Hallo eXestend
Ja die Mod ist noch aktuell, hatte vor einiger Zeit ein Update, also sehr aktuell sogar.
Wegen dem Syntax Highlight, gab es schon einmal die Frage und die Antwort findest du ebenfalls in diesem Thema hier ->
*Klick Klack*
Bei deinem YouTube Problem verstehe ich leider nicht ganz, was du meinst.
Hast du im ACP die BBCodes hinzugefügt? Siehe install.xml letzter Schritt "Manuelle Vorgänge"!
{TEXT1}, {TEXT2}, {TEXT3} sind Platzhalter für Teile in der URL, die immer anders sein können, wenn du diese entfernst, kann es sein, das kein Video angezeigt wird.
{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/watch?v={TEXT3}
{TEXT1} und {TEXT2} stammt noch aus der Zeit, wo die deutsche Youtube Seite noch unter de.youtube.com oder so aufgerufen wurde.
Aber dennoch funktioniert {TEXT1} heute genauo, www wird eben als www eingesetzt.
Du kannst auch gerne aus:
Code: Alles auswählen
[youtube]http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/watch?v={TEXT3}[/youtube]
das machen:
Code: Alles auswählen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v={TEXT1}[/youtube]
und dann aber auch aus:
Code: Alles auswählen
<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:425px; height:344px" data="http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/v/{TEXT3}">
<param name="movie" value="http://{TEXT1}.youtube.{TEXT2}/v/{TEXT3}&hl=de&fs=1&rel=0&hd=1" />
<param name="allowFullScreen" value="true" />
</object>
das machen:
Code: Alles auswählen
<object type="application/x-shockwave-flash" style="width:425px; height:344px" data="http://www.youtube.com/v/{TEXT1}">
<param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/{TEXT1}&hl=de&fs=1&rel=0&hd=1" />
<param name="allowFullScreen" value="true" />
</object>
Im Endeffekt funktionieren beide Methoden.
