Seite 8 von 22

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 16:28
von franki
Passat hat geschrieben:Da sind auch noch andere Dinge drin, die der Überarbeitung bedürfen, z.B. fixe Pfade zu Grafiken, die dazu führen, das die Grafiken nicht angezeigt werden, wenn das Forum nicht im Rootverzeichnis der Domain liegt.
Dann sag mir doch bitte welches Forum im Rootverzeichnis der Domain liegt :o
Zu 80% sind die Foren in einem Unterordner vom Domain-root.
Passat hat geschrieben:Mir fehlen leider die php-Kenntnisse, um die von mir gefundenen Fehler zu korrigieren.
Und die wären?

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 16:38
von jw1hal
@Passat
Ich habe noch was englisches gefunden, als ich mal alle Taxihalteplätze als Ereignisse eingetragen habe. Da sagt der jetzt immer "... is ... kms from you!". Da werde ich gleich mal schauen, in welcher Datei das drin steht und in "... ist ... kms von dir entfernt" ändern.

Nächstes Problem mit dem "kms", das habe ich schon irgendwo gelesen. Werde ich dann mal suchen, wo das war.

Noch ne Frage. Ich las öfter mit Nutzungsbedingungen mit Google, dass die Karte also auch als Gast sichtbar sein muss. Ist sie aber nicht. Also der Link zumindestens nicht. Ist das nun in Ordnung? Oder hab ich ein Einbaufehler?

Nächste Frage: Ist es möglich ein Link im Profil und unter den Beiträgen zu haben "auf der Karte anzeigen", so wie das auch bei GeeoMap ist?

Umlaute muss man halt ausschreiben, hab ich schon mitbekommen und vorher auch gelsen.

Mein Forum liegt zum Beispiel auch im Ordner "Forum". Da wltte ich auch mal schauen, ob ich da ein Taxisymbol, statt dieses rote Auto hinbekomme. Mal sehen obs dann hinhaut mit dem Pfad.

Mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein.

Gruß Jan

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 16:57
von franki
Nächste Frage: Ist es möglich ein Link im Profil und unter den Beiträgen zu haben "auf der Karte anzeigen", so wie das auch bei GeeoMap ist?
Wenn Du meine Änderungen alle gemacht hast werden die auch angezeigt, da die memberlist_view.html mit einem Link und die viewtopic_body.html
mit einem Icon-Link versehen werden.

Das mit den Pfaden hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 17:05
von jw1hal
franki hat geschrieben:Wenn Du meine Änderungen alle gemacht hast werden die auch angezeigt, ...
Schuldig! Ich hatte das natürlich noch vor den Änderungen im Kopf und nacher nicht noch mal geschaut. Sorry ... *schäm* :oops:

jw1hal hat geschrieben:Da sagt der jetzt immer "... is ... kms from you!". Da werde ich gleich mal schauen, in welcher Datei das drin steht und in "... ist ... kms von dir entfernt" ändern.
Das habe ich so gelöst:
Öffne "/phoogle.php"
Suche

Code: Alles auswählen

			marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " is \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' from you</div>",';
Ersetze

Code: Alles auswählen

			marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " ist \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' von Dir entfernt</div>",';

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 17:31
von Passat
franki hat geschrieben:
Passat hat geschrieben:Da sind auch noch andere Dinge drin, die der Überarbeitung bedürfen, z.B. fixe Pfade zu Grafiken, die dazu führen, das die Grafiken nicht angezeigt werden, wenn das Forum nicht im Rootverzeichnis der Domain liegt.
Dann sag mir doch bitte welches Forum im Rootverzeichnis der Domain liegt :o
Zu 80% sind die Foren in einem Unterordner vom Domain-root.
Passat hat geschrieben:Mir fehlen leider die php-Kenntnisse, um die von mir gefundenen Fehler zu korrigieren.
Und die wären?
Beispielsweise der fixe Pfad in der /adm/style/acp_phoogle_events.html zur Grafik cal.gif.
Dort steht im Code src="/includes/phoogle/img/cal.gif"

Die Grafik wird dann ausgehend von der Domainroot gesucht, also z.B.

