Seite 9 von 17
Verfasst: 19.06.2006 15:15
von Andre R.
Ich muss den Leuten hier recht geben, das einige Sachen etwas komisch Formuliert sind. Ich fände es z.B. schöner, wenn man anstatt Privatnachrichten, private Nachrichten sagt. Das ist einfach die Formulierung, die überall verwendet wird. Aber alles in allem gut aber ausbaufähig. ich würde mich freuen, wenn du am Ball bleibst und evtl. auch das alles etwas überarbeitest.
Verfasst: 19.06.2006 15:27
von [Team]Chaos
Ich werde mit Sicherheit noch einige Sachen umformulieren.
Das heisst aber nicht nur weil irgendetwas anderswo so und so ist, dass ich das auch so mache

Wenn jemand das so will, dann soll er entweder diese Version nehmen oder es in meiner ändern.
Private Nachrichten finde ich z.b. nicht so gut. Ich hatte es erst so, hab es dann aber doch geändert. Ein Wort ist meist viel besser als zwei meiner Meinung nach (natürlich nur wenn der Sinn erhalten bleibt, klar).
Natürlich bin ich für Wünsche, Vorschläge, Kritik etc. trotzdem gern zu haben

Verfasst: 19.06.2006 15:56
von h-o
[Team]Chaos hat geschrieben:Natürlich bin ich für Wünsche, Vorschläge, Kritik etc. trotzdem gern zu haben

Hab jetzt nicht alles durchgeschaut, aber du hast dir ja wirklich viel Arbeit gemacht. Ein paar Sachen noch, die mir so aufgefallen sind:
- Anglizismen, also eingedeutsche Fremdwörter aus dem Englischen vermeiden, besser "Benutzer verwalten" statt "managen", "Autorenname" statt "Authorenname" usw.
- genau so bei "Befudnisse transferiert", vom Tippfehler (Befugnisse) mal abgesehen, sollte auch hier besser ein deutsches Wort verwendet werden, also "übertragen" oder "übernommen", je nach Anwendung (ich las aus Versehen erst "transpiriert" und dachte: hey, schwitzt mein Forum schon
)
- statt "Stile" würde ich allerdings trotzdem "Style" verwenden (wie man vielleicht auch andere gewohnte Formulierungen aus der bisherigen Übersetzung von Philipp anwenden könnte)
- scharfes-s hast du komplett ausgespart, sollte aber bei bestimmten Wörtern, deren Wortteil nicht schnell ausgesprochen wird, schon drin sein, etwa "größer" statt "grösser" etc. Letztere Schreibweise gilt wohl nur für die Schweiz

- bei einigen Dingen im ACP hast du lange Wörter mit einem Bindestrich geschrieben. Browser wie Mozilla trennen diese Wörter nicht (im Gegensatz zum IE), d. h. durch ein sehr langes Wort wird das Design im Browser verschoben; schlimmstenfalls ist das Wort gar nicht lesbar, also besser aufteilen, z. B. "Allgemein-Moderatorenbefugnisse anzeigen" (View Global Moderator Permissions)
Dann müsste man außer deiner "Sie"-Version natürlich noch eine "Du"-Variante erstellen, da diese wohl häufiger verwendet werden dürfte. Evtl. kannst du dich mal mit Philipp absprechen, dann könntet ihr beide Arbeit sparen

Verfasst: 20.06.2006 00:25
von michi-w.
Hallo,
geht das nur mir so, ich kann im ACP gar keine Einstellungen vornehmen, man kann auch nur Englisch auswählen, obwohl Englisch und Deutsch installiert ist. Das Forum ist auch in Deutsch, nur einstellen kann man es nicht.
Desweiteren gefällt mir das alte ACP besser, z.B. mit der Befugnisse-Einstellung komm ich überhaupt nicht klar.
Die Installation sollte auch etwas deutlicher sein, z.B. sollte erwehnt werden, das es meistens localhost ist und das der CHMOD verändert werden muss.
Wie ist das eigentlich, muss der wieder zurück, schließlich ist der bei der config.php jetzt auf 777?
Gruß
michi-w.
Verfasst: 20.06.2006 09:57
von Dr.Death
In der acp/ban.php fehlt etwas:
Code: Alles auswählen
'BAN_UPDATE_SUCCESSFUL' => 'Die Sperr Liste wurde erfolgreich aktualisiert',
Verfasst: 20.06.2006 11:21
von [Team]Chaos
dr.death hat geschrieben:
Zudem sollten einige Begriffe konsistent bleiben.
"Allgemeine Moderatoren" --> "Globale Moderatoren"
Zumindest die Moderatoren sind jetzt hoffentlich alle global.
h-o hat geschrieben:
- Anglizismen, also eingedeutsche Fremdwörter aus dem Englischen vermeiden, besser "Benutzer verwalten" statt "managen", "Autorenname" statt "Authorenname" usw.
Stümmt, hab ich geändert.
- genau so bei "Befudnisse transferiert", vom Tippfehler (Befugnisse) mal abgesehen, sollte auch hier besser ein deutsches Wort verwendet werden, also "übertragen" oder "übernommen", je nach Anwendung (ich las aus Versehen erst "transpiriert" und dachte: hey, schwitzt mein Forum schon
)
Ist zwar scheisse heiss momentan, aber schwitzen muss im Forum keiner. Jetzt übertragen hoffentlich alle 
- statt "Stile" würde ich allerdings trotzdem "Style" verwenden (wie man vielleicht auch andere gewohnte Formulierungen aus der bisherigen Übersetzung von Philipp anwenden könnte)
Das ist für mich das Schwierigste. Übersetz mal Download an mancher Stelle. Das klingt dann so komisch. Aber auf der anderen Seite sind wir vielleicht an Wörter wie Download und Style so sehr gewöhnt, dass wir sie als ganz normal betrachten. Für andere ist es ein Buch mit sieben Siegeln. Also zumindest Stile werde ich beibehalten.
Vielleicht sollte man eine Deutsche Version und eine Denglische Version machen 
- scharfes-s hast du komplett ausgespart, sollte aber bei bestimmten Wörtern, deren Wortteil nicht schnell ausgesprochen wird, schon drin sein, etwa "größer" statt "grösser" etc. Letztere Schreibweise gilt wohl nur für die Schweiz

