Seite 79 von 109

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 27.01.2011 23:58
von BNa
Ich rede von den neuesten Original-Codes, die funktionieren. Strict ist Dein/euer Job :grin:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 27.01.2011 23:59
von hackepeter13
Schau dir die alten an, wie die aufgebaut sind, dann weißt du was anzupassen ist, damit es xhtml-valid ist ;)

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 00:00
von BNa
Mich interessiert es ja nicht. Ich wollte lediglich aushelfen, da zwei User diese Probleme äusserten.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 03:46
von Testusmania99
Mag zwar funktionieren. Aber wie schon erwähnt frage ich mich immer noch, warum der alte Code in einer seperaten html datei funktioniert und im forum nicht. DAS würde ich gerne wissen. :wink:

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 04:03
von hackepeter13
Also bei Vimeo sehe ich keine Änderung des Video-Codes.

@BNa
Das was du als aktuellen Vimeo Code gepostet hast, entspricht genau dem xhtml-valid Code der standardmäßig in der BBCodeBox3 Anleitung steht.

Überprüft bitte ob ihr wirklich diesen so im ACP zu stehen habt:

BBCode-Benutzung:

Code: Alles auswählen

[vimeo]http://www.vimeo.com/{TEXT}[/vimeo]
HTML-Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:400px;height:230px;" data="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id={TEXT}&server=vimeo.com&show_title=1&show_byline=1&show_portrait=0&color=&fullscreen=1">
<param name="allowfullscreen" value="true" />
<param name="allowscriptaccess" value="always" />
<param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id={TEXT}&server=vimeo.com&show_title=1&show_byline=1&show_portrait=0&color=&fullscreen=1" />
</object>
{TEXT} kann natürlich auch {NUMBER} sein, das Spielt bei Vimeo keine Rolle, da es immer nur Zahlen sind.
bysnake4811 hat geschrieben:das zeigt er an: [vimeo]http://vimeo.com/19148435[/vimeo], kein Video...
Hast du denn auch wirklich den BBCode im ACP erstellt?
Und wenn ja ist er wirklich so wie ich das eben noch mal geschrieben habe?
Wenn du da was selber noch etwas geändert hast, kann es sein, das du irgendwo ein Zeichen zu viel entfernt oder hinzugefügt, bzw. vergessen hast zu entfernen, dann kann das zu solchen Fehlern führen, das der reine BBCode angezeigt wird, statt ein Video oder nur eine leere Flash-Datei ohne Video. ;)

Also wie immer: Kontrollieren, kontrollieren kontrollieren und wenn ihr was ändert immer wieder kontrollieren, was ihr geändert habt!

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 09:06
von Testusmania99
Moin!

Also, bin nun seit einer Stunde wieder am ver- und abgleichen. Selbst die editor.js habe ich gegen die originale hier aus dem Downloadpaket versuchsweise ausgetauscht. Ohne Erfolg. Also kann es daran nicht liegen.
Die bbcodes für vimeo habe ich, seit Einbau ende 2009, nicht verändert. Dennoch verglichen und auch keine Fehler gefunden.

Nach wie vor: Der Vimeo bbQuellcode funktioniert als seperate HTML Datei einwandfrei. Also kann es auch nicht an einem veränderten Code seitens Vimeo liegen.
Öhm, ja. Also nun wüsste ich jetzt nicht mehr, woran es noch liegen könnte.
(Edit: URL entfernt, da problem gelöst)

LG...

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 12:44
von BNa
Testusmania99 hat geschrieben:[vimeo]http://vimeo.com/13703448[/vimeo]
Du musst
[vimeo]http://www.vimeo.com/13703448[/vimeo]
nehmen, sonst wird der BBCode nicht geparst.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 15:00
von Testusmania99
Hallöchen!

That's it! Habe nun einfachheitshalber im bbcode selbst das www. entfernt, da ja vimeo selbst auch kein www vorstehen hat und siehe da, es geht. :P
Bin der Meinung das irgendwie vorher schon mal ausprobiert zu haben. Dann aber vermutlich widerum mit veränderten html anweisungen.
Ja, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht mehr.
Danke für den Tipp!

Eine Frage habe ich noch kurzfristig: Wenn ich nun gerne Tastenkürzel in die editor.js einbauen möchte, wie kann ich das veranstalten?
Zum Beispiel: STRG+B für Fettschrift oder STRG+i für kursive Schrift.
Vielen Dank!

LG, Testusmania99

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 15:16
von BNa
Du musst einfach nur die Buttons mit folgendem Code belegen.

Beispiel

posting_buttons.html

Vorher

Code: Alles auswählen

<input type="button"
Nachher

Code: Alles auswählen

<input type="button" accesskey="b"
Benutzung dann: alt+shift+b (firefox)

Bedenke aber das unterschiedliche Verhalten der Browser
http://en.wikipedia.org/wiki/Access_key

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 28.01.2011 15:24
von Testusmania99
Ahhh, ok. Meine Frage war darauf ausgelegt, dass ich dachte, man könne das nur mit Js lösen. Denn das vBulletin hat die Möglichkeit u.a. mit STRG+B für die Fettschrift.
Hast Du dazu vielleicht noch eine Idee?

Ansonsten finde ich Deine "Lösung" praktikabel und werde sie, wenn es mit Js nicht zu lösen ist (wegen strg), dann auch umsetzen!
Danke Dir sehr!

LG...