Verfasst: 06.02.2006 14:36
KB:htaccess
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
wenn man schon dabei ist... der Link im Text bitte gleich auch als anklickbarVerbot der Verwendung eines geschützten Namens :
Aus aktuellem Anlass weisen wir ausdrücklich daraufhin, dass die Verwendung eines geschützten Names als Benutzername verboten ist !
Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann schauen Sie auf die Seite http://publikationen.dpma.de/qry_tm_beg.do und geben dort im Feld 'Wiedergabe der Marke' Ihren gewünschten Namen ein und wählen im Feld 'Markenform' Wortmarke aus.
Sollte er geschützt sein, dürfen Sie diesen Namen nicht als Benutzernamen verwenden !
Code: Alles auswählen
$lang['Items_required'] = 'Mit * markierte Felder sind erforderlich';
Code: Alles auswählen
$lang['Items_required'] = '<h2>Achtung Verbot der Verwendung eines geschützten Namens : </h2><br><br>
<h1>Aus aktuellem Anlass ist hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, <br>
dass die Verwendung eines geschützten Names als Benutzername verboten ist! <br>
Wenn Du dir nicht sicher bist, dann schaue auf die Seite http://publikationen.dpma.de/qry_tm_beg.do <br>
und gebe dort im Feld -Wiedergabe der Marke- Deinen gewünschten Namen ein <br>
und wähle im Feld -Markenform- Wortmarke aus.<br>
Sollte er geschützt sein, darfst Du diesen Namen nicht als Benutzernamen verwenden !</h1>
<br> <br><br>Mit * markierte Felder sind erforderlich ...';
Code: Alles auswählen
$lang['Items_required'] = '<h2>Achtung Verbot der Verwendung eines geschützten Namens : </h2><br><br><h1>Aus aktuellem Anlass ist hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, <br>dass die Verwendung eines geschützten Names als Benutzername verboten ist! <br>Wenn Du dir nicht sicher bist, dann schaue auf die Seite <a href="http://publikationen.dpma.de/qry_tm_beg.do" Target="_blank">dpma</a> <br>und gebe dort im Feld -Wiedergabe der Marke- Deinen gewünschten Namen ein <br>und wähle im Feld -Markenform- Wortmarke aus.<br>Sollte er geschützt sein, darfst Du diesen Namen nicht als Benutzernamen verwenden !</h1><br> <br><br>Mit * markierte Felder sind erforderlich ...';
Schaust du hier: http://www.jgiesen.de/javascript/HTML/index.htmThomas W. hat geschrieben:suuper, danke... auch wenn ich das mit den drei -"- nicht verstehe.. ich dachte die treten immer paarweise auf
Code: Alles auswählen
<Files config.php>
Deny from all
</Files>
DirectoryIndex index.htm index.php index.html
# error redirect www.maxrev.de
ErrorDocument 400 http://www.maxrev.de/
ErrorDocument 401 http://www.maxrev.de/
ErrorDocument 402 http://www.maxrev.de/
ErrorDocument 403 http://www.maxrev.de/
ErrorDocument 404 http://www.maxrev.de/
ErrorDocument 500 http://www.maxrev.de/
# allow register globals
php_flag register_globals off
# allow backslash escaping for Get / Post / Cookie
php_flag magic_quotes_gpc on
# forbid files without extensions
AcceptPathInfo off
RewriteEngine on
# security settings
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)fetch\%20 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)echr(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)esystem(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)passthru(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)\.printf\( [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)cmd [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)\%27(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)"(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)\%22(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)`(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)\%60(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)\%25(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=http://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=http\%3A\%2F\%2F(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=ftp://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=ftp\%3A\%2F\%2F(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=https://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)=https\%3A\%2F\%2F(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)alert\(document(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)union(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)UNION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)SQL_INJECTION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)phpbb_root_path=(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)configdir(.*) [NC,OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)curl(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)lynx(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)w3\%20(.*) [OR]
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} .*'.* [OR]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [OR,NC]
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Python* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
Code: Alles auswählen
#RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)?(.*).txt(.*) [OR]