Ach darum soll sich ein anderer kümmern. Genauso wie die ganzen Grammatik- , Rechtschreib- und Satzzeichenfehler
Ich hab seit der neuen deutschen Rechtschreibung aufgehört auf sowas zu achten 
- bei einigen Dingen im ACP hast du lange Wörter mit einem Bindestrich geschrieben.
Ja da werd ich beim bearbeiten immer mal mit drauf achten und das abändern.
dr.death hat geschrieben:In der acp/ban.php fehlt etwas:
Code: Alles auswählen
'BAN_UPDATE_SUCCESSFUL' => 'Die Sperr Liste wurde erfolgreich aktualisiert',
Ist drin.
phpBB 3.0 beta 1 deutsch komplett
phpBB 3.0 beta 1 deutsch nur Sprachdateien
Verfasst: 20.06.2006 13:49
von h-o
michi-w. hat geschrieben:Desweiteren gefällt mir das alte ACP besser
Besser nicht unbedingt - es sind ja viel mehr Einstellmöglichkeiten dazugekommen. Alles auf eine Seite zu packen, wäre zu unübersichtlich gewesen.
War mir weniger gefällt ist, dass viele identische Einstellungen im ACP mehrmals vorkommen (
hier übrigens die Begründung der Entwickler, warum das so gemacht wurde...).
michi-w. hat geschrieben:z.B. mit der Befugnisse-Einstellung komm ich überhaupt nicht klar.
Die neuen Möglichkeiten für Befugnisse sind auf den ersten Blick tatsächlich schwer zu überblicken. Erst jetzt dürfte auch klar werden, warum sich die Beta-Version um Jahre verzögert hat
michi-w. hat geschrieben:Die Installation sollte auch etwas deutlicher sein, z.B. sollte erwehnt werden, das es meistens localhost ist
Bei mir ist beispielsweise nicht localhost
michi-w. hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, muss der wieder zurück, schließlich ist der bei der config.php jetzt auf 777?
Muss nicht unbedingt, soll nur vor versehntlichem Überschreiben schützen. Davon abgesehen, ist es sowieso besser, die eigentlichen Zugangsdaten in ein "von außen" nicht erreichbares Verzeichnis zu verschieben.
Psst: Wir schweifen langsam vom eigentlichen Thema ab

Verfasst: 20.06.2006 20:03
von leopittoni
Ich weiss nicht ob das an der deutschen Sprachdatei liegt, doch irgendwie finde ich keinen Link oder so um einen neuen Avatar hochzuladen, also im Profil...
Es steht nur: Dein aktuelles Avatar oder ähnlich, wo kann ich denn ein Avatar hochladen???
Danke, Léo
Verfasst: 20.06.2006 20:17
von Amlor
Hast Du die Möglichkeit freigeschaltet, das man neue Avatare hochladen kann ??? Hast Du entsprechend auch die Rechte für den User angepasst.. nicht jeder darf seinen Avatar ändern.
Verfasst: 21.06.2006 11:59
von Harki
Auf die Gefahr hin, etwas falsch verstanden zu haben: Die hier verhandelten und zur Zeit auf
http://s9.simpleupload.de herunterladbaren Sprachdateien sollen aber hoffentlich nicht die Grundlage der "offiziellen" deutschen Sprachdateien von phpBB3 werden, oder? Sollte das doch der Fall sein, darf sich jeder, der phpBB 3 auf deutsch in nicht-analphabetischem Kontext einsetzen möchte, die Mühe machen, die englische Version komplett neu zu übersetzen...
Das ist unmögliches, peinliches Holperdeutsch, gespickt mit lächerlichsten Anglizismen, Deppenleerzeichen hat's wie Sand am Meer, in nahezu jedem Satz fehlen Kommas, ß fehlt offenbar vollständig. Und, und, und.
Um es kurz zu machen: Wer ein so grottenschlechtes Deutsch schreibt, sollte die Finger von Übersetzungen lassen.