Code: Alles auswählen

http://www.xyz.de/includes/phoogle/img/cal.gif

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 17:45
von Passat
jw1hal hat geschrieben:
jw1hal hat geschrieben:Da sagt der jetzt immer "... is ... kms from you!". Da werde ich gleich mal schauen, in welcher Datei das drin steht und in "... ist ... kms von dir entfernt" ändern.
Das habe ich so gelöst:
Öffne "/phoogle.php"
Suche

Code: Alles auswählen

			marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " is \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' from you</div>",';
Ersetze

Code: Alles auswählen

			marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " ist \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' von Dir entfernt</div>",';
Etwas weiter oben in der /phoogle.php ist das bei den Mitgliedermarkern mit Sprachvariablen gelöst.
Man muß nur den Code entsprechend anpassen, die Sprachvariablen existieren ja schon in der Sprachdatei.

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 17:55
von jw1hal
Ich habe jetzt das "kms" zu "km" in der Tabelle "phpbb_phoogle_config" geändert. Ich hoffe, dass die Änderung bleibt. Und wenn das richtig so ist, könnte vielleicht jemand den richtigen SQL-Befehl dazu posten. Denn davon habe ich kein Plan. Es könnte vielleicht der hier sein, denn das stand anschließend da.

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_phoogle_config` SET `dist_units` = 'km' WHERE `map_id` =1 LIMIT 1 ;
Edit: Mist, das bleibt nicht. Stelle ich auf Meilen und anschließend wieder auf km um, dann ist wieder kms da.
Muss man bestimmt doch in einer Datei ändern und dann mal auf Meilen und wieder auf Kilometer umstellen.
Die Umstellung schreibt das bestimmt in die Tabelle. Da gucke ich gleich noch mal.

Edit2:
Jetzt hab ich´s!
Öffne /adm/style/acp_phoogle_config.html
Suche

Code: Alles auswählen

	  		<input type="radio" name="dist_units" value="kms" {DIST_UNITS_KMS} />
Ersetze

Code: Alles auswählen

	  		<input type="radio" name="dist_units" value="km" {DIST_UNITS_KMS} />
Öffne /includes/acp/acp_phoogle.php
Suche

Code: Alles auswählen

		'DIST_UNITS_KMS'						=> ($dist_units == 'kms') ? 'checked="checked"' : '',
Ersetze

Code: Alles auswählen

		'DIST_UNITS_KMS'						=> ($dist_units == 'km') ? 'checked="checked"' : '',
Dann vielleicht noch mal im ACP auf Meilen und wieder auf Kilometer umstellen und dann geht das.
Vorher hatte ich nur jeweils in einer von beiden Dateien das "kms" auf "km" geändert, dann ist aber der Punkt im ACP bei Kilometer nicht geblieben. Nun bleibt er, es wird umgestellt, so in die Datenbank eingetragen und auch als "km" auf der Karte bei der Entfernung angezeigt.

Vielleicht kann mir Jemand bestätigen, dass diese Änderung so richtig ist oder nicht. Ich bin auf dem Gebiet auch nicht der Profi. :)

@Passat
Passat hat geschrieben:Etwas weiter oben in der /phoogle.php ist das bei den Mitgliedermarkern mit Sprachvariablen gelöst.
Man muß nur den Code entsprechend anpassen, die Sprachvariablen existieren ja schon in der Sprachdatei.
Verstehe ich jetzt nicht so richtig. Das ist also nicht die Richtige Lösung? Dann sag mir bitte, wie das richtig gemacht wird.

Ich sehe weiter oben dieses Beispiel
Beispiel 1

Code: Alles auswählen

		var distance_text = "<div><span style=\"color:#' . $member[$i]['user_colour'] . ';\">' . $member[$i]['username'] . '</span>' . $user->lang['WORD_IS'] . "\" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . $user->lang['WORD_FROM_YOU'] . '</div>";
		marker' . $i . '.openInfoWindowHtml("' . $member[$i]['tab'][0] . '</div><br />" + distance_text,';  //  Add the user's colour
Und das ist die Stelle, welche ich geändert habe.
Beispiel 2

Code: Alles auswählen

		marker' . $j . '.openInfoWindowHtml("' . $event[$i]['event_title'] . '</div><br /><br /><div>' . $event[$i]['event_title'] . " ist \" + formatNumber(distance,2,',','.','','','-','') + \" " . $dist_units . ' von Dir entfernt</div>",';
Wenn du das damit meinst, wüsste ich nicht, wie ich "Beispiel 2" so anpasse, dass es dann wie "Beispiel 1" aufgebaut ist. Das ist mir etwas zu hoch und überlasse ich denen, die sich damit auskennen. :)

Wie bekomme ich eigentlich so ein Schattenbild hin und wofür soll das gut sein?

