Seite 9 von 14
Verfasst: 16.01.2005 17:05
von rabbit
rabbit hat geschrieben:baut bloß nicht noch mehr funktionen ein, als eh schon in der 'olympus' sind!
das bedeutet, was drin ist, kann auch drin bleiben, aber mehr sollte nicht sein.

Verfasst: 16.01.2005 19:27
von School Rumble
Och manno, schon wieder so lange warten.
Ich freu mich aber schon ganz dolle!

Verfasst: 16.01.2005 19:29
von Fabian
School Rumble hat geschrieben:Och manno, schon wieder so lange warten.
Was meinst du mit "schon wieder"? Das arten auf phpBB 2.2.x hätte laut neuesten News genausolange gedauert

Verfasst: 16.01.2005 22:17
von Waagenbauer
Ich hoffe dass das neue phpBB bei großen Foren schneller läuft bzw. die Queries optimiert sind. Es sollte so aufgebaut sein, dass es Web- und Datenbank-Server, bei hoher Besucherzahl (auch durch Gäste bzw. Robots), weniger belastet. Z.B. die search.php.
Schön wäre, wenn auch Mods wie CategorieHirarchy, Album, Color Groups & Forums, Quick Reply schon mit dabei sind und die DB-Einträge bei Upgraden übernommen werden.
Ebenso wünsche ich mir Features wie auf meiner Seite. Da wären:
- Ein Portal mit Recent Posts, News und eine Artikel-Vorschau.
- Eine SuMa-Optimierung nur für Gäste (Buttons und URLs werden ausgeblendet) und ein Foren Archiv wie vom vBulletin.
Meldet euch mal bei Kaltmacher.de an. Dann könnt ihr im internen Forum nachlesen, wie ich das phpBB erfolgreich optimiert habe.
Sinnvoll wären auch mehr Optionen für Admins und Moderatoren und für den Aufbau des Forums.
Verfasst: 16.01.2005 23:12
von itst
Waagenbauer hat geschrieben:Meldet euch mal bei Kaltmacher.de an. Dann könnt ihr im internen Forum nachlesen, wie ich das phpBB erfolgreich optimiert habe.
Warum teilst Du Dein Wissen nicht hier mit uns? Sozusagen im Austausch für die Basis

Verfasst: 16.01.2005 23:46
von albi_TheRookie
hallo ihsedenn
hat schon jemand nen funktionierendes update-script gefunden? oder erfolgreich von 2.0.x auf 2.1 upgraden können?
in den snapshots waren die Updatscrips meist noch nicht ganz "reif". Das installpaket bot die Option noch nicht an und die update_script.php sowie die upgrade.php wollten nicht mehr vorhandenen Bibliotheken verwenden
meine gesamte homepage basiert auf den techniken von phpbb und ich wollt gern frühzeitig mit dem portieren der einzelnen (eigenen) scripte anfangen
Die datenbankschicht ist ja zum GLück ziemlich gleich geblieben, nur das templatesystem ist ja drastisch verändert.
Verfasst: 16.01.2005 23:49
von itst
Wie soll ein es funktionierendes Update-Skript geben, wenn noch gar nicht klar ist, auf was da eigentlicht updatet werden soll?
Verfasst: 17.01.2005 00:01
von albi_TheRookie
naja, es gibt ja scheinbar schon zwei updatescripts, welche zuletzt im märz 2003 eingecheckt wurden.
insbesondere für die mod-entwickler ists hochinteressant, was portiert werden sollte

. Natürlich ist mir klar, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Linie klar ist, dennoch ist ein frühzeitiges, wenn auch unkomplettes Updatescript für alle "Folgenetwickler" fördernd für den sowieso durchbrechenden Erfolg von Olympus
aber wenns das noch nicht gibt, dann gibts das noch nicht
schieb ich meine geplanten features jetzt noch ein wenig, oder integriere ich meine Wünsche noch in 2.0.10

... ach mal sehn

Verfasst: 17.01.2005 00:43
von derfreddy
Waagenbauer hat geschrieben:Ebenso wünsche ich mir Features wie auf meiner Seite. Da wären:
- Ein Portal mit Recent Posts, News und eine Artikel-Vorschau
dafür wird dann ja wohl das mysteriöse "phpBB Portal" sorgen..
gabs dazu in den letzten monaten eigentlich mal neue infos?
hab nurnoch im kopf, dass das etwa zeitgleichig mit der neuen phpBB-version kommen sollte.. hab da aber auch viel sch**ße drin

Verfasst: 17.01.2005 19:06
von Dennis63
Zu den Updatescripts: Schaue Sie Dir mal genau an...

Wenn es die selben sind wir für nem Jahr (habe lange kein CVS mehr angesehen), dann updaten sie von 1.x auf 2.0
die schrift wird kleiner, unlesbarer, dafür aber der dafür benötigte platz doppelt so groß. das ist nur ein beispiel.
Nun ja, das ist leider der komische "Wunsch" einiger Admins. (Dafür haben andere keine SHIFT-Taste). Deren Monitore haben viel Zoll

und somit geht das dort dann auch.
Aber es wird wohl nicht so schwer sein, schnell alle size-Anganben in der css Datei um 2 px zu erhöhen. Zumindest werde ich das sofort machen.
Grüße
Dennis