Tanja-
AttilaG hat geschrieben:-Tanja- hat geschrieben:Ich habs probiert und nach einiger Zeit zeigte er mir die Karte und alles funktionierte.
Ein paar Minuten später zeigte er wieder gar nichts....nur den blauen Hintergrund. So ist es immer noch. Bin nochmal alles durchgegangen und probiert...... nichts!

Habe das gleiche Problem. Soweit ich die Infos bei phpbb.com verstanden habe, könnte es ein Problem mit dem onload Befehl sein, wenn da mehrere Dinge geladen werden (andere Mods oder so).
-- Attila
Eine Antwort hat man auch bei
www.phpBB.com auf dieses Problem nicht bekommen.
Jedenfals bin ich mir zu 100% sicher das Datenbänke mit vielen Einträgen nicht ausgelesen werden können.
Ob der Fehler bei Google liegt oder in der MOD selber, weiss ich nicht.
Hab die Beiträge von allen hier gelesen und hab festgestellt das die MOD nur bei den funktioniert , die 4, 10 oder 12 User auf ihrem Board haben.
Bin gespannt ob es bei ihnen funktionieren würde , wenn es eines Tages 500 Benutzer werden.
Bei mir sind es bis Dato mehr als 2030 Benutzer und fast 600 von denen haben Ihre Location im Profil angegeben....da macht die MOD schlapp und zeigt die Karte nicht mehr.
Wenn ich aber die Tabelle in der DB leere so das nur 50 Benutzer-Locations drinnen sind, funktioniert alles wie es soll.
Na dann wünsch ich allen viel Spass .....wenn Sie eines Tages mehrere User in ihrem Board haben.

Verfasst: 03.11.2007 03:59
von Kendoo
ich schätz mal es liegt an Google, die Datenmenge die dort dann auf einmal abgerufen werden muss wird einfach zu groß sein und deshalb zu lange dauern, so dass Google sagt, Stop und die Verbindung abbricht
ich habe es mit 240 Usern getest, dort funktioniert es mal gerad so, zu 90% wird die Karte angezeigt und 10% nicht, je nachdem wie schnell auch die Verbindung von Server zu Server ist aber im Grunde dauert es auch einfach zu lange die KArte so anzuzeigen,
iwie sollte man die Daten komplett zwischenspeichern und nur bei Bedarf aktualisieren von Google, obwohl das ja eigentlich schon gemacht wird, na ich guck mir das nochmal genauer an
Verfasst: 03.11.2007 07:19
von Eisbär
Also bei 409 Mitgliedern, konnte ich keinerlei Probleme feststellen.
Verfasst: 03.11.2007 08:02
von Pofi
Gibt es eine Möglichkeit, die Daten der Mitglieder intern zu cachen?
Verfasst: 03.11.2007 08:42
von Eisbär
Besteht eigentlich die Möglichkeit den Admins und Moderatoren
eine andere Farbe zu geben bei den Punkten?
Verfasst: 03.11.2007 09:30
von Pofi
nö...

Verfasst: 03.11.2007 13:20
von Kendoo
Pofi hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, die Daten der Mitglieder intern zu cachen?
naja im Grunde passiert das ja eigentlich schon iwie, wozu sollte sonst diese Geo Tabelle sein, aber mir scheint es so, dass diese Tabelle einfach immer wieder geleert wird nach einer kurzen Zeit und somit die Daten immer wieder neu komplett von Google abgerufen werden müssen
Verfasst: 03.11.2007 13:48
von Pofi
Ich hab mal meine Map aufgerufen und mir den Quelltext angeschaut. Bei jedem Aufruf erscheint:
Code: Alles auswählen
function load() {
doLoad();
mArray.push('52.211879%8.076965%PoFi%<a href="memberlist.php?mode=viewprofile&u=2" style="color:#003366;" class="username-coloured">PoFi</a></span>%Georgsmarienhütte, Holunder Strasse 6')
mArray.push('52.207585%8.035455%Bine%<a href="memberlist.php?mode=viewprofile&u=55" style="color:#0066CC;" class="username-coloured">Bine</a></span>%Georgsmarienhütte')
mArray.push('48.777127%9.180707%Imeon%<a href="memberlist.php?mode=viewprofile&u=54" style="color:#0066CC;" class="username-coloured">Imeon</a></span>%Stuttgart')
mArray.push('55.556207%8.47618%--Test-Mitglied--%<a href="memberlist.php?mode=viewprofile&u=53" style="color:#0066CC;" class="username-coloured">--Test-Mitglied--</a></span>%Forum')
addMarkers();
}
Sieht für mich wie eine Anfrage an Google aus. Die Koordinaten müssen also erst von Google verarbeitet werden. Dann geht der Mist zurück zu meiner Map und wird entsprechend dargestellt.
Wenn man jetzt hingeht und diese Abfrage deaktiviert, lokal eine Liste erstellt und eben nur auf diese zugreift, könnte das Problem mit dem Timeout bei Google gelöst sein...
Ist sowas machbar? Und ist soetwas mit den Nutzungsbedingungen von Google vereinbar?
Verfasst: 03.11.2007 16:21
von Swat
Und wenn man mal Google direkt anspricht auf das Problem? Google ist doch eigentlich nicht so Weltfremd und einen Versuch wäre es wert. Evt. gibt es von denen ja eine Kommentar oder eine Idee zur Lösung. Natürlich sollten wir schauen das es nicht am Mod liegt,
Aber evt nimmt sich einer der Google-Leute mal einen Tag (für eigene Projekte) den er für eine phpBB3-Google-Map nutzt .. bzw für die Verbesserung des vorhandenen.
Verfasst: 03.11.2007 18:01
von Pofi
Warum sollten die das machen? Welche Gegenleistung erhalten sie für ihre Arbeit?
Ich kann mir vorstellen, dass diese Leute ständig irgendwelche "Bitte helft mir"-Mails bekommen.
Der Mod ist nicht schlecht, aber wenn er bei erhöhtem Datenaufkommen schlapp macht, muss was anderes her...
Der MapMod hier auf phpbb.de ist nicht schlecht; nur grafisch nicht sehr ansprechend, zu wenig Länder und es gibt natürlich auch keine Satelitenbilder... Ich persönlich bin auch kein Java-Fan. Es gehört auch nicht zum guten Ton, für jede Funktion vom Betrachter eine Software installieren zu lassen...
Ich tüftel gerne weiter an dem Mod rum, nur sollten wir vielleicht nach Alternativen suchen...