Gruß Jan

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 20:45
von franki
Hab noch einen kleinen Schönheitsfehler im ACP entdeckt.
Im ACP unter "Phogel-Ereigniseinstellung" war das ja und nein beim "Globale Ereignisse anzeigen" verschoben.
öffne adm/style/acp_phoogle_events.html
suche

Code: Alles auswählen

<input type="radio" name="use_events" value="1" {USE_EVENTS_YES} />
	  		{L_YES}</label>
	  	<label class="gen">
	  		<input type="radio" name="use_events" value="0" {USE_EVENTS_NO} />
	  		{L_NO}</label></dd>
füge davor ein

Code: Alles auswählen

<label class="gen">
suche und lösche

Code: Alles auswählen

<img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="12" height="13" alt="*" />
Was der dort soll weis ich beim besten willen nicht :roll: Zumal das Icon ja garnicht gefunden werden kann.

Passat hat geschrieben:Die Grafik wird dann ausgehend von der Domainroot gesucht, also z.B.

Code: Alles auswählen

http://www.xyz.de/includes/phoogle/img/cal.gif
Jep da fehlen zwei Punkte vor dem /includes

*EDIT*
Da sind ja reichlich Stylefehler drin :x
öffne acp_phoogle_config.html
suche

Code: Alles auswählen

<input name="profile_map_height" type="text" class="post" id="profile_map_height" value="{PROFILE_MAP_HEIGHT}" size="8" maxlength="5" />
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<label class="gen"><input name="profile_map_height" type="text" class="post" id="profile_map_height" value="{PROFILE_MAP_HEIGHT}" size="8" maxlength="5" /></label>
suche

Code: Alles auswählen

<input name="profile_map_width" type="text" id="profile_map_width" value="{PROFILE_MAP_WIDTH}" size="8" maxlength="5" />
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<label class="gen"><input name="profile_map_width" type="text" id="profile_map_width" value="{PROFILE_MAP_WIDTH}" size="8" maxlength="5" /></label>
suche

Code: Alles auswählen

<input name="map_height" type="text" class="post" id="map_height" value="{MAP_HEIGHT}" size="8" maxlength="5" />
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<label class="gen"><input name="map_height" type="text" class="post" id="map_height" value="{MAP_HEIGHT}" size="8" maxlength="5" /></label>
suche

Code: Alles auswählen

<input name="map_width" type="text" class="post" id="map_width" value="{MAP_WIDTH}" size="8" maxlength="5" />
ersetze durch

Code: Alles auswählen

<label class="gen"><input name="map_width" type="text" class="post" id="map_width" value="{MAP_WIDTH}" size="8" maxlength="5" /></label>

Re: Phoogle

Verfasst: 28.07.2009 23:30
von Passat
franki hat geschrieben:Hab noch einen kleinen Schönheitsfehler im ACP entdeckt.
Im ACP unter "Phogel-Ereigniseinstellung" war das ja und nein beim "Globale Ereignisse anzeigen" verschoben.
öffne adm/style/acp_phoogle_events.html

suche und lösche

Code: Alles auswählen

<img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="12" height="13" alt="*" />
Was der dort soll weis ich beim besten willen nicht :roll: Zumal das Icon ja garnicht gefunden werden kann.
Die Zeile finde ich bei mir nicht.

Ich habe aber noch ein paar fehlende Sprachvariablen für die DropDown-Listen eingefügt und mein Paket entsprechend aktualisiert.
Downloadadresse siehe ein paar Beiträge weiter vorne.

Einen weiteren Fehler habe ich noch gefunden:
Klickt man beim Start- bzw. Endedatum auf das Kalendersymbol, dann wird der Kalender zur Auswahl des Datums angezeigt. Klickt man jetzt im Kalender einen Monat rückwärts oder vorwärts, so wird der Kalender nicht mehr gefunden. Da scheint auch ein Pfad falsch zu sein.

Re: Phoogle

Verfasst: 29.07.2009 01:08
von ups
@franki

könnte man nicht nen neuen thread wo man als ersten post nen download bereitstellt (zurzeit off) und dort die fehler alle durchsuchen kann um dann irgendwann man alles zusammenstellen und zum download zusammenstellen?

wäre nen anfang und den hier closen?

lg
ups