Seite 9 von 87

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 19.04.2018 23:03
von tas2580
musashi hat geschrieben:Also eine Erklärung was es für den User bedeutet, auf nein zu klicken fänd ich gut. Einfach so machen, wie mit dem Link zur Richtlinie - so dass jeder Betreiber festlegen kann, wo sich dieser Text befindet. Das würde wohl reichen denke ich.
Ja, nochmal die Möglichkeit eine URL anzugeben ist kein Problem, baue ich ein.
Mylady hat geschrieben:Ja da sind wir bei dem Punkt, weshalb ich einige Seiten vorher in diesem Thema vorgeschlagen habe, das über Gruppen zu regeln.
Gastrechte sind aber nicht alles was technisch möglich ist ohne zugestimmt zu haben. Man muss also eine extra Gruppe dafür anlegen und die Rechte entsprechend einstellen. Ich bin mir sicher daran werden einige Foren Admins scheitern. Ich schaue trotzdem mal ob es eine Möglichkeit gibt das ohne größeren Aufwand als Feature einzubauen.
Joyce&Luna hat geschrieben:Das anonymisieren der IP würde ein paar Extensionen aushebeln die genau darauf zugreifen.
Sollte es nicht, denn die IP wird ja nicht gelöscht sondern für alle Beiträge auf 127.0.0.1 gesetzt was eine valide IP ist. Alle User haben dann eben die selbe IP was kein Problem sein sollte. Falls doch ist die Extension schlecht geschrieben.
Joyce&Luna hat geschrieben:Es ist auch nicht jeder so schlau um das ganze zu umgehen.
Leute die irgendwas böses mit deinem Forum vor haben werden wissen wie sie an eine neue IP kommen.
Joyce&Luna hat geschrieben:Jeder hat eben halt seine Ansichten wie er mit was umgehen möchte.
Eben, deshalb ist das ja als Option im ACP einstellbar. Ich will niemandem vorschreiben was er auf seiner Webseite tut, ich habe dazu meine Meinung die genau so richtig oder falsch wie jede andere Meinung ist.
Joyce&Luna hat geschrieben:Wenn du jetzt noch in der Extension PNs verbieten möchtest, wäre es schön wenn man die Frei auswählen kann, ob man das nutzen möchte oder nicht.
Jedes Feature das man nicht abschalten kann ist ein Bug.
Joyce&Luna hat geschrieben:Auch schön wäre es, wenn Datenschutzerklärung aktualisieren und Alle IP Adressen anonymisieren über Cache leeren positioniert wird. Das Risiko mal eben schnell den Cache leeren kann dazu führen, das Alle IP Adressen anonymisieren versehentlich geklickt wird.
Wäre mir beinahe passiert.
Das geht leider nicht da es dazu keine Events gibt. Ich könnte den Button für das IP löschen aber nur einblenden wenn man in den Einstellungen IPs anonymisiert.
bazii hat geschrieben:Ich nutze z. B. die Download ext. [FINAL] Download Extension 7.2.13 [3.2] Seht ihr das bedenklich ohne Verweis auf die DSVGO?
So weit ich weiß will oxpus da ein Update machen damit man auch da die IPs anonymisieren kann. Was für Daten da sonst erhoben werden weiß ich nicht, frag einfach mal bei oxpus nach.
bazii hat geschrieben:Ist eine Datenschutzerklärung dasselbe wie eine Datenschutzrichtlinie? Wird das eine durch das andere kompromitert bezw. beißt sich das?
Die Datenschutzerklärung ist der Text den du schreiben musst um die User über den Umgang mit den Daten aufzuklären. Die Datenschutzrichtlinie ist die vom Gesetzgeber vorgegebene Richtlinie die sagt was du mit den Daten tun darfst.
bazii hat geschrieben:Wird auch einem unkommerziellen Forenbetreiber wie ich es einer bin, zur Installation von der DSVGO Ext geraten oder ist dies eher überflüssig?
Die Frage ist erst mal ob du kommerziell bist der nicht, das ist nämlich gar nicht so einfach. Für rein private seiten ist das ganze DSGVO Zeug uninteressant. Datenschutz ist aber immer gut.
bazii hat geschrieben:Es wird zur DSVGO ein Mindestinhalt einer Datenschutz-Folgenabschätzung erwartet. Kann soetwas in diese Ext. integriert werden?
Was ist ein Mindestinhalt einer Datenschutz-Folgenabschätzung?
bazii hat geschrieben:Können in dieser Ext. erweiterte Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit (Auskunft Schutzziele) hinzugefügt werden und wenn ja, wie?
Können in dieser Ext. erweiterte Informationen zu Datenschutzleitlinie hinzugefügt werden und wenn ja, wie?
Die Ext fügt keine Datenschutzrichtlinie hinzu sondern nur die Möglichkeit eine URL dazu anzugeben, was du da rein schreibst ist deine Sache. Zur Zeit ist der beste weg wohl das über die Pages Esxtension zu machen. Du kannst aber auch eine eigene HTML Seite anlegen oder einen Beitrag erstellen in den du deine Datenschutzerklärung schreibst.

