Re: User Profil Gästebuch 0.0.5
Verfasst: 20.03.2009 03:17
Ich kann weiterhin nur in meinem eigenen Profil das Gästebuch sehen. Bei meinem Testuser habe ich es aktiviert. Es wird jedoch niemandem angezeigt.
Was das Template angeht, so habe ich wohl den Code für das prosilver ins subsilver2 kopiert. Dennoch habe ich in diesem noch Unstimmigkeiten gefunden:
Das ist der Code in der 'styles/subsilver2/template/ucp_prefs_view.html'. Das <hr /> ganz zu Beginn macht an dieser Stelle der Tabelle keinen Sinn und wird dadurch an einem völlig falschen Ort angezeigt. Statt dessen diesen Code einfügen:
Das ergibt eine Trennung wie im Rest der Seite. Und dann würde ich noch vorschlagen, das Eingabefeld zu verkleinern:
Das also zur Optik. Jetzt sollte sich das Gästebuch bei den Usern nur noch bemerkbar machen..., *heul*
Wenn ich den RadioButton für aktivieren auf Ja oder Nein setze, so belibt er nach dem Reload der Seite so bestehen. Somit ist anzunehmen, die Speicherung in der DB funktioniert. Und da das Template unterschiedliche Anzeigen bringt (mit und ohne GB) so nehme ich an, dass auch dort die Abfrage funktioniert. Trotzdem, da ist irgendwo der Wurm drinn.
Was das Template angeht, so habe ich wohl den Code für das prosilver ins subsilver2 kopiert. Dennoch habe ich in diesem noch Unstimmigkeiten gefunden:
Code: Alles auswählen
<hr />
<tr>
<td class="row1" width="50%"><b class="genmed">{L_GUESTBOOK_ACTIVE}:</b></td>
<td class="row2"><input type="radio" class="radio" name="guestbookactive" value="1"<!-- IF S_GUESTBOOK_ACTIVE --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_YES}</span> <input type="radio" class="radio" name="guestbookactive" value="0"<!-- IF not S_GUESTBOOK_ACTIVE --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>
<tr>
<td class="row1" width="50%"><b class="genmed">{L_GUESTBOOK_SITES}:</b></td>
<td class="row2"><input type="text" name="guestbooklimit" value="{S_GUESTBOOK_LIMIT}" size="10" maxlength="30" /></td>
</tr>
<tr>
<td class="row1" width="50%"><b class="genmed">{L_GUESTBOOK_SEND}:</b></td>
<td class="row2"><input type="radio" class="radio" name="guestbooksend" value="1"<!-- IF S_GUESTBOOK_SEND --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_YES}</span> <input type="radio" class="radio" name="guestbooksend" value="0"<!-- IF not S_GUESTBOOK_SEND --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>
<tr>
<td class="row1" width="50%"><b class="genmed">{L_GUESTBOOK_ALLOW_PM}:</b></td>
<td class="row2"><input type="radio" class="radio" name="guestbookallowpm" value="1"<!-- IF S_GUESTBOOK_ALLOW_PM --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_YES}</span> <input type="radio" class="radio" name="guestbookallowpm" value="0"<!-- IF not S_GUESTBOOK_ALLOW_PM --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr
<tr>
<td class="row1" width="50%"><b class="genmed">{L_GUESTBOOK_DELETE}:</b></td>
<td class="row2"><input type="radio" class="radio" name="guestbookdelete" value="1"<!-- IF S_GUESTBOOK_DELETE --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_YES}</span> <input type="radio" class="radio" name="guestbookdelete" value="0"<!-- IF not S_GUESTBOOK_DELETE --> checked="checked"<!-- ENDIF --> /><span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>
Code: Alles auswählen
<tr>
<td colspan="2" class="spacer"></td>
</tr>
Code: Alles auswählen
<input type="text" name="guestbooklimit" value="{S_GUESTBOOK_LIMIT}" size="2" maxlength="2" />
Wenn ich den RadioButton für aktivieren auf Ja oder Nein setze, so belibt er nach dem Reload der Seite so bestehen. Somit ist anzunehmen, die Speicherung in der DB funktioniert. Und da das Template unterschiedliche Anzeigen bringt (mit und ohne GB) so nehme ich an, dass auch dort die Abfrage funktioniert. Trotzdem, da ist irgendwo der Wurm drinn.