Seite 8 von 19

Verfasst: 16.09.2008 17:35
von dieweltist
Bei meinen externen Links (le= lge=) funktionieren mehrzeilige Linknamen (klick). Wenn man den BB-Code URL entfernen würde (klick) und dann meinen hinzufügt, natürlich in der Form URL=, müssten die Links dann funktionieren mit mehrzeiligen Linknamen.

Oder Du machst ein nicht komprimiertes Backup, und bearbeitest es mit einem Editor, der automatisch alle Links von URL= zu le= umwandelt. Bspw. mit dem Edtor Vim würde das im Prinzip wie hier gehen: Klick!. Und dann natürlich das Backup wieder einspielst. Die Umwandlungsanweisung würde ich Dir gern schreiben.

Verfasst: 24.09.2008 16:30
von BEMALU
Hallo

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bevorzuge es, die bestehende Definition abzuändern.

Also habe ich in meiner bbcode.html die Zeile

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
mit Deinem "le" Tag ersetzt

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN url <a href="{URL}" title="{TEXT}" target="_blank"><span style="color: #105289"; text-decoration:underline">{TEXT1}</span></a><!-- END url -->
Es funktioniert nicht. Muss ich sonst noch irgendwo was anpassen ? Kannst Du mir die Zeile aufschreiben, aber ohne Tooltipp, damit die bestehenden Beiträge mit folgendem Inhalt:

Beschreibung 1. Zeile
Beschreibung 2. Zeile
Beschreibung 3. Zeile


wieder funktionieren, als externe Links ? Vielen Dank.

Bema

Verfasst: 24.09.2008 20:11
von dieweltist
Wie im Thread erwähnt, den ich im Beiterag zuvor verlinkte, müsste vielleicht auch was hier verändert werden: includes/message_parser.php. Mit so was kenne ich mich aber kaum aus. Ich kann nur Vim und inzwischen auch ein bisschen jeweils hier und da sporadisch aufgeschnapptes Html und ModeRewrite (.htaccess).

Ich dachte, dass man den URL-Tag völlig beseitigt in den beiden Dateien, und dann im Adminbereich meinen BB-Code als "URL" unter 'Beiträge' abspeichert. Was Du hier versuchst, ergibt doch keinen Sinn. Wenn Du meinen BB-Code sowieso als "le"-Tag abspeicherst, brauchst Du den "URL"-Tag doch gar nicht beseitigen. Und bräuchtest doch nur meinen "le"-Tag im Adminbereich abspeichern.

Aber bestimmt genügt anstatt meinen Vorschlägen nur eine winzige Änderung am Code, damit auch mehrzeilige Linknamen wieder funktionieren, was natürlich die beste Lösung wäre. Aber wo und wie weiß ich leider nicht.

Verfasst: 25.09.2008 08:59
von BEMALU
Danke trotzdem.

Vielleicht weiss es ja sonst jemand. Wenn ich es lösen kann, werde ich es hier posten.

Liebe Grüsse

Bema

Verfasst: 26.09.2008 08:48
von TeddyKlaus
Hi Bema,

wenn Du es so haben möchtest, wie es das Bild unten zeigt, dann folge doch den Tipps von "dieweltist" - die sind goldrichtig!

Gruß
Klaus

http://www.tastenboard.de/uploads/images/Link.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - nickvergessen

Verfasst: 26.09.2008 10:31
von nickvergessen
Du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.

Verfasst: 26.09.2008 11:00
von dieweltist
@TeddyKlaus; welcher von meinen Vorschlägen sind richtig bzw. empfehlenswert, ich hatte doch mehrere Möglichkeiten in Betracht gezogen?

Ich möchte aber hinzufügen, dass letzte von mir genannte Möglichkeit ein Backup zu machen, zu berarbeiten mit einem geeigneten Editor, und dann wieder einzuspielen, ggf. gar micht möglich ist, weil die Backuodatei zu groß sein könnte, dass sie deswegen gar nicht per FTP in den Ordner /store/ hochgeladen werden kann, oder mit PhpMyAdmin in die Datenbank importiert.

Jedenfalls einfach nur einen neuen BB-Code bspw. als "le=" (wie externer Linkk) im Adminbereich unter 'Beiträge' abspeichern ist die infachste Möglichkeit; nur dass dann die anderen Links, die mit "URL=" in den Beiträgen sind, immer noch nur mit einer Zeile als Linknamen funktionieren.

Verfasst: 19.12.2008 20:33
von dieweltist
ACHTUNG! Die BB-Codes für zweispaltigen Text hatten den Nachteil, dass, wenn die linke Spalte kürzer ist als die rechte, und demzufolge unter der linken Spalte noch Platz ist, dass dann nachfolgender Text, der unter diesen beiden Spalten erscheinen soll, in dieser Lücke ist. Um das zu beheben, hatte ich in den Beiträgen jeweils unmittelbar hinter diesen zwei Spalten einen BB-Code für den Stopp des Umfließens gesetzt.

Inzwischen hatte ich die Idee, diesen Html-Code schon ans Ende der beiden Html-Ersetzungen (jeweils mit und ohne Blocksatz) für die rechte Spalte anzufügen, wodurch man im Beitrag den BB-Code für das Stopp des Umfließens nicht mehr setzen braucht.

Diese Erweiterung hatte ich bei beiden BB-Codes für die rechte Textspalte angefügt, also für die rechte Textspalte jeweils mit und ohne Blocksatz. Praktisch sieht das übrigens so aus: Klick!

Übrigens bin ich mit meinen BB-Codes noch nicht ganz fertig, denn die BB-Codes für Links in einem anderen Thread (klick) werde ich noch etwas verbessern. Auch habe ich in meinem Forum die Beispiele für die Verwendung aller BB-Codes noch nicht ganz fertiggestellt: Klick!

Re: BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Verfasst: 08.01.2009 00:38
von derkubi
Hallo ...

... ne Frage zum 2 spaltigem Text : [spalte-l]{TEXT}[/spalte-l] und [spalte-r]{TEXT}[/spalte-r]

Könnte man das auch so realisieren : [spalte={TEXT1}]{TEXT2}[/spalte] , also mit nur einem BBCode ?

Re: BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Verfasst: 08.01.2009 01:05
von piero
kannst du machen... allerdings wird es etwas unübersichtlich bei mehr als einer zeile...

eine mögliche alternative wäre das:

Code: Alles auswählen

[2spalten]{TEXT1}[trenner]{TEXT2}[/2spalten]
statt "[trenner]" kannst du natürlich auch komplett was anderes einsetzen ;)