Gruß Tobi

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 19.04.2018 23:13
von Joyce&Luna
tas2580 hat geschrieben:
Joyce&Luna hat geschrieben:Auch schön wäre es, wenn Datenschutzerklärung aktualisieren und Alle IP Adressen anonymisieren über Cache leeren positioniert wird. Das Risiko mal eben schnell den Cache leeren kann dazu führen, das Alle IP Adressen anonymisieren versehentlich geklickt wird.
Wäre mir beinahe passiert.
Das geht leider nicht da es dazu keine Events gibt. Ich könnte den Button für das IP löschen aber nur einblenden wenn man in den Einstellungen IPs anonymisiert.
Muss das unbedingt dort liegen, kann man das nicht woandershin verlagern?
Man ist so viele Jahre gewöhnt das letzte da unten zu klicken um den Cache zu leeren, da denke ich das dies noch heikle Gespräche zu geben wird.
Auch wenn du es so einstellst das es nur sichtbar ist wenn man es in den Einstellungen aktiviert, tritt dann die Aktualisierung für den Datenschutz an den Platz. Wer mag ständig die DSGVO bestätigen? :D

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 02:40
von tas2580
Update liegt auf Github

@musashi
Dein Button ist drin, die URL kann im ACP bei den Einstellungen angegeben werden.

@Joyce&Luna
Ja, das "muss" dort liegen da es sonst keine sinnvollen Events dafür gibt. Aber ich habe das jetzt mal ein bisschen überarbeitet so, dass die Buttons in einem eigenen Block sind. Die Lösung ist zwar nicht schon und die Ext Validators werden das sicher ganz schlimm finden, aber damit kann ich leben.

@Melmac
Zu deiner Lösung, siehe Github.
Ich habe das jetzt so gelöst, dass ich einfach per PHP QR wieder deaktiviere, das sollte bei allen Styles und evtl. auch bei Extensions wirken. Ist zwar auch nicht schön gelöst, aber ohne passende Events...


@all
Wenn ihr neue Funktionen haben wollt oder Fehler findet, meldet das bitte auf Github hier im Thema übersehe ich die nur. Wer Lust hat mal ordentliche Texte zu schreiben oder die engl. Übersetzung aktuell zu halten kann gerne PRs machen.

Gruß Tobi

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 03:11
von Joyce&Luna
Ja das sieht jetzt besser aus und dürfte dann auch ins Auge fallen das da was anderes ist.

Nur mit diesem Satz "wenn hier eine URL angegeben wird gibt die Meldung einen weiteren Button zum ablehnen der Datenschutzerklärung aus der auf die angegebene URL linkt." damit kann ich mich gar nicht anfreunden :D Sollte vielleicht anders formuliert werden.

Aber es klappt gut wenn der User ablehnt das er ausgeloggt wird.
Was ich für mich noch gemacht habe, das ich in der common.php dem Wort Datenschutzerklärung noch ein underline gegeben habe.
So ist der Link besser in meinen Style zuerkennen. Dies habe ich eingefügt

Code: Alles auswählen

	'NEED_ACCPEPT_PRIVACY'				=> 'Die <a href="%s"style="text-decoration:underline;">Datenschutzerklärung</a> hat sich geändert. Du musst die neue Datenschutzerklärung akzeptieren um das Forum weiter benutzen zu können.',

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 03:31
von tas2580
Joyce&Luna hat geschrieben:Nur mit diesem Satz "wenn hier eine URL angegeben wird gibt die Meldung einen weiteren Button zum ablehnen der Datenschutzerklärung aus der auf die angegebene URL linkt." damit kann ich mich gar nicht anfreunden Sollte vielleicht anders formuliert werden.
Du hast doch einen Github Account -> #9 :geek:

Gruß Tobi

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 04:30
von Wolkenbruch
Ein dickes Danke für diese Erweiterung. Sehr gut gemacht und wirklich sinnvoll ;-)
Was ich jedoch gerne abschalten/ausblenden würde sind die Möglichkeiten im UCP = DOWNLOAD PROFILDATEN und DOWNLOAD MEINE BEITRÄGE.
Ist das machbar?

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 10:47
von Thunder_one
Wo kann ich denn bei den datenschutz Text den Text ändern da ich noch was hinzufügen möchte.

Vielen dank.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 11:13
von musashi
Thunder_one hat geschrieben:Wo kann ich denn bei den datenschutz Text den Text ändern da ich noch was hinzufügen möchte.

Vielen dank.
Entweder in den Files direkt, oder mit einer Extension (siehe dazu viewtopic.php?f=33&t=241379) oder du legst ein eigenes html file an.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 14:06
von Wolkenbruch
Der Originaltext steht in: language/de/ucp.php und beginnte bei 'PRIVACY_POLICY'.

Weiss keiner eine Antwort auf meine Frage zum Ausschalten/Ausblenden von DOWNLOAD PROFILDATEN und DOWNLOAD MEINE BEITRÄGE im UCP?

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 20.04.2018 14:38
von Melmac
Warum willst Du sie ausblenden können?