Seite 8 von 12
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 20.01.2020 12:07
von Dr.Death
Dann ist eine Extension dabei, die den Fehler verursacht.....
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 20.01.2020 12:31
von T-Rex
Da würde ich _fast_ von ausgehen. Strato setzt hier SunOS 5.10 (= Oracle Solaris 10) ein. Aus meiner aktiven Zeit als Administrator für das IBM Datenbanksystem DB2 LUW weiss ich, dass sich Commands und Scripte auf einem System mit dem Solaris OS _teilweise_ anders verhalten als auf einem System mit Linux.
Ich betreue für den Meister meine Motorrad-Werkstatt softwaremäßig sein Forum. Er hat den Webspace für seine Webseite und das Forum auch bei Strato. Wenn ich im ACP mir die PHP Informationen anzeigen lasse, wird hier eben das u. a. OS angezeigt.
VG
Joachim (T-Rex, ein IT-Dinosaurier)
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 20.01.2020 17:49
von IMC
Hallo,
gestern hat sich Strato bei mir zurück gemeldet und hat mit mitgeteilt das der Fehler in der Software (phpBB) zu suchen ist. Sie aber für diese aber keinen Support leisten. Diese Antwort ist für mich soweit auch OK.
Mittlerweile habe ich auch viel dazu gelernt. Deshalb glaube ich einen besseren Hack für das Problem "Failure while aqcuiring locks" gefunden zu haben. Ob es die richtige/beste Lösung ist kann ich leider nicht beurteilen da meine Programmierkenntnisse leider nicht so gut sind das ich das ganze Programm phpBB durchschaue.
Um so mehr bin ich auf die Lösung der Profis gespannt.
In der Datei
phpbb/lock/flock.php
Zeile 104.
Suche:
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
if (!@flock($this->lock_fp, $mode == 'wb' ? LOCK_EX : LOCK_SH))
Grüße
Thorsten
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 20.01.2020 18:13
von BNa
Interessante Lösung.
Dann haben wir ja jetzt schon 2 Quick-Hacks mehr für das Problem

und das auch noch letztlich flotter als auf phpbb.com

Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 20.01.2020 19:23
von IMC
BNa hat geschrieben: 20.01.2020 18:13Interessante Lösung.
Das hatte ich mir auch gedacht.
Im Orginal sind die Dateien sowohl im Schreib- wie auch im Lesemodus mit einer exklusive Sperre belegt worden. Im exkusive Modus kann die Datei nur von einem Prozess beschrieben oder gelesen werden. Wurde eine Datei im Lesemodus geöffnet und mit einer exklusive Sperre belegt verursachte das Strato System einen Fehler.
Im ersten Hack wurde die *.lock Datei einfach nach dem Zugriff gelöscht. Dann waren natürlich keine Dateien vorhanden die im Lesemodus geöffnet werden könnten. Also kein Fehler.
In meinem Hack werden die Dateien nicht gelöscht. Die bestehenden Dateien werden im Lesemodus geöffnet und mit einen Shared Lock belegt. Das bedeutet das diese von mehreren Prozessen gleichzeitig gelesen werden kann aber solange wie die Sperre drauf ist nich beschrieben werden kann.
Dadurch sollte der Cache von phpBB besser arbeiten.
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 21.01.2020 09:54
von T-Rex
Ich hab auf der Seite stackoverflow.com noch etwas zu flock() und SunOS 5.10 (Oracle Solaris 10) gefunden. Dies bezieht sich zwar auf die Programmierung unter C, daher bin ich nicht sicher ob dies vielleicht auch Auswirkungen auf die Funktion in PHP haben könnte:
https://stackoverflow.com/questions/590 ... laris-5-10
Ich interpretier dies so, dass der Locking-Mechanismus unter Solaris bzw. SunOS anders funktioniert wie unter Linux.
Ich bin mit den Tiefen der Unixe und Linuxe nicht so vertraut. Nutze zwar privat Linux und für die Administration meines eigenen Rechners reichen meine bescheidenen Unix-Kenntnisse aus. Außerdem liegt meine Zeit als Software-Entwickler mehr als 20 Jahre zurück.

Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 21.01.2020 23:32
von moby2006
Dr.Death hat geschrieben: 20.01.2020 12:07
Dann ist eine Extension dabei, die den Fehler verursacht.....
Hattest Recht laufen jetzt alle Ex unter 3.3.0
Fehler wurde nicht immer angezeigt aber auf dem Server schon
@Torsten
Vielen Dank versuch das gleich mal , morgen könnte ich dann klatt mein Live Forum Updaten.
Gruß
Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 22.01.2020 11:23
von Steve Wuppertal
T-Rex hat geschrieben: 21.01.2020 09:54
Ich hab auf der Seite stackoverflow.com noch etwas zu flock() und SunOS 5.10 (Oracle Solaris 10) gefunden. Dies bezieht sich zwar auf die Programmierung unter C, daher bin ich nicht sicher ob dies vielleicht auch Auswirkungen auf die Funktion in PHP haben könnte:
https://stackoverflow.com/questions/590 ... laris-5-10
Ich interpretier dies so, dass der Locking-Mechanismus unter Solaris bzw. SunOS anders funktioniert wie unter Linux.
Ich bin mit den Tiefen der Unixe und Linuxe nicht so vertraut. Nutze zwar privat Linux und für die Administration meines eigenen Rechners reichen meine bescheidenen Unix-Kenntnisse aus. Außerdem liegt meine Zeit als Software-Entwickler mehr als 20 Jahre zurück.
In diesem Fall hätte sowohl Strato als auch phpbb.com recht mit der Aussage, das es nicht an ihren Systemen liegen würde...
Es scheint ein Kompatibilitätsproblem zwischen der phpbb-Software und dem SunOS (Behandlung von flock) zu sein

Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 24.01.2020 05:42
von kjh-mov
Dr.Death hat geschrieben: 18.01.2020 15:21
Auf Strato Servern sollte wenn es geht noch kein Update durchgeführt werden, außer man weiß was man tut (dirty Workarounds).
Neue Information dazu werden
hier und
hier (engl.) bekannt gegeben.
Ich habe es derzeit auch aufgegeben, nachdem ich alle Varianten - auch die Fehlermeldungen - "nachgearbeitet" habe.
3.29 selbst ging problemlos.
Danke allen für Ihren guten Job und Einsatz, ums uns Stratoianern zu helfen.

Re: [3.2.9&3.3]Viele Probleme nach dem Update
Verfasst: 24.01.2020 15:36
von IMC
kjh-mov hat geschrieben: 24.01.2020 05:42Ich habe es derzeit auch aufgegeben, nachdem ich alle Varianten - auch die Fehlermeldungen - "nachgearbeitet" habe.
Hast Du auch meine Änderung ausprobiert? Läuft beim meinen Forum auf einen Stratoserver problemlos.
viewtopic.php?f=145&t=243987&start=70#p1400747
Behebt allerdings nicht das Problem mit inkompatibel Ext.