Seite 9 von 11

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 30.08.2024 17:19
von chris1278
Ok, falls das abwertend herübergekommen ist, sorry dafür. Lag nicht in meiner Absicht.

Aber dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass die Formulierung so passt.

Wenn die Option ja ausgewählt ist, werden die Prüfungen eben nicht ausgeführt bzw. ausgewertet. Nichts anders sagt diese Formulierung.

Darum steht ja auch, er kann ohne … das machen. Was soviel heißt, dass die Prüfung von Spamsecure nicht greift so lange das auf ja steht.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 30.08.2024 18:27
von 69bruno
guenniguenzelsen hat geschrieben: Alles was ich mit "Ja" auswähle, erlaubt mir etwas, gibt mir ein mehr an Rechten.

Alles was ich mit "Nein" auswähle verbietet mir etwas, gibt mir ein weniger an Rechten.
Und mehr braucht es gar nicht um zu erklären, wie die Fragestellung zu den spamsecure-Einstellungen zustande gekommen ist. Genau so muss man sie interpretieren. Chris kann den Wortlaut nicht falsch interpretieren, denn er ist Co-Autor der Ext.

Da die spamsecure nur in die Richtung Verbot arbeitet, steht das "ja" eben für unverändert und "nein" für eingeschränkte Funktion.

Aber da die Funktion jetzt gegeben ist, schlage ich vor, die Diskussion (sofern nötig) auf PN's zu verschieben.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 30.08.2024 18:30
von chris1278
Ne von meiner Seite aus gibt es nichte weiter zu erwähnen ausser nochmal sorry für die vielleicht falsche wortwahl.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 30.08.2024 18:58
von guenniguenzelsen
Alles gut
Ich bin hier grade von Chris immer einen konstruktiven und respektvollen Umgang gewohnt.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 10:33
von guenniguenzelsen
Hallo zusammen,
könnt ihr mir einen Tipp geben, mit welcher Einstellung ich Links im Namensfeld des Formulars verhindern kann?

In Spamsecure habe ich "Alle vorhandenen Eingabefelder überprüfen" aktiviert.
In den Gruppenrechten habe ich bei Gästen die Spamsecure-Einstellungen aktiviert.

Mich erreichen täglich Nachrichten mit Links im Namensfeld in desem Format (Spamlink unbrauchbar editiert):

Code: Alles auswählen

Name: 🛠 You have received 1 message № 858. Read >
https://bullshit.ph/Go-to-your-personal-bullshit-08-25?hs=70e933bullshitc&

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 10:57
von 69bruno
Werde ich prüfen. Gibt es bei deinem Board Besonderheiten ?
(besondere Styles/Ext's, die das Formular ändern)

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 11:18
von guenniguenzelsen
Moin
Danke für die direkte Reaktion.
Keine Besonderheiten.
Version ist 3.3.12 (werde ich demnächst updaten).
Style ist Standard Pro-Silver.

Gruß
Thomas

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 12:38
von chris1278
Hast du auch an die Berechtigung gedacht?

Nur in den spamsecure Einstellungen aktivieren reicht nicht.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 13:14
von guenniguenzelsen
Moin Chris
Meinst Du die Gruppenrechte?
Dort ist Spamsecure aktiviert.
Aber irgendwo muss ich noch was übersehen haben.

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Verfasst: 06.11.2024 13:54
von chris1278
Du musst aber aufpassen. Die Formulierung heißt ja:
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen


Und

Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Ausdrücke (RegEx-Codierung) erstellen
Natürlich musst du z.b. bei Gästen das auf Nein stellen das die Prüfung auch ausgeführt wird. Beachten den entsprechenden Wortlaut. Ha prüft gar nix.