Seite 9 von 14
Verfasst: 19.02.2008 16:04
von Gedönsrat
4seven hat geschrieben:Hallo Gedönsrat,
ich hatte mich beim konstruieren der BBCodeBox3 auch lange mit dem boardintegrierten Flash-Code rumgeschlagen, bis ich ihn letztlich deaktiviert hatte, da nur jedes 3te *.swf-Video abgespielt wurde. Hatte dann einen eigenen Code integriert und die boardeigene Flashfunktion abgeklemmt. Wenn die Macher da mal nachbessern, kann ich ihn wieder aktivieren.
Das mit der einen Größe ist, wie ich finde, vernachlässigbar. Mann nimmt einfach eine durschnittliche Größe (klassisches 4:3), was es auch für den User einfacher macht. Dafür extra einen iframe nehmen zu müssen, halte ich für unnötig, da jeder iframe im Board ein Sicherheitsrisiko darstellt. Ferner ist der obige Code durch den embed-tag nicht xhtml-valid. Anyway. Bei Interesse, hier der Code:
lg
4seven
Hi 4seven,
eben erst gelesen.
das sieht gut aus.

Besten Dank.
Da werd ich mich gleich mal dransetzen.
Gruß
Gedönsrat
Verfasst: 19.03.2008 22:29
von _roger_
Hi!
Hatte jetzt nicht alles gelesen, vielleicht wollt Ihr ja was anderes!?
Flash (youtube.com) einbinden:
1. Flash in die entsprechenden Foren einbinden.
dann:
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/sMpcMMUSlyg&rel=1"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/sMpcMMUSlyg&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
rot = die URL für Flash
[ flash =
435,355 ]
http://www.youtube.com/v/sMpcMMUSlyg&rel=1 [ /flash]
Beispiel:
http://galgo-in-not.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=10018
P.S.: Und man muss auch nichts im Code ändern.
Verfasst: 20.03.2008 06:02
von apple-byte
danke
hab es auf Anhieb hinbekommen
Verfasst: 20.03.2008 09:03
von _roger_
Bitte, keine Ursache.
Hier noch mal der korrekte Link, natürlich ohne die Leerzeichen:
Code: Alles auswählen
[flash=435,355]http://www.youtube.com/v/q-RGOJv_z2I&rel=1[/flash]
Grüße,
Roger
Verfasst: 20.03.2008 12:42
von leeenux
Code: Alles auswählen
Ich hab das Problem bei mir direkt über den BBCode gelöst
BBCode:
Code:
[youtube]http://{TEXT2}.youtube.com/watch?v={TEXT}[/youtube]
HTML-Ersetzung:
Code:
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://{TEXT2}.youtube.com/v/{TEXT}"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://{TEXT2}.youtube.com/v/{TEXT}" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>
So ist es egal, welchen Link der User eingibt, bzw. aus welchem Land er kommt
wird hier die komplette url eingefügt oder auch nur das ende? irgendwie funktioniert das bei mir nicht...
Verfasst: 24.03.2008 18:40
von apple-byte
hab es mal noch auf MyVideo angepasst:
Code: Alles auswählen
[myvideo]http://www.myvideo.de/watch/{TEXT1}/{TEXT2}[/myvideo]
Code: Alles auswählen
<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:470px; height:406px" data="http://www.myvideo.de/movie/{TEXT1}">
<param name="movie" value="http://www.myvideo.de/movie/{TEXT1}" />
</object>
Re: Videos (YouTube) in phpbb3 einbinden
Verfasst: 23.01.2009 10:06
von Stern1900
Hallo,
ich habe in mein Board folgenden BBCODE eingebunden
Code: Alles auswählen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v={TEXT}[/youtube]
HTML
Code: Alles auswählen
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/{TEXT}"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/{TEXT}" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>
Leider ohne Erfolg, im Beitrag wird einfach garnichts angezeigt.
Nun habe ich das Board aber auch offline in einer Xampplite Umgebung dort funktioniert es einwandfrei.
Alle Einstellungen sind identisch bis auf die PHP und MysqlVersionen.
Dort wo es nicht funktioniert ist
PHP 4.3.3 und Mysql 4.0.15-Max
Testumgebung
PHP 5.2.5 und Mysql MySQL 5.0.51a installiert
als Board wird
phpBB 3.0.4 eingestzt.
Kannn es an der PHP Version liegen.
Re: Videos (YouTube) in phpbb3 einbinden
Verfasst: 23.01.2009 17:11
von mavrick3
Für Youtube:
ODER
Code: Alles auswählen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v={IDENTIFIER}[/youtube]
Html-Code
Code: Alles auswählen
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/{IDENTIFIER}&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/{IDENTIFIER}&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
MyVideo
ODER
Code: Alles auswählen
[myvideo]http://www.myvideo.ch/watch/{NUMBER}[/myvideo]
Html-Code
Code: Alles auswählen
<object style='width:470px;height:406px;' width='470' height='406' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.ch/movie/{NUMBER}'><param name='movie' value='http://www.myvideo.ch/movie/{NUMBER}'></param><param name='AllowFullscreen' value='true'></param><param name='AllowScriptAccess' value='always'></param></embed></object><br/>
GoogleVideo
ODER
Code: Alles auswählen
[googlevideo]http://video.google.de/googleplayer.swf?docid={NUMBER}[/googlevideo]
Html-Code
Code: Alles auswählen
<embed id="VideoPlayback" src="http://video.google.de/googleplayer.swf?docid={NUMBER}&hl=de&fs=true" style="width:400px;height:326px" allowFullScreen="true" allowScriptAccess="always" type="application/x-shockwave-flash"> </embed>
Du kannst natürlich noch verschiedene Optinen einbauen für verschiedene Länder etc.

Re: Videos (YouTube) in phpbb3 einbinden
Verfasst: 24.01.2009 17:04
von Stern1900
Danke hat super geklappt.
Re: Videos (YouTube) in phpbb3 einbinden
Verfasst: 29.01.2009 19:03
von Stern1900
Hier noch für LiveLeak
Code: Alles auswählen
<object width="450" height="370"><param name="movie" value="http://www.liveleak.com/e/{IDENTIFIER}"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.liveleak.com/e/{IDENTIFIER}" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>